Berater (m/w/d) – Stiftungsmanagement und Stiftungsverwaltung
Berater (m/w/d) – Stiftungsmanagement und Stiftungsverwaltung

Berater (m/w/d) – Stiftungsmanagement und Stiftungsverwaltung

Bobingen Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
H

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Berate Stiftungen und unterstütze sie bei administrativen Aufgaben im Alltag.
  • Arbeitgeber: Wir sind Experten im Stiftungsmanagement und fördern bürgerschaftliches Engagement.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Tage Urlaub, kostenloses Mittagessen und flexible Arbeitsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und gestalte die Zukunft von Stiftungen aktiv mit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studienabschluss und Erfahrung in der Beratung oder Verwaltung im gemeinnützigen Bereich erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir bieten eine strukturierte Einarbeitung und eine positive Feedbackkultur.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Ihre Aufgaben:

  • Laufende Beratung und administrative Begleitung von Stiftungen bei allen Anforderungen im Organisationsalltag (Ausrichtung, Gemeinnützigkeit, Förderungen, Buchhaltung, Finanzwesen, Administration)
  • Individuelle externe Begleitung von Stifterinnen und Stiftern sowie interne Koordination von allen relevanten Fachabteilungen der Stiftungsverwaltung
  • Strategische und operative Beratung zu Geschäftsprozessen der Kooperationspartner
  • Orientierungsgespräche im Erstkontakt mit Geberinnen und Gebern sowie Stifterinnen und Stiftern
  • Angebotserstellung, Prüfung und Umsetzung im Rahmen der Übernahme von neuen Stiftungen
  • Kontakt zu Stiftungsbehörden (Prüfungsbegleitung bei Stiftungsaufsicht und Finanzamt)
  • Projektmanagement von unternehmensweiten, internen Projekten

Ihr Profil:

  • Adäquater Studienabschluss
  • Berufserfahrung in der direkten Beratung oder Verwaltung von Organisationen im gemeinnützigen Bereich
  • Gutes Zahlenverständnis, kaufmännische Kenntnisse sind von Vorteil
  • Versiert im Umgang mit MS-Office-Anwendungen, bevorzugt Kenntnisse von MS-Dynamics Navision
  • Hohe Kommunikationsfähigkeit und Freude an der Zusammenarbeit im Team
  • Serviceorientiertes Denken und Handeln
  • Interesse an der Förderung bürgerschaftlichen Engagements

Wir bieten:

  • Viel Raum für selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten
  • Eine gut geplante und begleitete Einarbeitungszeit
  • Wertschätzung, Anerkennung und eine positive Feedbackkultur vom ersten Tag an
  • Arbeitgeberleistungen und viele Benefits wie 30-Tage Urlaub mit Ansparmöglichkeit, kostenfreies Mittagessen an zwei Tagen in der Woche und mehr

Berater (m/w/d) – Stiftungsmanagement und Stiftungsverwaltung Arbeitgeber: Haus des Stiftens gGmbH

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen die Möglichkeit, in einem dynamischen Umfeld zu arbeiten, das Wert auf selbstständiges und eigenverantwortliches Handeln legt. Unsere positive Feedbackkultur und die umfassende Einarbeitungszeit sorgen dafür, dass Sie sich schnell wohlfühlen und entfalten können. Zudem profitieren Sie von attraktiven Benefits wie 30 Tagen Urlaub, kostenlosem Mittagessen an zwei Tagen in der Woche und vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten, die Ihre Karriere im Stiftungsmanagement unterstützen.
H

Kontaktperson:

Haus des Stiftens gGmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Berater (m/w/d) – Stiftungsmanagement und Stiftungsverwaltung

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu Fachleuten im Stiftungsmanagement zu knüpfen. Engagiere dich in Gruppen oder Foren, die sich mit gemeinnützigen Organisationen beschäftigen, um wertvolle Einblicke und Tipps zu erhalten.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Stiftungswesen. Lies Fachartikel, besuche Webinare oder nimm an Konferenzen teil. Dieses Wissen kannst du im Gespräch mit uns einbringen und zeigen, dass du proaktiv bist.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs aufkommen könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Beratung und Verwaltung von Stiftungen unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für das Thema bürgerschaftliches Engagement. Teile deine eigenen Erfahrungen oder Projekte, die du unterstützt hast. Dies wird uns helfen, deine Motivation und deinen Fit für die Position besser zu verstehen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Berater (m/w/d) – Stiftungsmanagement und Stiftungsverwaltung

Beratungskompetenz
Kenntnisse im Stiftungsrecht
Organisationstalent
Finanz- und Buchhaltungskenntnisse
Projektmanagement
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Serviceorientierung
MS-Office-Anwendungen
MS-Dynamics Navision Kenntnisse
Analytisches Denken
Verhandlungsgeschick
Interesse an gemeinnütziger Arbeit
Eigenverantwortliches Arbeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Berufserfahrung im gemeinnützigen Bereich und deine Kenntnisse in der Beratung oder Verwaltung.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Stelle passen. Gehe auf deine Kommunikationsfähigkeit und dein Interesse an bürgerschaftlichem Engagement ein.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell aussehen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Haus des Stiftens gGmbH vorbereitest

Verstehe die Anforderungen

Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Anforderungen des Berater-Profils im Stiftungsmanagement vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten in diesen Bereichen angewendet werden können.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner Berufserfahrung, die deine Kommunikationsfähigkeit, dein Zahlenverständnis und deine Teamarbeit unter Beweis stellen. Diese Geschichten helfen dir, deine Eignung für die Position zu verdeutlichen.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.

Zeige deine Serviceorientierung

Betone während des Interviews, wie wichtig dir serviceorientiertes Denken und Handeln ist. Gib Beispiele, wie du in der Vergangenheit auf die Bedürfnisse von Klienten oder Partnern eingegangen bist.

Berater (m/w/d) – Stiftungsmanagement und Stiftungsverwaltung
Haus des Stiftens gGmbH
H
  • Berater (m/w/d) – Stiftungsmanagement und Stiftungsverwaltung

    Bobingen
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-31

  • H

    Haus des Stiftens gGmbH

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>