Auf einen Blick
- Aufgaben: Verbuchung und Verarbeitung des Tagesgeschäfts für gemeinnützige Organisationen.
- Arbeitgeber: Wir sind eine engagierte Organisation, die sich für soziale Projekte einsetzt.
- Mitarbeitervorteile: Hybrides Arbeiten, positive Atmosphäre und zahlreiche Arbeitgeberleistungen.
- Warum dieser Job: Gestalte mit uns die Zukunft und unterstütze bürgerschaftliches Engagement in einem tollen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Ausbildung im Finanzbereich und mehrjährige Erfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Freue dich auf spannende interne Projekte und viel Raum für Eigenverantwortung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Ihre Aufgaben:
- Zeitgerechte Verbuchung und Verarbeitung des Tagesgeschäfts für gemeinnützige Organisationen
- Erstellung von Jahresabschlüssen für komplexe gemeinnützige Organisationen
- Ansprechpartner für Mitarbeiter, Stifter, Partner, Wirtschaftsprüfer sowie Behörden
- Unterstützung des Buchhaltungsteams bei Ansatz-, Bewertungs- und Ausweisfragen
- Mitarbeit in und Leitung von verschiedenen internen Projekten
Ihr Profil:
- Adäquate Ausbildung, wie z.B. Steuerfachangestellte/r, Betriebswirt/in oder auch Bilanzbuchhalter/in
- Mehrjährige Berufserfahrung im Finanz- und Rechnungswesen
- Versiert im Umgang mit MS-Office-Anwendungen, bevorzugt Kenntnisse von MS-Dynamics NAV bzw. MS-Dynamics 365 Business Central
- Hohe Kommunikationsfähigkeit und Freude an der Zusammenarbeit im Team
- Serviceorientiertes Denken und Handeln
- Interesse an der Förderung bürgerschaftlichen Engagements
Wir bieten:
- viel Raum für selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten
- die Möglichkeit zum hybriden Arbeiten
- eine positive Arbeitsatmosphäre, geprägt von Vertrauen, Offenheit und gegenseitiger Unterstützung
- Arbeitgeberleistungen und viele Benefits
Buchhalter (m/w/d) für gemeinnützige Organisationen Arbeitgeber: Haus des Stiftens gGmbH
Kontaktperson:
Haus des Stiftens gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Buchhalter (m/w/d) für gemeinnützige Organisationen
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus dem Bereich Buchhaltung und gemeinnützige Organisationen zu vernetzen. Engagiere dich in relevanten Gruppen und Diskussionsforen, um deine Sichtbarkeit zu erhöhen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Finanz- und Rechnungswesen für gemeinnützige Organisationen. Zeige in Gesprächen, dass du über die spezifischen Anforderungen und gesetzlichen Rahmenbedingungen Bescheid weißt.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamarbeit und Kommunikation vor. Da diese Position hohe Kommunikationsfähigkeiten erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, die deine Teamfähigkeit unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, während des Bewerbungsprozesses Fragen zu internen Projekten zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an der Mitarbeit und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Buchhalter (m/w/d) für gemeinnützige Organisationen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen widerspiegelt. Betone deine Kenntnisse im Finanz- und Rechnungswesen sowie deine Erfahrung mit gemeinnützigen Organisationen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Förderung bürgerschaftlichen Engagements beitragen können.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies sie sorgfältig durch oder lasse sie von jemand anderem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Haus des Stiftens gGmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung im Finanz- und Rechnungswesen, insbesondere in Bezug auf gemeinnützige Organisationen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Kenntnisse über MS-Dynamics betonen
Falls du Erfahrung mit MS-Dynamics NAV oder MS-Dynamics 365 Business Central hast, stelle sicher, dass du dies im Interview hervorhebst. Zeige, wie du diese Software in der Vergangenheit genutzt hast, um Prozesse zu optimieren.
✨Teamarbeit und Kommunikation hervorheben
Da die Position hohe Kommunikationsfähigkeiten erfordert, sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone deine Fähigkeit, mit verschiedenen Stakeholdern zu kommunizieren, einschließlich Mitarbeitern und Wirtschaftsprüfern.
✨Interesse an bürgerschaftlichem Engagement zeigen
Da die Organisation gemeinnützig ist, ist es wichtig, dein Interesse an bürgerschaftlichem Engagement zu zeigen. Sprich darüber, warum dir soziale Verantwortung am Herzen liegt und wie du dich in der Vergangenheit engagiert hast.