Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein Team von 10 und koordiniere die Buchhaltungsprozesse für über 1.600 Organisationen.
- Arbeitgeber: Haus des Stiftens ist ein Sozialunternehmen, das Engagement für Gemeinwohl fördert.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, eine positive Atmosphäre und zahlreiche Arbeitgeberleistungen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams und gestalte die digitale Transformation im Stiftungswesen.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Führungserfahrung, ein relevantes Studium und idealerweise Kenntnisse im Gemeinnützigkeitsbereich.
- Andere Informationen: Bewerbungen bitte per E-Mail oder über unser Online-Formular einreichen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Job Description
LEITUNG STIFTUNGSBUCHHALTUNG (M/W/D) Voll- oder Teilzeit (mind. 30 Std./Woche) Das Haus des Stiftens ist ein Sozialunternehmen, das seit knapp 30 Jahren wirkungsvolles Engagement erleichtert und im Sinne der Global Goals zu mehr Gemeinwohl beiträgt. Dafür bietet ein motiviertes Team von rund 125 Mitarbeitenden an zwei Standorten gemeinsam mit Partnern Unterstützung für Stiftungen, NPOs und Unternehmen.
Sie wollen Teil unseres Teams werden? Für unseren zentral gelegenen Standort in München suchen wir ab sofort eine Leitung Stiftungsbuchhaltung (m/w/d) Ihre Aufgaben:Führung und Entwicklung eines zehnköpfigen Teams Organisation, Koordination und Begleitung aller Vorgänge im täglichen Ablauf Planung und Koordination der Erstellung der Jahresrechnungen für 1.600 verwaltete Organisationen/ Stiftungen Operativer und fachlicher Ansprechpartner für Steuerberater, Wirtschafts- und Betriebsprüfer Gestaltung und insbesondere digitale Transformation von Prozessen und Strukturen Unterstützung des Teams bei Ansatz-, Bewertungs- und Ausweisfragen Qualitätsmanagement Prüfung und Angebotserstellung im Rahmen der Übernahme von neuen Stiftungen, gemeinnützigen GmbHs und Vereinen Ihr Profil:Mehrjährige erfolgreiche Führungserfahrung geprägt von Freude am Umgang mit Menschen Abgeschlossenes adäquates Studium, gerne auch die Qualifikation als Bilanzbuchhalter IHK (m/w/d) oder gleichwertige Ausbildung sowie mehrjährige Berufserfahrung Idealerweise Erfahrung im Bereich Gemeinnützigkeit und/oder Stiftungswesen Wertpapierkenntnisse sind von Vorteil Kenntnisse von Microsoft Dynamics NAVISION sind hilfreich Interesse an der Förderung bürgerschaftlichen Engagements Was wir Ihnen bieten:Viel Raum für selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten Eine positive Arbeitsatmosphäre, geprägt von Vertrauen, Offenheit und gegenseitiger Unterstützung Arbeitgeberleistungen und viele Benefits – mehr dazu unter www.hausdesstiftens.org/ueber-uns/karriere/ Über die Zusendung Ihrer aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen würden wir uns sehr freuen – senden Sie uns diese mit Ihrem nächstmöglichen Eintrittstermin bitte ausschließlich per E-Mail an: bewerbung@hausdesstiftens.org oder nutzen Sie unser Bewerbungsformular auf unserer Website. Haus des Stiftens Network GmbH, z.
Hd. Sophia Uelses, Landshuter Allee 11, 80637 München www.hausdesstiftens.org
Leitung Stiftungsbuchhaltung (m/w/d) Arbeitgeber: Haus des Stiftens Network GmbH
Kontaktperson:
Haus des Stiftens Network GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leitung Stiftungsbuchhaltung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits im Stiftungswesen tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Bereich der Stiftungsbuchhaltung. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und bereit bist, innovative Lösungen zu finden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur Teamführung vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit Teams geleitet und entwickelt hast. Das zeigt deine Erfahrung und deine Fähigkeit, Menschen zu motivieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an bürgerschaftlichem Engagement. Informiere dich über die Projekte und Initiativen des Hauses des Stiftens und bringe deine Ideen ein, wie du zur Mission des Unternehmens beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leitung Stiftungsbuchhaltung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Haus des Stiftens. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmensphilosophie, die angebotenen Dienstleistungen und die Kultur zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone deine Führungserfahrung und Kenntnisse im Bereich Gemeinnützigkeit.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Leitung der Stiftungsbuchhaltung geeignet bist und wie du zur digitalen Transformation der Prozesse beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail oder über das Bewerbungsformular auf der Website des Unternehmens ein. Achte darauf, alle geforderten Dokumente beizufügen und die Angaben zu deinem frühestmöglichen Eintrittstermin klar anzugeben.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Haus des Stiftens Network GmbH vorbereitest
✨Teamführung betonen
Da die Position eine Leitung eines zehnköpfigen Teams umfasst, solltest du konkrete Beispiele für deine Führungserfahrung parat haben. Zeige, wie du dein Team motiviert und weiterentwickelt hast.
✨Fachliche Expertise hervorheben
Bereite dich darauf vor, deine Kenntnisse im Bereich Stiftungsbuchhaltung und Gemeinnützigkeit zu erläutern. Sei bereit, spezifische Fragen zu Ansatz-, Bewertungs- und Ausweisfragen zu beantworten.
✨Digitale Transformation ansprechen
Da digitale Transformation ein wichtiger Aspekt der Rolle ist, solltest du Ideen oder Erfahrungen teilen, wie du Prozesse digitalisiert oder optimiert hast. Dies zeigt deine Innovationsfähigkeit.
✨Interesse an bürgerschaftlichem Engagement zeigen
Das Unternehmen legt Wert auf die Förderung bürgerschaftlichen Engagements. Teile deine eigenen Erfahrungen oder Ansichten zu diesem Thema, um zu zeigen, dass du mit den Werten des Unternehmens übereinstimmst.