Mitarbeiter Stiftungsservice (m/w/d)
Jetzt bewerben

Mitarbeiter Stiftungsservice (m/w/d)

München Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
H

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze Stiftungen und NPOs bei administrativen Aufgaben und Prozessoptimierung.
  • Arbeitgeber: Das Haus des Stiftens ist ein Sozialunternehmen, das Engagement für Gemeinwohl fördert.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und kostenlose Mittagessen an zwei Tagen pro Woche.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams und trage aktiv zu sozialen Projekten bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Berufserfahrung oder Ausbildung im kaufmännischen Bereich sowie MS-Office-Kenntnisse erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir bieten eine positive Feedbackkultur und Raum für persönliche Entwicklung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Das Haus des Stiftens ist ein Sozialunternehmen, das seit knapp 30 Jahren wirkungsvolles Engagement erleichtert und im Sinne der UN-Nachhaltigkeitsziele zu mehr Gemeinwohl beiträgt. Dafür bietet ein motiviertes Team von rund 130 Mitarbeitenden an zwei Standorten gemeinsam mit Partnern Unterstützung für Stiftungen, NPOs und Unternehmen.

Für unseren zentral gelegenen Standort in München suchen wir ab sofort einen Mitarbeiter Stiftungsservice (m/w/d) in Voll-/Teilzeit.

Ihre Aufgaben:

  • Administrative Begleitung von Stiftungen und gemeinnützigen Organisationen insbesondere: On- und Offboarding;
  • Erfassung, Bearbeitung und Prüfung von Freistellungsbescheiden;
  • Ausstellung von Spendenquittungen;
  • Vorbereitung und Abwicklung des Zahlungsverkehrs;
  • Vorbereitende Maßnahmen zur Steuererklärung;
  • Datenbankpflege und Dokumentenmanagement;
  • Leitung und Mitarbeit bei Datenbankentwicklung, Prozessoptimierung, Digitalisierung und Wissensmanagement;
  • Allgemeine Bürotätigkeiten.

Ihr Profil:

  • Berufserfahrung in einer ähnlichen Position oder erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder Studienabschluss;
  • Grundlegende Kenntnisse des Gemeinnützigkeitswesens und der Spendenverwaltung wünschenswert;
  • Versiert im Umgang mit MS-Office-Anwendungen, bevorzugt Kenntnisse von MS-Dynamics NAV;
  • Sorgfältige, strukturierte und selbstständige Arbeitsweise;
  • Hohe Kommunikations- und Teamfähigkeit;
  • Serviceorientiertes Denken und Handeln;
  • Interesse an der Förderung bürgerschaftlichen Engagements.

Was wir Ihnen bieten:

  • Viel Raum für selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten;
  • Eine gut geplante und begleitete Einarbeitungszeit, Wertschätzung, Anerkennung und eine positive Feedbackkultur vom ersten Tag an;
  • Arbeitgeberleistungen und viele Benefits wie 30-Tage Urlaub mit Ansparmöglichkeit, kostenfreies Mittagessen an zwei Tagen in der Woche und mehr.

Über die Zusendung Ihrer aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen würden wir uns sehr freuen - senden Sie uns diese mit Ihrem nächstmöglichen Eintrittstermin bitte ausschließlich per E-Mail an: bewerbung@hausdesstiftens.org oder nutzen Sie unser Bewerbungsformular auf unserer Website.

Haus des Stiftens Network GmbH, z. Hd. Sophia Uelses, Landshuter Allee 11, 80637 München

www.hausdesstiftens.org

H

Kontaktperson:

Haus des Stiftens Network GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Mitarbeiter Stiftungsservice (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die aktuellen Trends und Herausforderungen im Bereich der Gemeinnützigkeit. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für die Themen hast, die Stiftungen und NPOs betreffen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich Stiftungsservice oder Gemeinnützigkeit. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Datenbankpflege und Prozessoptimierung zu nennen. Überlege dir, wie du deine Fähigkeiten in diesen Bereichen bei uns einbringen kannst.

Tip Nummer 4

Zeige während des Vorstellungsgesprächs deine Serviceorientierung. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Kunden oder Partner unterstützt hast und bringe diese Beispiele aktiv ein.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter Stiftungsservice (m/w/d)

Administrative Fähigkeiten
Kenntnisse im Gemeinnützigkeitswesen
Erfahrung in der Spendenverwaltung
MS-Office-Anwendungen
Kenntnisse in MS-Dynamics NAV
Strukturierte Arbeitsweise
Selbstständigkeit
Hohe Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Serviceorientierung
Datenbankpflege
Dokumentenmanagement
Prozessoptimierung
Interesse an bürgerschaftlichem Engagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Haus des Stiftens. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmensphilosophie, die UN-Nachhaltigkeitsziele und die angebotenen Dienstleistungen zu erfahren.

Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone deine Erfahrungen im Bereich Stiftungsservice und deine Kenntnisse im Gemeinnützigkeitswesen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du Teil des Teams werden möchtest und wie deine Fähigkeiten zur Mission des Unternehmens passen.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail oder über das Bewerbungsformular auf der Website des Unternehmens ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Haus des Stiftens Network GmbH vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Haus des Stiftens informieren. Verstehe ihre Mission, Werte und die Projekte, an denen sie arbeiten. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Verwaltung, Teamarbeit und im Umgang mit Datenbanken demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu untermauern.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt nicht nur dein Interesse, sondern hilft dir auch, mehr über die Rolle und das Team zu erfahren. Fragen zur Unternehmenskultur oder zu den Erwartungen an die Position sind immer gut.

Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten

Da die Stelle hohe Kommunikations- und Teamfähigkeit erfordert, achte darauf, während des Interviews klar und strukturiert zu sprechen. Zeige, dass du in der Lage bist, Informationen effektiv zu vermitteln und im Team zu arbeiten.

Mitarbeiter Stiftungsservice (m/w/d)
Haus des Stiftens Network GmbH
Jetzt bewerben
H
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>