Werkstudent Stiftungsservice/Administration (m/w/d)
Jetzt bewerben
Werkstudent Stiftungsservice/Administration (m/w/d)

Werkstudent Stiftungsservice/Administration (m/w/d)

München Werkstudent Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
H

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Support over 1,600 foundations with administrative tasks and donation services.
  • Arbeitgeber: Join a social enterprise dedicated to impactful engagement and sustainability for over 25 years.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy a modern work atmosphere with flexible hours tailored to your schedule.
  • Warum dieser Job: Gain insights into non-profit operations while making a difference in the community.
  • Gewünschte Qualifikationen: Must have good computer skills, especially in Microsoft Office, and be detail-oriented.
  • Andere Informationen: Work at our central location in Munich and be part of a motivated team.

Werkstudent Stiftungsservice/Administration (m/w/d) mindestens 15 Std. pro Woche Das Haus des Stiftens ist ein Sozialunternehmen, das seit über 25 Jahren wirkungsvolles Engagement erleichtert und im Sinne der UN-Nachhaltigkeitsziele zu mehr Gemeinwohl beiträgt. Dafür bietet ein motiviertes Team von rund 130 Mitarbeitenden an zwei Standorten gemeinsam mit Partnern Unterstützung für Stiftungen, NPOs und Unternehmen. Du willst Teil unseres Teams werden? Für unseren zentral gelegenen Standort in München suchen wir ab sofort einen Werkstudent Stiftungsservice/Administration (m/w/d) Der Bereich Stiftungsservice ist verantwortlich für die administrative Begleitung von über 1.600 Stiftungen. Die Tätigkeit umfasst verschiedene administrative Tätigkeiten sowie die Mitarbeit im Spendenservice und in der Begleitung von gemeinnützigen Organisationen. Du arbeitest eigenverantwortlich, gewissenhaft, genau und verfügst über gute EDV-Kenntnisse (Microsoft Office). Wir bieten: eine positive und moderne Arbeitsatmosphäre und ermöglichen Einblicke in die Tätigkeit und Abläufe von gemeinnützigen Organisationen. Die Zeiteinteilung erfolgt individuell nach Absprache. Viele zusätzliche Informationen zur Arbeit im Haus findest du auch unter: www.hausdesstiftens.org/ueber-uns/jobs/ Jetzt bewerben Bitte sende Deine aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen ausschließlich per E-Mail an: bewerbung@hausdesstiftens.org oder nutze unser Bewerbungsformular auf unserer Website. Haus des Stiftens, z. Hd. Sophia Uelses Landshuter Allee 11, 80637 München www.hausdesstiftens.org

Werkstudent Stiftungsservice/Administration (m/w/d) Arbeitgeber: Haus des Stiftens Network GmbH

Das Haus des Stiftens ist ein hervorragender Arbeitgeber, der nicht nur eine positive und moderne Arbeitsatmosphäre bietet, sondern auch die Möglichkeit, aktiv zur Förderung des Gemeinwohls beizutragen. In unserem zentral gelegenen Münchener Standort hast du die Chance, wertvolle Einblicke in die Abläufe gemeinnütziger Organisationen zu gewinnen und dich in einem motivierten Team weiterzuentwickeln. Wir legen großen Wert auf individuelle Zeiteinteilung und fördern die persönliche und berufliche Entfaltung unserer Mitarbeitenden.
H

Kontaktperson:

Haus des Stiftens Network GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Werkstudent Stiftungsservice/Administration (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die UN-Nachhaltigkeitsziele und wie das Haus des Stiftens dazu beiträgt. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an sozialem Engagement hast und verstehst, wie wichtig diese Ziele für die Organisation sind.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine organisatorischen Fähigkeiten zu nennen. Da die Rolle administrative Aufgaben umfasst, ist es wichtig, dass du zeigst, wie du in der Vergangenheit eigenverantwortlich und gewissenhaft gearbeitet hast.

Tip Nummer 3

Nutze dein Netzwerk, um mehr über die Arbeit im Stiftungsservice zu erfahren. Vielleicht kennst du jemanden, der bereits in einer ähnlichen Position arbeitet oder gearbeitet hat. Solche Einblicke können dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.

Tip Nummer 4

Sei bereit, Fragen zur Nutzung von Microsoft Office zu beantworten. Da gute EDV-Kenntnisse gefordert sind, solltest du deine Erfahrungen mit den Programmen hervorheben und eventuell auch Beispiele nennen, wie du diese in der Vergangenheit eingesetzt hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent Stiftungsservice/Administration (m/w/d)

Organisationstalent
Selbstständige Arbeitsweise
Aufmerksamkeit für Details
EDV-Kenntnisse (Microsoft Office)
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Zeitmanagement
Vertraulichkeit im Umgang mit sensiblen Daten
Flexibilität
Engagement für gemeinnützige Arbeit
Analytisches Denken
Problemlösungsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Haus des Stiftens. Besuche die offizielle Website, um mehr über ihre Mission, Werte und die spezifischen Aufgaben im Bereich Stiftungsservice zu erfahren.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich eines aktuellen Lebenslaufs, eines Motivationsschreibens und gegebenenfalls von Zeugnissen oder Referenzen. Achte darauf, dass dein Lebenslauf die geforderten EDV-Kenntnisse hervorhebt.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du Teil des Teams werden möchtest und welche Erfahrungen du mitbringst, die für die Position relevant sind. Betone deine Fähigkeit zur eigenverantwortlichen und genauen Arbeit.

Bewerbung einreichen: Sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail an die angegebene Adresse oder nutze das Bewerbungsformular auf der Website. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Haus des Stiftens Network GmbH vorbereitest

Zeige dein Engagement für das Gemeinwohl

Da das Haus des Stiftens ein Sozialunternehmen ist, ist es wichtig, dass du deine Motivation und dein Interesse an gemeinnützigen Projekten zeigst. Bereite Beispiele vor, wie du dich in der Vergangenheit für soziale Belange eingesetzt hast.

Bereite dich auf administrative Aufgaben vor

Da die Position viele administrative Tätigkeiten umfasst, solltest du dich mit typischen Aufgaben in der Verwaltung vertraut machen. Überlege dir, wie du deine organisatorischen Fähigkeiten in der Vergangenheit unter Beweis gestellt hast.

Kenntnisse in Microsoft Office betonen

Gute EDV-Kenntnisse sind ein Muss. Stelle sicher, dass du deine Erfahrungen mit Microsoft Office, insbesondere Excel und Word, hervorhebst. Vielleicht kannst du auch spezifische Projekte oder Aufgaben nennen, bei denen du diese Programme effektiv genutzt hast.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige Interesse an der Arbeitsatmosphäre im Haus des Stiftens, indem du Fragen zur Teamdynamik und den Werten des Unternehmens stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch an der Integration in das Team.

Werkstudent Stiftungsservice/Administration (m/w/d)
Haus des Stiftens Network GmbH
Jetzt bewerben
H
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>