Werkstudent:in im Bereich Wissen für Non-Profits
Werkstudent:in im Bereich Wissen für Non-Profits

Werkstudent:in im Bereich Wissen für Non-Profits

München Werkstudent Home Office möglich (teilweise)
Go Premium
H

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze Non-Profits bei Online-Veranstaltungen und Projekten.
  • Arbeitgeber: Haus des Stiftens, ein Sozialunternehmen mit über 30 Jahren Erfahrung.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, hybrides Arbeiten und kostenlose Mittagessen.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft von Non-Profits und fördere bürgerschaftliches Engagement.
  • Gewünschte Qualifikationen: Eingeschriebene:r Student:in mit Interesse an digitalen Formaten und guten Englischkenntnissen.
  • Andere Informationen: Positive Arbeitsatmosphäre und Raum für persönliche Entwicklung.

WERKSTUDENT:IN im Bereich Wissen für Non-Profits 20 Stunden pro Woche Das Haus des Stiftens ist ein Sozialunternehmen, das seit 30 Jahren wirkungsvolles Engagement erleichtert und im Sinne der UN-Nachhaltigkeitsziele zu mehr Gemeinwohl beiträgt. Dafür bietet ein motiviertes Team von rund 130 Mitarbeitenden an zwei Standorten gemeinsam mit Partnern Unterstützung für Stiftungen, NPOs und Unternehmen. Du willst Teil unseres Teams werden? Zur Verstärkung unseres Teams Wissen für Non-Profits suchen wir eine:n Werkstudent:in ab 01.03.26 | 20 Stunden pro Woche | Standort: München oder remote Deine Aufgaben: Vielseitige Unterstützung im Bereich Wissen für Non- Profits, insbesondere bei Online-Veranstaltungen und Webinaren: Vor- und Nachbereitung von Workshops und Webinaren Betreuung des Chats während der Online- Veranstaltungen mit Teilnehmenden aus dem Non-Profit-Sektor Erstellung von Teilnahmeberichten für Referentinnen und Referenten Optional: Moderation von Online-Workshops oder Webinaren (Beispiele zu finden auf unserer Homepage und auf unserem Youtube Kanal) Betreuung von Non-Profit-Organisationen per E-Mail Unterstützung bei verschiedenen Projekten mit externen Partnern im CSR-Umfeld (z. B. Microsoft, Amazon, u. a.) Pflege und Aktualisierung der Wissensdokumentation im Team (z. B. Prozessbeschreibungen, Vorlagen, interne FAQs) Gelegentliche Rechercheaufgaben zu aktuellen Themen oder Projekten Weitere Aufgaben – je nach eigenen Stärken und Interessen, z. B. Unterstützung bei Kommunikation, Organisation oder Projektarbeit Dein Profil: Eingeschrieben im Bachelor- oder Masterstudium Interesse an digitalen Wissens- und Lernformaten für Non-Profits Gute Englisch-Kenntnisse (Niveau B2) Sichere Kenntnisse in Microsoft 365 und Interesse an digitalen Tools Ausgeprägte Service- und Kundenorientierung im Umgang mit Non-Profit-Organisationen und Unternehmenspartnern Empathisch, zuverlässig, teamorientiert und engagiert Freude an selbstständigem Arbeiten Interesse an der Förderung bürgerschaftlichen Engagements Wir bieten: Viel Raum für selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten Flexible Möglichkeiten zum hybriden Arbeiten (im Büro in München und remote) Eine positive Arbeitsatmosphäre, geprägt von Vertrauen, Offenheit und gegenseitiger Unterstützung Attraktive Arbeitgeberleistungen und Benefits – z. B. kostenfreies Mittagessen an zwei Tagen pro Woche, Wellpass (Firmenfitness) und mehr unter www.hausdesstiftens.org/ueber-uns/jobs Klingt gut? Bitte sende Deine aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen ausschließlich per E-Mail an: bewerbung@hausdesstiftens.org oder nutze unser Bewerbungsformular auf unserer Website. Haus des Stiftens Network GmbH, z. Hd. Sophia Uelses, Landshuter Allee 11, 80637 München Wir freuen uns auf deine Bewerbung! www.hausdesstiftens.org

Werkstudent:in im Bereich Wissen für Non-Profits Arbeitgeber: Haus des Stiftens Network GmbH

Das Haus des Stiftens ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden nicht nur eine positive und unterstützende Arbeitsatmosphäre bietet, sondern auch flexible Arbeitsmöglichkeiten in München oder remote. Mit einem starken Fokus auf persönliche Entwicklung und Engagement für Non-Profits ermöglicht das Unternehmen seinen Werkstudierenden, wertvolle Erfahrungen zu sammeln und aktiv zur Förderung des Gemeinwohls beizutragen.
H

Kontaktperson:

Haus des Stiftens Network GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Werkstudent:in im Bereich Wissen für Non-Profits

Tipp Nummer 1

Sei proaktiv! Wenn du dich für die Werkstudent:in-Stelle interessierst, zögere nicht, direkt Kontakt mit dem Team aufzunehmen. Frag nach, ob sie noch Fragen zu deiner Bewerbung haben oder wie der Auswahlprozess aussieht. Das zeigt dein Interesse und Engagement!

Tipp Nummer 2

Nutze Networking! Verbinde dich mit Mitarbeitenden des Hauses des Stiftens auf LinkedIn oder besuche Veranstaltungen, um mehr über die Organisation und ihre Projekte zu erfahren. So kannst du wertvolle Einblicke gewinnen und vielleicht sogar einen Fuß in die Tür bekommen.

Tipp Nummer 3

Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor! Informiere dich über aktuelle Themen im Non-Profit-Sektor und über die Projekte des Hauses des Stiftens. Zeige, dass du nicht nur die Anforderungen erfüllst, sondern auch ein echtes Interesse an der Mission der Organisation hast.

Tipp Nummer 4

Bewirb dich über unsere Website! Das macht es uns einfacher, deine Bewerbung zu finden und zu bearbeiten. Außerdem kannst du sicherstellen, dass du alle geforderten Unterlagen einreichst und keine wichtigen Informationen vergisst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent:in im Bereich Wissen für Non-Profits

Organisationstalent
Kommunikationsfähigkeiten
Kundenorientierung
Empathie
Zuverlässigkeit
Teamarbeit
Selbstständiges Arbeiten
Interesse an digitalen Tools
Kenntnisse in Microsoft 365
Engagement für Non-Profit-Organisationen
Flexibilität
Recherchefähigkeiten
Moderationsfähigkeiten
Erstellung von Berichten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Sei authentisch!: Zeig uns, wer du wirklich bist! Deine Persönlichkeit und Leidenschaft für Non-Profits sollten in deiner Bewerbung deutlich werden. Lass uns wissen, warum du Teil unseres Teams werden möchtest.

Mach es übersichtlich!: Halte deine Bewerbungsunterlagen klar und strukturiert. Verwende Absätze und Aufzählungen, um wichtige Informationen hervorzuheben. So können wir schnell einen guten Eindruck von dir gewinnen!

Beziehe dich auf die Stellenbeschreibung!: Schau dir genau an, was wir suchen und passe deine Bewerbung entsprechend an. Zeige uns, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den Aufgaben passen, die du bei uns übernehmen würdest.

Nutze unser Bewerbungsformular!: Wir empfehlen dir, dich über unser Bewerbungsformular auf der Website zu bewerben. Das macht es uns einfacher, deine Unterlagen zu verwalten und sicherzustellen, dass nichts verloren geht!

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Haus des Stiftens Network GmbH vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir die Zeit nehmen, das Haus des Stiftens und seine Mission besser kennenzulernen. Schau dir ihre Projekte an, insbesondere im Bereich Non-Profits, und überlege, wie deine Fähigkeiten dazu passen könnten.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deinem Studium oder bisherigen Erfahrungen, die zeigen, wie du in der Vergangenheit mit Non-Profit-Organisationen gearbeitet hast oder wie du digitale Wissensformate unterstützt hast. Diese Geschichten helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu verdeutlichen.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse und Engagement. Du könntest fragen, wie das Team Wissen für Non-Profits zusammenarbeitet oder welche Herausforderungen es aktuell gibt.

Sei du selbst

Authentizität ist wichtig! Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit im Non-Profit-Sektor und deine Motivation, Teil des Teams zu werden. Lass deine Persönlichkeit durchscheinen, denn das Team sucht nach jemandem, der gut ins Team passt.

Werkstudent:in im Bereich Wissen für Non-Profits
Haus des Stiftens Network GmbH
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

H
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>