Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite unser Senioren-Zentrum und sorge für eine qualitativ hochwertige Pflege.
- Arbeitgeber: Haus Edelberg bietet erstklassige Pflegeeinrichtungen in Deutschland mit über 2.750 Plätzen.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, Dienstfahrzeug, unbefristeter Vertrag und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer starken Gemeinschaft mit flachen Hierarchien und einem teamorientierten Arbeitsumfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in BWL oder Pflegemanagement und Erfahrung in leitender Funktion erforderlich.
- Andere Informationen: Regelmäßige Team-Events und Unterstützung durch Qualitätsmanagement für deine Karriereplanung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Mit Erfahrung. Mit Führung. Miteinander.
Das Haus Edelberg \“ICH und WIR\“-Programm bietet von individueller Karriereplanung über flache Hierarchien bis hin zu attraktiven Vergütungspaketen zahlreiche Vorteile. Das macht uns zu einer starken Gemeinschaft.
Haus Edelberg ICH-Programm:
- Attraktives Gehalt plus Tantieme
- Dienstfahrzeug, auch zur privaten Nutzung
- Unbefristeter Vertrag
- Corporate Benefit Programm
- Zahlreiche interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Haus Edelberg WIR-Programm
- Teamorientierte und konstruktive Arbeitsatmosphäre
- Regelmäßiges Mitarbeiter-Frühstück
- Mitarbeiterfeste und regelmäßige Team-Events
- Gemeinsame Karriereplanung
- Begleitung und Unterstützung durch das trägereigene Qualitätsmanagement
- Regelmäßiger Austausch mit anderen Einrichtungsleitungen
- Abgeschlossenes Studium, beispielsweise in BWL bzw. Pflegemanagement oder vergleichbare Ausbildung mit entsprechender Zusatzqualifikation
- Erfahrungen in leitender Funktion in einer Einrichtung oder als Einrichtungsleitung
- Kenntnisse über Prozesse einer Pflegeeinrichtung sowie Erfahrungen im Controlling dieser
Wirtschaftliches und unternehmerisches Denken sowie sicherer Umgang mit Öffentlichkeits- und Vertriebsarbeit - Außerordentliche Kunden- und Mitarbeiterorientierung, Teamfähigkeit sowie ein großes Verantwortungsbewusstsein und Engagement
- Leitung des Senioren-Zentrums, u.a. durch Sicherstellung einer qualitativen Pflege und Betreuung der Bewohner
- Bewohner- und Aufnahmemanagement sowie entsprechendes Belegungsmanagement und Marketing
- Rekrutierung sowie Führung von Mitarbeitern
- Interne sowie externe Repräsentation der Einrichtung mit Kommunikation zu Angehörigen, Ärzten, Krankenkassen, Heimaufsicht und externen Dienstleistern
Die Haus Edelberg-Unternehmensgruppe wurde im Jahr 1980 ins Leben gerufen und besteht heute aus 29 erstklassigen Pflegeeinrichtungen in Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz und dem Saarland mit insgesamt über 2.750 Pflegeplätzen. Neben den Pflegeeinrichtungen betreibt Haus Edelberg ambulante Pflegedienste und betreute Wohnanlagen für den optimalen Wohnkomfort. Mit Herzlichkeit, Verlässlichkeit und Qualität sorgen wir für mehr Lebensqualität älterer und pflegebedürftiger Menschen. Gesellschaft zu leisten, für Geborgenheit und Sicherheit zu sorgen und auch professionelle Betreuung und Pflege auf höchstem Niveau zu bieten, ist dabei eine Selbstverständlichkeit. Die Seniorenzentren sollen jeden Tag aufs Neue in einen Ort voller Leben, Lachen, Freude und Herzlichkeit verwandelt werden.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Genau das richtige für Sie? Dann bewerben Sie sich jetzt mit zwei Klicks über den Button \“JETZT BEWERBEN\“.
Bei Rückfragen freuen wir uns auf Ihren Anruf unter der Telefonnummer -181.
Einrichtungsleitung (m/w/x) Senioren-Zentrum Schorndorf in Schorndorf Arbeitgeber: Haus Edelberg Senioren-Zentren
Kontaktperson:
Haus Edelberg Senioren-Zentren HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Einrichtungsleitung (m/w/x) Senioren-Zentrum Schorndorf in Schorndorf
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die in der Pflegebranche tätig sind. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur gewinnen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Unternehmenswerte und -kultur von Haus Edelberg. Zeige in Gesprächen, dass du die Philosophie des Unternehmens verstehst und bereit bist, diese aktiv zu leben. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Führung und Teamarbeit vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen. So kannst du im Gespräch überzeugen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Engagement für kontinuierliche Weiterbildung. Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Pflege und Management. Dies zeigt, dass du proaktiv bist und bereit, dich ständig weiterzuentwickeln.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Einrichtungsleitung (m/w/x) Senioren-Zentrum Schorndorf in Schorndorf
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen erfüllst.
Individuelle Bewerbung erstellen: Gestalte dein Bewerbungsschreiben individuell für die Position der Einrichtungsleitung. Betone deine Führungserfahrung und spezifischen Kenntnisse im Bereich Pflege und Controlling.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervor, die dich als idealen Kandidaten für die Leitung eines Senioren-Zentrums auszeichnen.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Motivation für die Position und deine Vision für die Arbeit im Senioren-Zentrum darlegst. Zeige, wie du zur positiven Atmosphäre und zur Qualität der Pflege beitragen kannst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Haus Edelberg Senioren-Zentren vorbereitest
✨Bereite dich auf Fragen zur Führung vor
Da die Position eine leitende Funktion beinhaltet, solltest du bereit sein, Fragen zu deinem Führungsstil und deinen Erfahrungen in der Mitarbeiterführung zu beantworten. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du Teams motiviert und erfolgreich geleitet hast.
✨Kenntnisse über Pflegeprozesse demonstrieren
Stelle sicher, dass du über die Prozesse einer Pflegeeinrichtung gut informiert bist. Sei bereit, deine Kenntnisse über Qualitätsmanagement und Controlling zu erläutern, um zu zeigen, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.
✨Teamorientierung betonen
Die Stellenbeschreibung hebt die Bedeutung von Teamarbeit hervor. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und zur Schaffung einer positiven Arbeitsatmosphäre verdeutlichen. Zeige, wie du Konflikte im Team gelöst hast.
✨Engagement für die Bewohner zeigen
Da die Qualität der Pflege und Betreuung im Mittelpunkt steht, solltest du deine Leidenschaft für die Arbeit mit älteren Menschen und dein Engagement für deren Lebensqualität betonen. Teile persönliche Erfahrungen oder Erfolge, die deine Motivation unterstreichen.