Auf einen Blick
- Aufgaben: Koche kreative Gerichte und plane die Zubereitung von Speisen.
- Arbeitgeber: Haus Edelberg bietet erstklassige Pflegeeinrichtungen mit Herz und Qualität.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein Mitarbeiter-Bonus-Programm, Team-Events und regelmäßige Frühstücke.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer starken Gemeinschaft und entwickle deine Kochkünste weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Koch und Leidenschaft fürs Kochen erforderlich.
- Andere Informationen: Arbeite in einem kreativen Umfeld mit vielen Weiterbildungsmöglichkeiten.
Mit Liebe. Mit Pfeffer. Miteinander. Das Haus Edelberg \“ICH und WIR\“-Programm bietet von individuellen Fortbildungen über ein Mitarbeiterbonusprogramm bis hin zu Team-Events zahlreiche Vorteile. Das macht uns zu einer starken Gemeinschaft. Werde ein Teil davon. Wir bieten Ihnen:Umfangreiches Mitarbeiter-Bonus-ProgrammTeamorientierte und konstruktive ArbeitsatmosphäreRegelmäßiges Mitarbeiter-FrühstückMitarbeiterfeste und regelmäßige Team-EventsDie Möglichkeit, kreativ und eigenverantwortlich zu arbeitenGutes Netzwerk zwischen den naheliegenden Haus Edelberg EinrichtungenUnterstützung der individuellen Weiterentwicklung mit internen und externen WeiterbildungsmöglichkeitenDas bringen Sie mit:Abgeschlossene Ausbildung als Koch (m/w/d)Koch (m/w/d) aus LeidenschaftSelbstständige ArbeitsweiseQualitäts- und KostenbewusstseinTeamgeist, Engagement und AnpassungsfähigkeitZuverlässigkeit, Flexibilität, Belastbarkeit und KreativitätSehr gute Umgangsformen und ein gepflegtes AuftretenIhre Aufgaben:Selbständiges Kochen der MahlzeitenPlanung, Vor- und Zubereitung von kalten und warmen SpeisenWeiterentwickeln und Umsetzen eines zeitgemäßen und kreativen SpeisenangebotesKonsequente Umsetzung des HACCP-KonzeptesOrganisation und Optimierung der ArbeitsabläufeBestellwesen und LagerhaltungIhr Arbeitgeber: Die Haus Edelberg-Unternehmensgruppe wurde im Jahr 1980 ins Leben gerufen und besteht heute aus 29 erstklassigen Pflegeeinrichtungen in Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz und dem Saarland mit insgesamt über 2.750 Pflegeplätzen. Mit Herzlichkeit, Verlässlichkeit und Qualität sorgen wir für mehr Lebensqualität älterer und pflegebedürftiger Menschen. Gesellschaft zu leisten, für Geborgenheit und Sicherheit zu sorgen aber auch professionelle Betreuung und Pflege auf höchstem Niveau zu bieten, ist dabei eine Selbstverständlichkeit. Die Seniorenzentren sollen jeden Tag aufs Neue in einen Ort voller Leben, Lachen, Freude und Herzlichkeit verwandelt werden.Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung
Koch/ Köchin Arbeitgeber: Haus Edelberg Senioren-Zentren
Kontaktperson:
Haus Edelberg Senioren-Zentren HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Koch/ Köchin
✨Tip Nummer 1
Nutze die Gelegenheit, um dich über die Haus Edelberg-Unternehmensgruppe zu informieren. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und die Philosophie des Unternehmens verstehst und schätzt. Das wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Kreativität in der Küche zu demonstrieren. Überlege dir einige innovative Gerichte oder Konzepte, die du in das Speisenangebot einbringen könntest. Dies zeigt dein Engagement und deine Leidenschaft für das Kochen.
✨Tip Nummer 3
Betone deine Teamfähigkeit und deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen. Da die Arbeitsatmosphäre teamorientiert ist, ist es wichtig, dass du zeigst, wie gut du im Team arbeiten kannst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, über deine Flexibilität und Anpassungsfähigkeit zu sprechen. In der Gastronomie kann es oft hektisch zugehen, und Arbeitgeber suchen nach Personen, die in stressigen Situationen ruhig bleiben und schnell reagieren können.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Koch/ Köchin
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Haus Edelberg-Unternehmensgruppe. Besuche ihre Website, um mehr über die Unternehmenskultur, die angebotenen Vorteile und die spezifischen Anforderungen für die Stelle als Koch/Köchin zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine abgeschlossene Ausbildung als Koch und deine Leidenschaft für das Kochen hervorhebt. Betone relevante Erfahrungen, Teamarbeit und deine Kreativität in der Küche.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du Teil des Teams werden möchtest. Hebe deine Selbstständigkeit, Zuverlässigkeit und dein Engagement für qualitativ hochwertige Speisen hervor.
Bewerbung einreichen: Sammle alle erforderlichen Dokumente und reiche deine Bewerbung über die StudySmarter-Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Haus Edelberg Senioren-Zentren vorbereitest
✨Bereite dich auf kulinarische Fragen vor
Sei bereit, über deine Lieblingsrezepte und Kochtechniken zu sprechen. Überlege dir, wie du kreative Gerichte zubereiten würdest und welche Zutaten du verwenden würdest, um die Qualität und den Geschmack zu maximieren.
✨Zeige Teamgeist
Da das Unternehmen Wert auf eine teamorientierte Arbeitsatmosphäre legt, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, die deinen Teamgeist und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit unter Beweis stellen.
✨Präsentiere deine Flexibilität
In der Gastronomie ist Flexibilität entscheidend. Bereite dich darauf vor, Situationen zu beschreiben, in denen du dich schnell an Veränderungen anpassen musstest, sei es bei der Menüplanung oder im Umgang mit unerwarteten Herausforderungen.
✨Hebe deine Kreativität hervor
Das Unternehmen sucht nach jemandem, der kreativ und eigenverantwortlich arbeiten kann. Überlege dir, wie du innovative Ideen in die Speisenangebote einbringen könntest und präsentiere diese während des Interviews.