Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein engagiertes Team und sorge für die bestmögliche Pflege unserer Bewohner.
- Arbeitgeber: Haus Edelberg bietet erstklassige Pflegeeinrichtungen mit über 2.750 Plätzen in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, flexible Dienstmodelle und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer herzlichen Gemeinschaft, die Lebensqualität für Senioren schafft und fördert.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in der Pflege und Erfahrung als Pflegedienstleitung sind erforderlich.
- Andere Informationen: Regelmäßige Team-Events und ein individuelles Einarbeitungskonzept sorgen für ein tolles Arbeitsumfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Mit Erfahrung. Mit Führung. Miteinander.
Das Haus Edelberg \“ICH und WIR\“-Programm bietet von individueller Karriereplanung über flache Hierarchien bis hin zu attraktiven Vergütungspaketen zahlreiche Vorteile. Das macht uns zu einer starken Gemeinschaft. Werde ein Teil davon.
Haus Edelberg ICH-Programm
- Attraktives Gehalt mit überdurchschnittlichen Zeitzuschlägen
- Corporate Benefit Programm
- Individuelle Dienstmodelle
- Zahlreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Trainee-Programm zur Pflegedienstleitung und/oder Einrichtungsleitung
Haus Edelberg WIR-Programm
- Strukturierte Einarbeitung durch ein individuelles Einarbeitungskonzept und durch ein Paten-System für junge Fachkräfte
- Teamorientierte und konstruktive Arbeitsatmosphäre
- Regelmäßiges Mitarbeiter-Frühstück
- Mitarbeiterfeste und regelmäßige Team-Events
- Gutes Netzwerk zwischen den naheliegenden Haus Edelberg Einrichtungen
- Gemeinsame Karriereplanung
- Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft (m/w/d)
- Abgeschlossenes Studium im Gesundheitswesen oder Anerkennung zur Pflegedienstleitung nach 71 SGB XI
- Erfahrung als Pflegedienstleitung oder Stellvertretung in einer Pflegeeinrichtung oder vergleichbaren Institution
- Gute EDV-Anwenderkenntnisse sowie Offenheit gegenüber digital-gestützter Dokumentation
- Hohe Sozialkompetenz im Umgang mit Bewohnern, Angehörigen und Mitarbeitern
- Hohe Einsatzbereitschaft und Organisationsvermögen
- Personalplanung
- Überprüfung der Pflegequalität
- Sicherung einer bedürfnisorientierten Pflege der Bewohner
- Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von Bewohnerbegutachtungen durch den MDK
- Angehörigenarbeit und Kontaktpflege z. B. zu Ärzten und Sozialarbeitern
- Beratung unserer Bewohner und deren Familien über Art und Umfang der erforderlichen Versorgung
Die Haus Edelberg-Unternehmensgruppe wurde im Jahr 1980 ins Leben gerufen und besteht heute aus 29 erstklassigen Pflegeeinrichtungen in Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz und dem Saarland mit insgesamt über 2.750 Pflegeplätzen. Mit Herzlichkeit, Verlässlichkeit und Qualität sorgen wir für mehr Lebensqualität älterer und pflegebedürftiger Menschen. Gesellschaft zu leisten, für Geborgenheit und Sicherheit zu sorgen aber auch professionelle Betreuung und Pflege auf höchstem Niveau zu bieten, ist dabei eine Selbstverständlichkeit. Die Seniorenzentren sollen jeden Tag aufs Neue in einen Ort voller Leben, Lachen, Freude und Herzlichkeit verwandelt werden.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Pflegedienstleitung (m/w/d) Senioren-Zentrum Oberderdingen in Oberderdingen Arbeitgeber: Haus Edelberg Senioren-Zentren
Kontaktperson:
Haus Edelberg Senioren-Zentren HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegedienstleitung (m/w/d) Senioren-Zentrum Oberderdingen in Oberderdingen
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Pflegebranche tätig sind. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur gewinnen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Werte und Programme von Haus Edelberg. Wenn du bei deinem Vorstellungsgespräch zeigst, dass du die Philosophie des Unternehmens verstehst und schätzt, kannst du einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur Teamarbeit und Führungskompetenz vor. Da die Position eine Leitungsfunktion beinhaltet, ist es wichtig, dass du deine Erfahrungen in der Mitarbeiterführung und -motivation klar kommunizieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung. Das Unternehmen bietet zahlreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten an. Wenn du während des Gesprächs deine Motivation zur persönlichen und beruflichen Entwicklung betonst, wird das positiv wahrgenommen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegedienstleitung (m/w/d) Senioren-Zentrum Oberderdingen in Oberderdingen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als Pflegedienstleitung. Erkläre, warum du dich für das Haus Edelberg interessierst und was dich an der Arbeit mit Senioren begeistert.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine bisherigen Erfahrungen in der Pflege sowie deine Führungskompetenzen. Nenne konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich Teams geleitet oder Pflegequalität sichergestellt hast.
Zeige deine sozialen Kompetenzen: In der Pflege sind soziale Kompetenzen entscheidend. Beschreibe in deinem Anschreiben, wie du im Umgang mit Bewohnern, Angehörigen und Mitarbeitern kommunizierst und welche Strategien du anwendest, um eine positive Arbeitsatmosphäre zu schaffen.
Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Qualifikationen sowie Weiterbildungen aufgeführt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Haus Edelberg Senioren-Zentren vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Pflegeleitung und wie du mit Herausforderungen umgehst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Führungsqualitäten und deine Fähigkeit zur Teamarbeit zeigen.
✨Zeige deine soziale Kompetenz
Da der Umgang mit Bewohnern, Angehörigen und Mitarbeitern entscheidend ist, solltest du während des Interviews deine Empathie und Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen. Bereite dich darauf vor, Situationen zu beschreiben, in denen du erfolgreich Konflikte gelöst oder Beziehungen aufgebaut hast.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Mach dich mit den Werten und Programmen von Haus Edelberg vertraut, insbesondere dem "ICH und WIR"-Programm. Zeige im Interview, dass du die Philosophie des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese Werte in deiner Rolle zu leben.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da das Unternehmen zahlreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten bietet, zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung. Stelle Fragen zu den Trainee-Programmen und wie diese dir helfen können, deine Karriereziele zu erreichen.