Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein Team und sorge für die Pflege unserer Senioren.
- Arbeitgeber: Haus Edelberg bietet eine starke Gemeinschaft mit individuellen Karrierechancen.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, flexible Dienstmodelle und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer teamorientierten Atmosphäre mit regelmäßigen Events und Karriereplanung.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft und Führungserfahrung wünschenswert.
- Andere Informationen: Berufseinsteiger sind herzlich willkommen!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Das Haus Edelberg „ICH und WIR“-Programm bietet von individueller Karriereplanung über flache Hierarchien bis hin zu attraktiven Vergütungspaketen zahlreiche Vorteile. Das macht uns zu einer starken Gemeinschaft. Werde ein Teil davon.
Wir bieten Ihnen:
- Haus Edelberg ICH-Programm
- Attraktives Gehalt mit überdurchschnittlichen Zeitzuschlägen
- Corporate Benefit Programm
- Individuelle Dienstmodelle
- Zahlreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Trainee-Programm zur Pflegedienstleitung und / oder Einrichtungsleitung
Haus Edelberg WIR-Programm:
- Strukturierte Einarbeitung durch ein individuelles Einarbeitungskonzept und durch ein Paten-System für junge Fachkräfte
- Teamorientierte und konstruktive Arbeitsatmosphäre
- Regelmäßiges Mitarbeiter-Frühstück
- Mitarbeiterfeste und regelmäßige Team-Events
- Gemeinsame Karriereplanung
- Gutes Netzwerk zwischen den naheliegenden Haus Edelberg Einrichtungen
Das bringen Sie mit:
- Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft (m / w / d)
- Abgeschlossene Weiterbildung als Wohnbereichsleitung oder Pflege-Fachweiterbildung
- Führungserfahrung in der Pflege wünschenswert, Berufseinsteiger (m / w / d) sind ebenso herzlich willkommen
- Versiert in der Pflegedokumentation und -planung
- Sicherer Umgang mit EDV-Anwendungen
- Hohe Einsatzbereitschaft, Organisationsvermögen und Kommunikationsstärke
- Spaß und Sozialkompetenz im Umgang mit den Bewohnern
Ihre Aufgaben:
- Pflege und Betreuung unserer Bewohner nach deren Gesundheitszustand sowie deren Bedürfnisse
- Organisation und Führung von Teambesprechungen und Mitarbeitergesprächen
- Kontaktpflege und Beratung von Bewohnern und Angehörigen
- Einhaltung und Umsetzung von Pflegekonzepten und Pflegefachstandards
- Dokumentation der Pflegeprozesse und Sicherung der Qualität
- Durchführung von ärztlichen Verordnungen und Therapien
- Anleitung von Pflegehilfskräften, Schülern und Praktikanten
Pflegefachkraft als Wohnbereichsleitung (m/w/d) Senioren-Zentrum Lauffen Arbeitgeber: Haus Edelberg Senioren-Zentren
Kontaktperson:
Haus Edelberg Senioren-Zentren HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachkraft als Wohnbereichsleitung (m/w/d) Senioren-Zentrum Lauffen
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Pflege arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann Empfehlungen erhalten, die deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Werte und die Kultur des Hauses Edelberg. Wenn du in deinem Gespräch zeigst, dass du die Philosophie und das ICH- und WIR-Programm verstehst und schätzt, kannst du einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur Teamführung und Kommunikation vor. Da die Rolle eine Führungsposition beinhaltet, ist es wichtig, dass du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat hast, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung. Das Senioren-Zentrum Lauffen bietet zahlreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten an. Wenn du im Gespräch erwähnst, dass du an diesen Programmen interessiert bist, unterstreichst du dein Engagement für die berufliche Entwicklung.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft als Wohnbereichsleitung (m/w/d) Senioren-Zentrum Lauffen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als Wohnbereichsleitung. Erkläre, warum du dich für das Senioren-Zentrum Lauffen interessierst und was dich an der Arbeit mit Senioren begeistert.
Hebe deine Qualifikationen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft sowie deine Weiterbildung zur Wohnbereichsleitung. Füge relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hinzu, die dich für die Rolle qualifizieren, insbesondere deine Führungserfahrung und Kenntnisse in der Pflegedokumentation.
Zeige Teamfähigkeit und soziale Kompetenzen: Da die Stelle eine teamorientierte Arbeitsatmosphäre erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung anführen, die deine Teamfähigkeit und sozialen Kompetenzen verdeutlichen. Beschreibe, wie du erfolgreich mit Kollegen und Bewohnern kommuniziert hast.
Prüfe deine Unterlagen auf Vollständigkeit: Bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst, stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente, wie Lebenslauf, Anschreiben und relevante Zertifikate, vollständig und korrekt sind. Achte darauf, dass deine Kontaktdaten aktuell sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Haus Edelberg Senioren-Zentren vorbereitest
✨Bereite dich auf Fragen zur Führung vor
Da die Position eine Wohnbereichsleitung umfasst, solltest du bereit sein, Fragen zu deiner Führungserfahrung und deinem Führungsstil zu beantworten. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit Teams geleitet und motiviert hast.
✨Kenntnisse über Pflegekonzepte zeigen
Informiere dich über aktuelle Pflegekonzepte und -standards, die im Senioren-Zentrum Lauffen angewendet werden. Zeige während des Interviews, dass du mit diesen Konzepten vertraut bist und wie du sie in deiner Arbeit umsetzen würdest.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
In der Pflege ist Kommunikation entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Kommunikationsstärke im Umgang mit Bewohnern, Angehörigen und Kollegen verdeutlichen. Dies kann auch den Umgang mit schwierigen Situationen umfassen.
✨Fragen zur Einarbeitung und Teamkultur stellen
Zeige dein Interesse an der Arbeitsatmosphäre und der Einarbeitung im Haus Edelberg. Stelle Fragen zu den individuellen Einarbeitungskonzepten und wie das Team zusammenarbeitet, um zu zeigen, dass dir ein gutes Arbeitsumfeld wichtig ist.