Mitarbeiter/in Küche
Jetzt bewerben

Mitarbeiter/in Küche

Aushilfe Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
H

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze unser Küchenteam bei der Zubereitung und Reinigung.
  • Arbeitgeber: Haus Eigenamt AG ist eine angesehene Langzeitpflegeinstitution für ältere Menschen.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße ein innovatives Arbeitsumfeld und individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines wertschätzenden Teams und mache einen Unterschied im Leben von Pflegebedürftigen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in der Küche und im Umgang mit pflegebedürftigen Menschen sind von Vorteil.
  • Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und kostenlose Parkplätze stehen zur Verfügung.

Die Haus Eigenamt AG, Kompetenzzentrum fürs Alter, ist eine anerkannte Langzeitpflegeinstitution und ein wichtiger Partner in der Gesundheitsversorgung der Region für Menschen mit geriatrischen und neurokognitiven Einschränkungen. Sie verfügt über 46 Zimmer, die auf Anfrage in ein Doppelzimmer umfunktioniert werden können.

Zur Verstärkung unseres Gastronomieteams suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung Mitarbeiter/in Küche Ferienvertretung/auf Abruf.

Ihre Aufgaben in der Produktion:

  • Mithilfe beim Rüsten von Salat
  • Bereitstellen des Salatbuffets

Ihre Aufgaben in der Abwaschküche:

  • Laufende Reinigung des anfallenden Küchengeschirrs
  • Reinigung des Küchenbodens
  • Auffüllen der Abwaschmittel und anderer Reinigungsmittel
  • Mithilfe bei wöchentlichen und monatlichen Reinigungen nach Plan
  • Einhaltung der Bekleidungsvorschriften

Unsere Erwartungen:

  • Mehrjährige Berufserfahrung in der Küche von Vorteil
  • Erfahrung im Umgang mit pflegebedürftigen Menschen
  • Deutsch in Wort und Schrift und Schweizer Dialekt verstehen
  • Bereitschaft für Wochenenddienste
  • Gepflegtes Erscheinungsbild
  • Teamfähig und belastbar
  • Selbstständige Arbeitsweise

Unser Angebot:

  • Ein motiviertes, innovatives und wertschätzendes Arbeitsumfeld
  • Fortschrittliche Arbeitsbedingungen mit sorgfältiger Einführung in Ihr Arbeitsgebiet
  • Individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Kostenloser Parkplatz
  • Personalvorsorge

Auskünfte erteilt Ihnen gerne Frau Céline Albani, Leitung Gastronomie, Tel. 056 464 22 03 oder Frau Karin Himmel, Personaladministration Tel. 056 464 23 88.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Bitte senden Sie Ihre vollständigen Unterlagen an: Haus Eigenamt AG-Kompetenzzentrum fürs Alter, Personaladministration, Flachsacherstrasse 2, 5242 Lupfig, E-Mail: bewerbung@haus-eigenamt.ch

Mitarbeiter/in Küche Arbeitgeber: Haus Eigenamt - Kompetenzzentrum fürs Alter

Die Haus Eigenamt AG bietet Ihnen als Mitarbeiter/in in der Küche ein motiviertes und wertschätzendes Arbeitsumfeld, das auf Teamarbeit und individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten setzt. In der malerischen Region Lupfig profitieren Sie von fortschrittlichen Arbeitsbedingungen und einer sorgfältigen Einarbeitung, während Sie einen bedeutenden Beitrag zur Gesundheitsversorgung von Menschen mit besonderen Bedürfnissen leisten.
H

Kontaktperson:

Haus Eigenamt - Kompetenzzentrum fürs Alter HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Mitarbeiter/in Küche

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Haus Eigenamt AG und ihre Philosophie. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte des Unternehmens verstehst und schätzt, insbesondere im Umgang mit älteren Menschen.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Teamfähigkeit und Belastbarkeit unter Beweis stellen. Dies ist besonders wichtig in einem dynamischen Umfeld wie der Küche.

Tip Nummer 3

Zeige deine Bereitschaft für Wochenenddienste und flexible Arbeitszeiten. Das kann ein entscheidender Vorteil sein, da viele Gastronomiebetriebe auf solche Flexibilität angewiesen sind.

Tip Nummer 4

Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Position und dem Team zeigen. Das kann helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen und deine Motivation zu verdeutlichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter/in Küche

Erfahrung in der Küche
Kenntnisse in der Lebensmittelzubereitung
Sauberkeit und Hygiene
Teamfähigkeit
Belastbarkeit
Selbstständige Arbeitsweise
Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Verständnis für Schweizer Dialekt
Flexibilität für Wochenenddienste
Gepflegtes Erscheinungsbild
Kommunikationsfähigkeiten
Zeitmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast. Dazu gehören ein aktueller Lebenslauf, ein Motivationsschreiben und gegebenenfalls Nachweise über deine Berufserfahrung in der Küche sowie Referenzen.

Motivationsschreiben verfassen: In deinem Motivationsschreiben solltest du deine Leidenschaft für die Gastronomie und deine Erfahrungen im Umgang mit pflegebedürftigen Menschen betonen. Erkläre, warum du gut ins Team passt und was dich an der Stelle reizt.

Sprache beachten: Achte darauf, dass dein Schreiben in korrektem Deutsch verfasst ist. Wenn du Schweizer Dialekt verstehst, erwähne dies, da es für die Kommunikation im Team von Vorteil sein kann.

Bewerbung einreichen: Sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail an die angegebene Adresse. Achte darauf, dass alle Dokumente im richtigen Format vorliegen und die E-Mail professionell formuliert ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Haus Eigenamt - Kompetenzzentrum fürs Alter vorbereitest

Vorbereitung auf die Aufgaben

Informiere dich über die spezifischen Aufgaben, die in der Küche anfallen, wie das Rüsten von Salat und die Reinigung des Geschirrs. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen in diesen Bereichen einbringen kannst.

Teamfähigkeit betonen

Da Teamarbeit in der Küche entscheidend ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung nennen, die deine Teamfähigkeit unter Beweis stellen. Zeige, dass du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst.

Erscheinungsbild und Hygiene

Achte darauf, gepflegt und ordentlich zu erscheinen, da dies in der Gastronomie besonders wichtig ist. Du könntest auch erwähnen, wie du die Hygienevorschriften in deinen vorherigen Positionen eingehalten hast.

Flexibilität und Bereitschaft

Betone deine Bereitschaft, auch an Wochenenden zu arbeiten und flexibel auf die Bedürfnisse des Gastronomieteams einzugehen. Dies zeigt dein Engagement und deine Anpassungsfähigkeit.

H
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>