Auf einen Blick
- Aufgaben: Leiten Sie den Wohnbereich und organisieren Sie die Pflege für unsere Bewohner.
- Arbeitgeber: Haus Golten ist ein modernes Altenzentrum mit vielfältigen Pflegeangeboten.
- Mitarbeitervorteile: Zukunftssichere Anstellung, flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Team.
- Warum dieser Job: Gestalten Sie das Leben älterer Menschen aktiv mit und erleben Sie eine sinnvolle Arbeit.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Organisationstalent und Erfahrung in der Pflege.
- Andere Informationen: Wir sind eine anerkannte Stelle für den Bundesfreiwilligendienst (BFD).
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Für unser Altenzentrum Haus Golten suchen wir zum 01.05.2025: Sie sind ein wahres Organisationstalent und suchen einen Job mit Zukunftsperspektive? Tauchen Sie mit uns in das Gesundheitswesen ein! Bewerben Sie sich jetzt, wir freuen uns auf Sie!
Das Altenzentrum Haus Golten vor den Toren von Geldern verfügt über ein Leistungsangebot, das von der Tagespflege über die Kurzzeitpflege bis hin zur vollstationären Langzeitpflege reicht. Haus Golten ist anerkannte Stelle für den Bundesfreiwilligendienst (BFD).
Wohnbereichsleitung (m/w/d) für stationäre Pflegeeinrichtung Arbeitgeber: Haus Golten gGmbH
Kontaktperson:
Haus Golten gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Wohnbereichsleitung (m/w/d) für stationäre Pflegeeinrichtung
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen in der stationären Pflege. Zeige in Gesprächen, dass du die Bedürfnisse der Bewohner verstehst und bereit bist, diese aktiv zu unterstützen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Pflegebranche. Besuche lokale Veranstaltungen oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Arbeitsweise im Altenzentrum Haus Golten zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine organisatorischen Fähigkeiten und Erfahrungen in der Pflege konkret darlegen kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit älteren Menschen. Teile persönliche Geschichten oder Erfahrungen, die deine Motivation und dein Engagement für die Pflege verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Wohnbereichsleitung (m/w/d) für stationäre Pflegeeinrichtung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Einrichtung: Recherchiere das Altenzentrum Haus Golten und die Josefs-Gesellschaft gAG. Verstehe ihre Werte, Dienstleistungen und die Zielgruppe, um deine Bewerbung gezielt anzupassen.
Betone deine Organisationstalente: Da die Stelle eine Wohnbereichsleitung erfordert, hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im Bereich Organisation und Teamführung hervor. Zeige konkrete Beispiele auf, wie du in der Vergangenheit erfolgreich Teams geleitet hast.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben persönlich und motiviert. Erkläre, warum du dich für die Position interessierst und was dich an der Arbeit im Gesundheitswesen reizt. Betone deine langfristigen Perspektiven in der Pflege.
Überprüfe deine Unterlagen: Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig sind, einschließlich Lebenslauf, Anschreiben und relevanten Zeugnissen. Achte darauf, dass sie fehlerfrei und professionell formatiert sind, bevor du sie über unsere Website einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Haus Golten gGmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen häufig in Interviews für die Wohnbereichsleitung gestellt werden. Dazu gehören Fragen zu deiner Erfahrung in der Pflege, deinem Führungsstil und wie du mit Herausforderungen umgehst.
✨Zeige deine Organisationstalente
Da die Position viel Organisation erfordert, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung nennen, die deine Fähigkeiten in der Planung und Koordination von Abläufen unter Beweis stellen.
✨Informiere dich über das Altenzentrum Haus Golten
Recherchiere im Vorfeld über das Altenzentrum und seine Angebote. Zeige im Interview, dass du dich mit der Einrichtung identifizieren kannst und Interesse an deren Philosophie und Werten hast.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und die Unternehmenskultur zu erfahren.