Hauswirtschaftsmeister / Hauswirtschaftsmeisterin (m/w/d)
Hauswirtschaftsmeister / Hauswirtschaftsmeisterin (m/w/d)

Hauswirtschaftsmeister / Hauswirtschaftsmeisterin (m/w/d)

Hann. Münden Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Haus Gruppe

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite die Hauswirtschaft im Geistlichen Zentrum Kloster Bursfelde und manage den Seminarbetrieb.
  • Arbeitgeber: Das HkD ist Teil der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers und bietet ein inspirierendes Arbeitsumfeld.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, die Möglichkeit zur Teilzeit und ein loyales Team erwarten dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte eine saisonale Küche und arbeite in einem spirituellen Umfeld mit Teamgeist und Gastfreundschaft.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Hauswirtschaftsmeister/in oder Koch/Köchin sowie Führungserfahrung erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungen bis zum 08.11.2023 an bewerbung.hkd@evlka.de senden.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Das Haus kirchlicher Dienste (HkD) der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen/eine Hauswirtschaftsmeister / Hauswirtschaftsmeisterin (m/w/d) oder Koch / Köchin (m/w/d) in Vollzeit oder Teilzeit als Leitung der Hauswirtschaft in der Tagungsstätte im Geistlichen Zentrum Kloster Bursfelde. Das Geistliche Zentrum Kloster Bursfelde ist eine Einrichtung der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers. Dazu gehört ein Tagungshaus mit eigenem Seminarbetrieb.

Wenn Sie sich für diese Tätigkeit interessieren, sollten Sie folgende Eigenschaften mitbringen:

  • abgeschlossene Berufsausbildung als Hauswirtschaftsmeister/in, Koch/Köchin, Küchenmeister/in oder eine vergleichbare Qualifikation
  • mehrere Jahre Berufs- und Führungserfahrung im Bereich Hauswirtschaft
  • budgetverantwortlich denken und handeln
  • Vorliebe für saisonale und regionale Küche
  • Gastfreundlichkeit und Teamfähigkeit
  • Engagement und Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten auch an Wochenenden und Feiertagen

Das Entgelt wird bis zur Entgeltgruppe 6 des TV-L gezahlt. Wir setzen ein loyales Verhalten gegenüber der evangelischen Kirche voraus. Von allen Mitarbeitenden erwarten wir, dass sie die evangelische Prägung unserer Kirche achten und im beruflichen Handeln den Auftrag der Kirche vertreten und fördern.

Weitere Informationen: Auskünfte über die Tätigkeit erhalten Sie bei der Leiterin der Tagungsstätte des Geistlichen Zentrums, Frau Barbara Fischer, Tel 0 55 44 1688.

Bewerbung: Fühlen Sie sich angesprochen? Wir freuen uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 08.11.2023 an: bewerbung.hkd@evlka.de. Bitte übersenden Sie die Bewerbung in einer Datei. Die Bewerbungsunterlagen werden sechs Monate nach Abschluss des Auswahlverfahrens vernichtet.

Hauswirtschaftsmeister / Hauswirtschaftsmeisterin (m/w/d) Arbeitgeber: Haus Gruppe

Das Haus kirchlicher Dienste (HkD) bietet Ihnen als Hauswirtschaftsmeister/in im Geistlichen Zentrum Kloster Bursfelde eine sinnstiftende Tätigkeit in einem inspirierenden Umfeld, das von Teamgeist und Gastfreundschaft geprägt ist. Wir fördern Ihre berufliche Weiterentwicklung durch regelmäßige Schulungen und bieten flexible Arbeitszeiten, die es Ihnen ermöglichen, Beruf und Privatleben in Einklang zu bringen. Zudem profitieren Sie von einer attraktiven Vergütung nach TV-L und der Möglichkeit, aktiv zur evangelischen Prägung unserer Kirche beizutragen.
Haus Gruppe

Kontaktperson:

Haus Gruppe HR Team

bewerbung.hkd@evlka.de

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Hauswirtschaftsmeister / Hauswirtschaftsmeisterin (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die evangelisch-lutherische Landeskirche Hannovers und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die evangelische Prägung der Kirche respektierst und bereit bist, diese in deiner Arbeit zu vertreten.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Führungserfahrung im Bereich Hauswirtschaft zu nennen. Überlege dir, wie du Budgetverantwortung übernommen hast und welche Erfolge du dabei erzielt hast.

Tip Nummer 3

Zeige deine Leidenschaft für saisonale und regionale Küche. Vielleicht kannst du ein paar kreative Ideen oder Rezepte mitbringen, die du in der Tagungsstätte umsetzen würdest.

Tip Nummer 4

Sei bereit, über deine Flexibilität zu sprechen. Da die Stelle auch Wochenendarbeit erfordert, ist es wichtig, dass du zeigst, dass du bereit bist, dich an die Bedürfnisse der Einrichtung anzupassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Hauswirtschaftsmeister / Hauswirtschaftsmeisterin (m/w/d)

Abgeschlossene Berufsausbildung als Hauswirtschaftsmeister/in oder Koch/Köchin
Mehrjährige Berufs- und Führungserfahrung im Bereich Hauswirtschaft
Budgetverantwortliches Denken und Handeln
Vorliebe für saisonale und regionale Küche
Gastfreundlichkeit
Teamfähigkeit
Engagement und Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten
Fähigkeit zur Leitung und Organisation von hauswirtschaftlichen Abläufen
Kenntnisse in der Lebensmittelhygiene
Kommunikationsfähigkeit
Verantwortungsbewusstsein
Identifikation mit den Werten der evangelischen Kirche

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Einrichtung: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Geistliche Zentrum Kloster Bursfelde und die Evangelisch-lutherische Landeskirche Hannovers. Verstehe die Werte und die Mission der Einrichtung, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast, einschließlich deines Lebenslaufs, relevanter Zeugnisse und Nachweise über deine Qualifikationen. Achte darauf, dass deine Unterlagen gut strukturiert und übersichtlich sind.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Hauswirtschaft und deine Führungserfahrung hervorhebst. Gehe darauf ein, wie du die Werte der evangelischen Kirche in deiner Arbeit vertreten kannst.

Bewerbung einreichen: Sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen in einer Datei bis zum 08.11.2023 an die angegebene E-Mail-Adresse. Überprüfe vorher, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Haus Gruppe vorbereitest

Bereite dich auf Fragen zur Führungserfahrung vor

Da die Position eine Leitung der Hauswirtschaft beinhaltet, solltest du konkrete Beispiele für deine Führungserfahrung parat haben. Überlege dir, wie du dein Team motiviert und geleitet hast, um die besten Ergebnisse zu erzielen.

Zeige deine Leidenschaft für regionale Küche

Die Vorliebe für saisonale und regionale Küche ist ein wichtiger Aspekt dieser Stelle. Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen mit regionalen Zutaten und Gerichten zu sprechen und wie du diese in deiner Arbeit umsetzt.

Demonstriere deine Flexibilität

Da die Stelle auch flexible Arbeitszeiten erfordert, sei bereit, Beispiele zu nennen, wo du in der Vergangenheit flexibel auf Anforderungen reagiert hast. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, dich den Bedürfnissen des Unternehmens anzupassen.

Verstehe die Werte der evangelischen Kirche

Da loyales Verhalten gegenüber der evangelischen Kirche vorausgesetzt wird, informiere dich über die Werte und die Mission der Kirche. Sei bereit, zu erläutern, wie du diese in deinem beruflichen Handeln vertreten und fördern kannst.

Hauswirtschaftsmeister / Hauswirtschaftsmeisterin (m/w/d)
Haus Gruppe
Haus Gruppe
  • Hauswirtschaftsmeister / Hauswirtschaftsmeisterin (m/w/d)

    Hann. Münden
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2026-10-31

  • Haus Gruppe

    Haus Gruppe

    200 - 500
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>