Pflegefachkraft (m/w/d) für den Nachtdienst gesucht!
Jetzt bewerben
Pflegefachkraft (m/w/d) für den Nachtdienst gesucht!

Pflegefachkraft (m/w/d) für den Nachtdienst gesucht!

Aachen Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
H

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreue und unterstütze Senioren während der Nachtschicht.
  • Arbeitgeber: Ein engagiertes Pflegezentrum mit vielfältigen Angeboten für Senioren.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Team.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Senioren positiv und erlebe eine erfüllende Arbeit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft erforderlich.
  • Andere Informationen: Teilzeitstelle (80 %) im Nachtdienst verfügbar.

Wir sind ein Pflege- und Betreuungszentrum mit Seniorenhaus, Hospiz, intensiver Langzeitpflege, Physiotherapie, Begegnungszentrum, Betreutem Wohnen, ambulanter Pflege und Tagespflegeeinrichtung in katholischer Trägerschaft.

Für unser Seniorenhaus suchen wir zum nächstmöglichen Termin eine Pflegefachkraft (m/w/d) für den Nachtdienst in Teilzeit (80 %).

Pflegefachkraft (m/w/d) für den Nachtdienst gesucht! Arbeitgeber: Haus Hörn gGmbH

Unser Pflege- und Betreuungszentrum bietet nicht nur eine sinnstiftende Tätigkeit in der Pflege, sondern auch ein unterstützendes und kollegiales Arbeitsumfeld, das auf Respekt und Wertschätzung basiert. Wir fördern die berufliche Weiterentwicklung unserer Mitarbeiter durch regelmäßige Schulungen und Fortbildungen und bieten flexible Arbeitszeiten, die es Ihnen ermöglichen, Beruf und Privatleben in Einklang zu bringen. Zudem profitieren Sie von einer attraktiven Vergütung und zusätzlichen Benefits, die das Arbeiten in unserem Seniorenhaus besonders lohnenswert machen.
H

Kontaktperson:

Haus Hörn gGmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pflegefachkraft (m/w/d) für den Nachtdienst gesucht!

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen des Nachtdienstes in der Pflege. Zeige in Gesprächen, dass du die besonderen Bedürfnisse der Bewohner während der Nacht verstehst und darauf eingehen kannst.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit anderen Pflegekräften oder besuche lokale Veranstaltungen im Gesundheitswesen. Oft erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Einblicke in die Arbeitsweise des Unternehmens gewinnen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf Fragen zu deiner Flexibilität und Stressbewältigung vor. Der Nachtdienst kann herausfordernd sein, daher ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Selbstorganisation und zum Umgang mit unerwarteten Situationen unter Beweis stellst.

Tip Nummer 4

Zeige dein Engagement für die kontinuierliche Weiterbildung in der Pflege. Erwähne relevante Fortbildungen oder spezielle Schulungen, die du absolviert hast, um deine Qualifikationen zu untermauern und dein Interesse an der Position zu verdeutlichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft (m/w/d) für den Nachtdienst gesucht!

Pflegekenntnisse
Erfahrung in der Altenpflege
Empathie und Einfühlungsvermögen
Kommunikationsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Belastbarkeit
Organisationstalent
Dokumentationsfähigkeiten
Medizinische Grundkenntnisse
Notfallmanagement
Vertrautheit mit Pflegeprozessen
Flexibilität
Zeitmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Beginne damit, das Pflege- und Betreuungszentrum zu recherchieren. Informiere dich über deren Angebote, Werte und die spezifischen Anforderungen für die Stelle als Pflegefachkraft im Nachtdienst.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen in der Pflege hervor und betone deine Fähigkeiten, die für den Nachtdienst wichtig sind.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich als Pflegefachkraft auszeichnet. Gehe auf deine Erfahrungen im Nachtdienst ein.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du sie absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Haus Hörn gGmbH vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen in der Pflege, insbesondere im Nachtdienst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und dein Engagement zeigen.

Zeige Empathie und Kommunikationsfähigkeit

In der Pflege ist es wichtig, empathisch zu sein. Bereite dich darauf vor, wie du mit Patienten und deren Angehörigen kommunizierst. Zeige, dass du einfühlsam und verständnisvoll bist.

Informiere dich über das Unternehmen

Recherchiere das Pflege- und Betreuungszentrum, um zu verstehen, welche Werte und Ziele es hat. Dies zeigt dein Interesse und hilft dir, deine Antworten besser auf die Unternehmenskultur abzustimmen.

Frage nach den Herausforderungen im Nachtdienst

Zeige dein Interesse an der Position, indem du nach den spezifischen Herausforderungen fragst, die im Nachtdienst auftreten können. Dies zeigt, dass du proaktiv denkst und bereit bist, Lösungen zu finden.

Pflegefachkraft (m/w/d) für den Nachtdienst gesucht!
Haus Hörn gGmbH
Jetzt bewerben
H
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>