Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue Senioren und Menschen mit psychischen Erkrankungen in einer familiären Atmosphäre.
- Arbeitgeber: Haus Hoheneck ist eine erfahrene Pflegeeinrichtung mit 60 Jahren Tradition.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flache Hierarchien und ein respektvolles Miteinander.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben unserer Bewohner:innen aktiv mit Herz und Verstand.
- Gewünschte Qualifikationen: Eine Ausbildung als Pflegefachkraft ist erforderlich.
- Andere Informationen: Wir suchen engagierte Teamplayer, die unsere Werte teilen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Wir bei Haus Hoheneck sind eine Pflegeeinrichtung mit 60 Jahren Erfahrung und bieten professionelle Betreuung für Senioren und Menschen mit psychischen Erkrankungen. Dabei legen wir großen Wert auf eine familiäre Atmosphäre, gegenseitigen Respekt und flache Hierarchien. Unser Ziel ist es, mit Herz und Verstand für das Wohl unserer Bewohner:innen zu sorgen und ihnen ein lebenswertes Umfeld zu bieten.
Pflegefachkraft (m/w/d) Arbeitgeber: Haus Hoheneck Amelinghausen GmbH
Kontaktperson:
Haus Hoheneck Amelinghausen GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachkraft (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Werte und die Philosophie von Haus Hoheneck. Zeige in deinem Gespräch, dass du die familiäre Atmosphäre und den respektvollen Umgang schätzt und bereit bist, aktiv dazu beizutragen.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Pflege und im Umgang mit Senioren oder Menschen mit psychischen Erkrankungen verdeutlichen. So kannst du deine Eignung für die Stelle unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk, um mehr über die Arbeitskultur bei Haus Hoheneck zu erfahren. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat, und kann dir wertvolle Einblicke geben.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zeigen. Das zeigt, dass du dich wirklich mit der Stelle auseinandergesetzt hast und motiviert bist, Teil des Teams zu werden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Einrichtung: Beginne damit, dich über Haus Hoheneck zu informieren. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Philosophie, die angebotenen Dienstleistungen und die Arbeitsatmosphäre zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Stelle als Pflegefachkraft zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der Altenpflege oder im Umgang mit psychisch erkrankten Menschen.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Pflege und deine Motivation, bei Haus Hoheneck zu arbeiten, darlegst. Gehe darauf ein, wie du zur familiären Atmosphäre und den Werten der Einrichtung beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Haus Hoheneck Amelinghausen GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über die Einrichtung
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über Haus Hoheneck informieren. Verstehe die Werte und die Philosophie der Einrichtung, um zu zeigen, dass du gut zu ihrer familiären Atmosphäre und ihrem Ansatz passt.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du deine Fähigkeiten als Pflegefachkraft unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu verdeutlichen.
✨Zeige Empathie und Respekt
In der Pflege ist Empathie entscheidend. Während des Interviews solltest du deine Fähigkeit betonen, respektvoll mit Bewohner:innen umzugehen und ihre Bedürfnisse ernst zu nehmen. Dies wird von der Einrichtung sehr geschätzt.
✨Frage nach der Teamkultur
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Teamdynamik und den flachen Hierarchien zu stellen. Das zeigt dein Interesse an einer positiven Arbeitsumgebung und hilft dir, herauszufinden, ob die Einrichtung zu dir passt.