Auf einen Blick
- Aufgaben: Support clients in mobilization and learning units, assist with daily activities.
- Arbeitgeber: Join our KoMeT team, dedicated to conductive support and assistance for people with disabilities.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy a permanent full-time position, E-bike leasing, and professional development opportunities.
- Warum dieser Job: Make a real impact while working in a supportive team environment focused on empathy and growth.
- Gewünschte Qualifikationen: Passion for working with people with disabilities, responsibility, empathy, and willingness to learn.
- Andere Informationen: Flexible shifts and the chance to gain hands-on experience in a dynamic setting.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Job Description
Wir arbeiten gemeinsam im Team KoMeT: verschiedene Berufsgruppen erbringen Konduktive Förderung, Assistenz, Betreuung und Alltagstraining Teamplayer Unterstützung der KlientInnen in den Konduktiven Mobilisierungs- und Lerneinheiten sowie bei den alltäglichen Verrichtungen. Bewerberprofil eine große Leidenschaft mit und für Menschen mit Behinderung zu arbeiten gezielt am Fördersystem nach Petö/Keil interessiert Verantwortungsbewusstsein und Empathie Entwicklungs- und Lösungsorientierung Lernbereitschaft physische Belastbarkeit flexible Einsatzbereitschaft für alle pädagogischen, therapeutischen, pflegerischen und hauswirtschaftlichen Tätigkeiten Teamfähigkeit Bereitschaft im Schichtsystem zu arbeiten Wir bieten: Unbefristetes Beschäftigungsverhältnis in Vollzeit Vermögenswirksame Leistungen E-Bike Leasing Intensive (Selbst-) Erfahrung im Konduktiven Team, betriebliche Weiterbildung zur Konduktiven RehabilitationsassistentIn, Ausbildung zur Konduktiven Fachkraft in Zusammenarbeit mit der Donauunsiversität Krems Besuchen sie uns! Sie können sich (annähernd) jederzeit einen Eindruck von der Tätigkeit in unserem Hause machen!
Konduktive GruppenassistentIn (m/w/d) Arbeitgeber: Haus KoMeT gGmbH
Kontaktperson:
Haus KoMeT gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Konduktive GruppenassistentIn (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen mit Behinderung in deinem persönlichen Gespräch. Teile konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Empathie und dein Verantwortungsbewusstsein unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über das Fördersystem nach Petö/Keil und bringe dein Wissen aktiv in das Gespräch ein. Das zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, dich in die spezifischen Methoden einzuarbeiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Flexibilität und Einsatzbereitschaft zu beantworten. Überlege dir, wie du in verschiedenen Situationen reagieren würdest, um deine Teamfähigkeit und Anpassungsfähigkeit zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Möglichkeit, das Team KoMeT vorab zu besuchen. Dies gibt dir nicht nur einen Einblick in die tägliche Arbeit, sondern zeigt auch dein Engagement und deine Initiative, was bei uns sehr geschätzt wird.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Konduktive GruppenassistentIn (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Organisation: Recherchiere über das Team KoMeT und deren Arbeitsweise. Verstehe die Prinzipien der Konduktiven Förderung und wie sie in der Praxis umgesetzt werden.
Betone deine Leidenschaft: In deinem Bewerbungsschreiben solltest du deine Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen mit Behinderung klar herausstellen. Zeige, warum dir diese Arbeit wichtig ist und welche Erfahrungen du bereits gesammelt hast.
Hebe relevante Fähigkeiten hervor: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Verantwortungsbewusstsein, Empathie und Teamfähigkeit betonst. Diese Eigenschaften sind für die Position entscheidend.
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor: Wenn du zu einem Interview eingeladen wirst, bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Lernbereitschaft und physische Belastbarkeit zu geben. Überlege dir auch Fragen, die du dem Team stellen möchtest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Haus KoMeT gGmbH vorbereitest
✨Zeige deine Leidenschaft
Bereite dich darauf vor, deine Begeisterung für die Arbeit mit Menschen mit Behinderung zu teilen. Erzähle von Erfahrungen, die deine Leidenschaft verdeutlichen und wie du diese in die Konduktive Förderung einbringen möchtest.
✨Verstehe das Fördersystem
Informiere dich über das Fördersystem nach Petö/Keil. Zeige im Interview, dass du die Prinzipien verstehst und bereit bist, diese in deiner täglichen Arbeit anzuwenden.
✨Betone deine Teamfähigkeit
Da die Arbeit im Team KoMeT erfolgt, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich in einem Team gearbeitet hast und wie du Konflikte gelöst hast.
✨Sei bereit für Flexibilität
Erwähne deine Bereitschaft, flexibel zu arbeiten, insbesondere im Schichtsystem. Arbeitgeber suchen nach Kandidaten, die sich an verschiedene Situationen anpassen können und bereit sind, unterschiedliche Aufgaben zu übernehmen.