Auf einen Blick
- Aufgaben: Du unterstützt Bewohner bei der Rehabilitation und förderst ihre Selbstständigkeit.
- Arbeitgeber: Haus Kurt Partzsch ist ein modernes Pflegeheim in Bückeburg mit ganzheitlicher Betreuung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Menschen aktiv mit und erlebe eine erfüllende Arbeit.
- Gewünschte Qualifikationen: Eine Ausbildung als Ergotherapeut/in ist erforderlich.
- Andere Informationen: Wir bieten ein freundliches Arbeitsumfeld und regelmäßige Fortbildungen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Das Wohn- und Pflegeheim Haus Kurt Partzsch ist ein modernes Zentrum für ganzheitliche aktivierende und rehabilitative Pflege und Betreuung im Herzen der Residenzstadt Bückeburg. Unterteilt in drei eigenständige Pflege- und Betreuungsbereiche verfügt das Haus Kurt Partzsch insgesamt über 167 Plätze.
Ergotherapeut/in (m/w/d) Arbeitgeber: Haus Kurt Partzsch
Kontaktperson:
Haus Kurt Partzsch HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ergotherapeut/in (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Therapiekonzepte, die im Haus Kurt Partzsch angewendet werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den Methoden vertraut bist und wie du diese in deiner Arbeit umsetzen würdest.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Ergotherapie. Besuche lokale Veranstaltungen oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf praktische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und deinen Ansatz in der Ergotherapie verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an der Einrichtung, indem du Fragen zur Teamdynamik und den Herausforderungen in der Pflege stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Stelle interessiert bist, sondern auch an der Entwicklung des Teams und der Bewohner.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ergotherapeut/in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Wohn- und Pflegeheim Haus Kurt Partzsch. Informiere dich über deren Philosophie, die angebotenen Dienstleistungen und die spezifischen Anforderungen für die Position als Ergotherapeut/in.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Stelle als Ergotherapeut/in hervorhebt. Achte darauf, deine Fähigkeiten in der rehabilitativen Pflege und Betreuung klar darzustellen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und welche besonderen Fähigkeiten du mitbringst. Gehe auf deine Leidenschaft für die Ergotherapie und deine Erfahrungen in der Pflege ein.
Unterlagen überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Unterlagen auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Haus Kurt Partzsch vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Wohn- und Pflegeheim Haus Kurt Partzsch informieren. Verstehe ihre Philosophie, die angebotenen Dienstleistungen und die Zielgruppe, um gezielte Fragen stellen zu können.
✨Bereite Beispiele aus deiner Praxis vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit als Ergotherapeut/in, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen verdeutlichen. Dies zeigt, dass du praxisorientiert bist und deine Kenntnisse anwenden kannst.
✨Zeige Empathie und Kommunikationsfähigkeit
In der Ergotherapie sind Empathie und gute Kommunikationsfähigkeiten entscheidend. Bereite dich darauf vor, Situationen zu beschreiben, in denen du diese Fähigkeiten erfolgreich eingesetzt hast, um das Wohlbefinden deiner Klienten zu fördern.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise im Haus Kurt Partzsch zu erfahren.