Examinierte Pflegefachkraft (m/w/d) - Abwechslung von der klassischen Altenhilfe gefällig? (Altenpfleger/in)
Jetzt bewerben
Examinierte Pflegefachkraft (m/w/d) - Abwechslung von der klassischen Altenhilfe gefällig? (Altenpfleger/in)

Examinierte Pflegefachkraft (m/w/d) - Abwechslung von der klassischen Altenhilfe gefällig? (Altenpfleger/in)

Bückeburg Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
H

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze Menschen mit besonderen Bedürfnissen in ihrem Alltag.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein innovativer Anbieter im Bereich der Eingliederungshilfe.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit auf Homeoffice.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine sinnvolle Arbeit mit direktem Einfluss auf das Leben anderer.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst eine abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft.
  • Andere Informationen: Wir bieten regelmäßige Fortbildungen und ein tolles Team.

Suchen Sie Abwechslung von der klassischen Altenhilfe oder vom Krankenhaus? Wussten Sie schon, dass wir auch in der Eingliederungshilfe examinierte Pflegefachkräfte brauchen?

Examinierte Pflegefachkraft (m/w/d) - Abwechslung von der klassischen Altenhilfe gefällig? (Altenpfleger/in) Arbeitgeber: Haus Kurt Partzsch

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen nicht nur eine abwechslungsreiche Tätigkeit in der Eingliederungshilfe, sondern auch ein unterstützendes und kollegiales Arbeitsumfeld, das auf Teamarbeit und persönliche Entwicklung setzt. Unsere Mitarbeiter profitieren von flexiblen Arbeitszeiten, regelmäßigen Fortbildungen und einem wertschätzenden Umgang, der Ihre individuelle Entfaltung fördert. Bei uns finden Sie die Möglichkeit, Ihre Fähigkeiten in einem sinnstiftenden Bereich einzubringen und gleichzeitig Teil eines engagierten Teams zu werden.
H

Kontaktperson:

Haus Kurt Partzsch HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Examinierte Pflegefachkraft (m/w/d) - Abwechslung von der klassischen Altenhilfe gefällig? (Altenpfleger/in)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die verschiedenen Bereiche der Eingliederungshilfe, in denen wir Pflegefachkräfte suchen. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für diese speziellen Anforderungen hast und wie deine Fähigkeiten dort eingesetzt werden können.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit anderen Fachkräften in der Pflege, um mehr über die Herausforderungen und Chancen in der Eingliederungshilfe zu erfahren. Dies kann dir helfen, relevante Fragen zu stellen und dein Interesse an der Position zu unterstreichen.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die zeigen, wie du mit unterschiedlichen Patientengruppen gearbeitet hast. Dies wird dir helfen, deine Vielseitigkeit und Anpassungsfähigkeit zu demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige während des Vorstellungsgesprächs deine Begeisterung für die Arbeit in der Eingliederungshilfe. Erkläre, warum du einen Wechsel von der klassischen Altenhilfe oder dem Krankenhaus in Betracht ziehst und was dich an dieser neuen Herausforderung reizt.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Examinierte Pflegefachkraft (m/w/d) - Abwechslung von der klassischen Altenhilfe gefällig? (Altenpfleger/in)

Pflegefachliche Kenntnisse
Empathie und Einfühlungsvermögen
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Organisationstalent
Flexibilität
Kenntnisse in der Eingliederungshilfe
Dokumentationsfähigkeiten
Konfliktlösungskompetenz
Patientenorientierung
Zeitmanagement
Belastbarkeit
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Fähigkeit zur Selbstreflexion

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Stelle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben der examinierte Pflegefachkraft in der Eingliederungshilfe. So kannst du deine Bewerbung gezielt anpassen.

Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen in der Altenpflege oder im Krankenhaus hervor. Zeige, wie diese Erfahrungen dich für die neue Position qualifizieren.

Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Bewerbung und dein Interesse an der Abwechslung von der klassischen Altenhilfe deutlich macht. Gehe darauf ein, warum du dich für die Eingliederungshilfe interessierst.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Haus Kurt Partzsch vorbereitest

Informiere dich über die Eingliederungshilfe

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gut über die Eingliederungshilfe informieren. Verstehe die spezifischen Herausforderungen und Bedürfnisse der Klienten in diesem Bereich, um im Gespräch kompetent auftreten zu können.

Bereite Beispiele aus deiner Praxis vor

Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und deinen Umgang mit Klienten zeigen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu untermauern.

Zeige deine Motivation

Erkläre, warum du von der klassischen Altenhilfe oder dem Krankenhaus in die Eingliederungshilfe wechseln möchtest. Deine Leidenschaft und Motivation sind entscheidend, um die Interviewer zu überzeugen.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du den Interviewern stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.

Examinierte Pflegefachkraft (m/w/d) - Abwechslung von der klassischen Altenhilfe gefällig? (Altenpfleger/in)
Haus Kurt Partzsch
Jetzt bewerben
H
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>