Heilpädagoge*in / Sozialpädagoge*in /
Heilpädagoge*in / Sozialpädagoge*in /

Heilpädagoge*in / Sozialpädagoge*in /

Schweinfurt Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
H

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreue Kinder und Jugendliche in heilpädagogischen Gruppen und führe kreative Angebote durch.
  • Arbeitgeber: Das Haus Marienthal bietet seit 1852 Unterstützung für Kinder und Jugendliche in verschiedenen Wohnformen.
  • Mitarbeitervorteile: Erlebe ein kreatives Arbeitsumfeld mit Fortbildungsmöglichkeiten und einem engagierten Team.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Kindern aktiv mit und arbeite in einem unterstützenden, multiprofessionellen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung oder Studium in Heil- oder Sozialpädagogik erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir suchen kreative Köpfe mit Ideen zur Förderung unserer Kinder und Jugendlichen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Das Haus Marienthal besteht seit 1852 und betreut Kinder und Jugendliche stationär in heilpädagogischen Wohngruppen für Jungen und Mädchen, teilweise mit integrierten therapeutischen Plätzen, einer intensiv-heilpädagogischen Außenwohngruppe für jüngere Kinder, einer interkulturellen Wohngruppe sowie einer Jugendwohngemeinschaft. Das Angebot im Sozialraum umfasst zwei heilpädagogische Tagesstätten, Horte, Kindergärten, Kinderkrippen, Mittagsbetreuungen an Schulen, offene und gebundene Ganztagesschulen, ambulante Dienste, Jugendsozialarbeit an Schulen, Streetwork und das Integrationsprogramm „Rucksack“.

Aufgaben:

  • Multiprofessionelle Zusammenarbeit im heilpädagogisch-psychologischen Fachdienstteam
  • Durchführen von heilpädagogischen Einzel- und Gruppenangeboten
  • Beratung von Mitarbeitenden und Anbieten von internen Fortbildungen
  • Motodiagnostik

Wir freuen uns über BewerberInnen mit:

  • Erfahrungen in der Kinder- und Jugendhilfe
  • Ideen für die Förderung unserer Kinder
  • handwerklichem und kreativem Geschick
  • Kenntnissen über heilpädagogische Basisvariablen
  • Kooperations- und Entscheidungsfähigkeit
  • Weitblick und persönlichem Engagement für die uns anvertrauten Kinder und Jugendlichen

Wir benötigen von Ihnen:

  • eine abgeschlossene Ausbildung/Studium als HeilpädagogIn bzw. SozialpädagogIn
  • Nachweis einer Masernschutzimpfung bzw. Titernachweis für nach 1970 Geborene
  • Vorlage eines erweiterten Führungszeugnisses

Heilpädagoge*in / Sozialpädagoge*in / Arbeitgeber: Haus Marienthal gGmbH

Das Haus Marienthal ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seit 1852 eine wertvolle Rolle in der Betreuung von Kindern und Jugendlichen spielt. Mit einem starken Fokus auf multiprofessionelle Zusammenarbeit und individuellen Förderansätzen bietet das Unternehmen nicht nur ein unterstützendes Arbeitsumfeld, sondern auch zahlreiche Fortbildungsmöglichkeiten für die persönliche und berufliche Weiterentwicklung. Die engagierte und kreative Teamkultur sowie die Vielfalt der Angebote im Sozialraum machen das Arbeiten hier besonders bereichernd und sinnvoll.
H

Kontaktperson:

Haus Marienthal gGmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Heilpädagoge*in / Sozialpädagoge*in /

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die in der Kinder- und Jugendhilfe tätig sind. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Einblicke in die Organisation gewinnen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die spezifischen Programme und Ansätze, die im Haus Marienthal verwendet werden. Zeige in Gesprächen, dass du dich mit den Methoden und Werten der Einrichtung identifizieren kannst und bringe eigene Ideen zur Förderung der Kinder ein.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner praktischen Erfahrung in der Heil- und Sozialpädagogik vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen gemeistert hast und welche Erfolge du erzielt hast.

Tip Nummer 4

Zeige dein Engagement für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Besuche Veranstaltungen oder Workshops, die sich mit heilpädagogischen Themen befassen, und erwähne diese in Gesprächen, um deine Leidenschaft und dein Wissen zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Heilpädagoge*in / Sozialpädagoge*in /

Heilpädagogische Kenntnisse
Sozialpädagogische Fähigkeiten
Erfahrung in der Kinder- und Jugendhilfe
Motodiagnostik
Kreativität und handwerkliches Geschick
Kooperationsfähigkeit
Entscheidungsfähigkeit
Einfühlungsvermögen
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Engagement für die Förderung von Kindern und Jugendlichen
Fortbildungsbereitschaft
Interkulturelle Kompetenz
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Haus Marienthal: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Haus Marienthal. Informiere dich über deren Geschichte, die angebotenen Programme und die spezifischen Anforderungen für die Stelle als Heilpädagoge*in oder Sozialpädagoge*in.

Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Nachweisen über deine Ausbildung, einem erweiterten Führungszeugnis und dem Nachweis der Masernschutzimpfung. Ein Motivationsschreiben, in dem du deine Erfahrungen und Ideen zur Förderung von Kindern darlegst, kann ebenfalls hilfreich sein.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen sowie deine Erfahrungen in der Kinder- und Jugendhilfe darstellst. Betone deine kreativen Fähigkeiten und deine Kooperationsfähigkeit.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Haus Marienthal gGmbH vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen in der Kinder- und Jugendhilfe sowie zu heilpädagogischen Ansätzen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.

Zeige dein kreatives Geschick

Da handwerkliches und kreatives Geschick gefordert ist, bringe Ideen oder Materialien mit, die du in der Arbeit mit Kindern einsetzen könntest. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, innovative Ansätze zu verfolgen.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor

Die multiprofessionelle Zusammenarbeit ist ein wichtiger Aspekt der Stelle. Bereite Beispiele vor, die deine Kooperations- und Entscheidungsfähigkeit in einem Teamkontext zeigen.

Informiere dich über das Haus Marienthal

Recherchiere im Vorfeld über die Geschichte und die Angebote des Hauses Marienthal. Zeige im Gespräch, dass du dich mit der Einrichtung identifizieren kannst und Interesse an deren Konzepten hast.

Heilpädagoge*in / Sozialpädagoge*in /
Haus Marienthal gGmbH
H
  • Heilpädagoge*in / Sozialpädagoge*in /

    Schweinfurt
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-09

  • H

    Haus Marienthal gGmbH

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>