Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite unseren Hort für Grundschulkinder und entwickle ihn weiter.
- Arbeitgeber: Das Haus Marienthal betreut seit 1852 Kinder in verschiedenen sozialen Einrichtungen.
- Mitarbeitervorteile: Gestalte ein positives Umfeld für Kinder und arbeite in einem engagierten Team.
- Warum dieser Job: Sei Teil einer sinnvollen Mission und unterstütze Kinder in ihrer Entwicklung.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als ErzieherIn oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Flexibilität, Empathie und Humor sind wichtig für diese Rolle.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Das Haus Marienthal besteht seit 1852 und betreut Kinder und Jugendliche stationär in heilpädagogischen Wohngruppen für Jungen und Mädchen, teilweise mit integrierten therapeutischen Plätzen, einer intensiv-heilpädagogischen Außenwohngruppe für jüngere Kinder, einer interkulturellen Wohngruppe sowie einer Jugendwohngemeinschaft.
Das Angebot im Sozialraum umfasst zwei heilpädagogische Tagesstätten, Horte, Kindergärten, Kinderkrippen, Mittagsbetreuungen an Schulen, offene und gebundene Ganztagesschulen, ambulante Dienste, Jugendsozialarbeit an Schulen, Streetwork und das Integrationsprogramm „Rucksack“.
Wir suchen eine engagierte Persönlichkeit, die mit Leidenschaft und Tatkraft unseren zweigruppigen Hort für Grundschulkinder leitet und konzeptionell weiterentwickelt.
Gemeinsam mit dem Team sind Sie verantwortlich für die Umsetzung der pädagogischen Zielsetzung nach dem Bayerischen Bildungs- und Erziehungsplan.
- Gestalten eines Umfeldes und Tagesstruktur, in dem sich die uns anvertrauten Kinder wohlfühlen und ihre Persönlichkeit entfalten können
- Begleitung der Schülerinnen und Schüler bei den schulischen Aufgaben und Herausforderungen
- Gestalten von altersspezifischen Angeboten in allen Bildungs- und Erziehungsbereichen
- Zusammenarbeit mit Eltern und verschiedenen Netzwerkpartnern der jeweiligen Einrichtung
- u.v.m.
Wir freuen uns über BewerberInnen mit
- kommunikativen und sozialen Kompetenzen zur Teamführung
- selbständiger und strukturierter Arbeitsweise
- Einsatzbereitschaft, Flexibilität und Belastbarkeit
- Kooperationsfähigkeit in Bezug auf Eltern und Netzwerkpartnern
- interkultureller Kompetenz
- Empathie und Fähigkeit zur Selbstreflektion
- Lebensfreude, Optimismus, sowie einer Portion Humor zum Meistern besonderer Herausforderungen
- Weitblick und persönlichem Engagement für die uns anvertrauten Kinder
- fundierten Kenntnissen zum BayKiBiG
- sicherem Umgang mit den gängigen MS-Office-Anwendungen
Wir benötigen von Ihnen
- Eine abgeschlossene Ausbildung zur/zum staatlich anerkannten ErzieherIn oder eine andere vergleichbare, anerkannte Qualifikation
- Nachweis einer Masernschutzimpfung bzw. Titernachweis für nach 1970 Geborene
- Vorlage eines erweiterten Führungszeugnisses
- Führerschein Klasse B
Hortleitung (m/w/d) für unseren Hort Hochfeld Arbeitgeber: Haus Marienthal gGmbH
Kontaktperson:
Haus Marienthal gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Hortleitung (m/w/d) für unseren Hort Hochfeld
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen des Bayerischen Bildungs- und Erziehungsplans. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Ziele und Inhalte verstehst und wie du diese in der Praxis umsetzen kannst.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine kommunikativen und sozialen Kompetenzen unter Beweis stellen. Überlege dir, wie du dein Team erfolgreich geführt hast und welche Herausforderungen du gemeistert hast.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine interkulturelle Kompetenz, indem du über Erfahrungen sprichst, die du im Umgang mit verschiedenen Kulturen gemacht hast. Dies ist besonders wichtig, da der Hort Hochfeld ein vielfältiges Umfeld hat.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, über deine Empathie und Fähigkeit zur Selbstreflexion zu sprechen. Überlege dir, wie du in schwierigen Situationen reagierst und was du daraus gelernt hast, um deine persönliche Entwicklung zu zeigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Hortleitung (m/w/d) für unseren Hort Hochfeld
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Haus Marienthal: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Haus Marienthal und seine Angebote. Verstehe die pädagogischen Konzepte und die Zielgruppen, um deine Motivation und Eignung in der Bewerbung klar darzustellen.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Nachweisen über deine Qualifikationen als ErzieherIn, sowie den Nachweis der Masernschutzimpfung und des erweiterten Führungszeugnisses.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und deine Erfahrungen in der Teamführung hervorhebst. Gehe auf deine sozialen Kompetenzen und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit Eltern und Netzwerkpartnern ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Haus Marienthal gGmbH vorbereitest
✨Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern
Erzähle während des Interviews von deinen Erfahrungen und deiner Motivation, mit Grundschulkindern zu arbeiten. Betone, wie wichtig dir die individuelle Förderung und das Wohlbefinden der Kinder sind.
✨Bereite dich auf Fragen zur Teamführung vor
Da die Position eine Leitungsfunktion beinhaltet, solltest du Beispiele für deine bisherigen Erfahrungen in der Teamführung parat haben. Überlege dir, wie du ein positives Arbeitsumfeld schaffen und dein Team motivieren kannst.
✨Kenntnisse über den Bayerischen Bildungs- und Erziehungsplan
Informiere dich im Vorfeld über den Bayerischen Bildungs- und Erziehungsplan und sei bereit, darüber zu sprechen, wie du dessen Ziele in deiner täglichen Arbeit umsetzen würdest.
✨Interkulturelle Kompetenz betonen
Da die Einrichtung interkulturelle Aspekte berücksichtigt, ist es wichtig, deine interkulturellen Kompetenzen hervorzuheben. Teile Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit verschiedenen Kulturen gearbeitet hast.