KinderpflegerInnen (Pädagogische Ergänzungskräfte) (m/w/d) für unsere Kinderhorte
KinderpflegerInnen (Pädagogische Ergänzungskräfte) (m/w/d) für unsere Kinderhorte

KinderpflegerInnen (Pädagogische Ergänzungskräfte) (m/w/d) für unsere Kinderhorte

Schweinfurt Teilzeit Kein Home Office möglich
Go Premium
H

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreue Grundschulkinder und gestalte ein positives Lernumfeld.
  • Arbeitgeber: Haus Marienthal, seit 1852 in der Kinderbetreuung tätig.
  • Mitarbeitervorteile: Sinnvolle Arbeit mit Kindern, Teamarbeit und persönliche Entwicklung.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft von Kindern und bringe Freude in ihren Alltag.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als KinderpflegerIn oder vergleichbare Qualifikation.
  • Andere Informationen: Freue dich auf ein dynamisches Team und spannende Herausforderungen.

Das Haus Marienthal besteht seit 1852 und betreut Kinder und Jugendliche stationär in heilpädagogischen Wohngruppen für Jungen und Mädchen, teilweise mit integrierten therapeutischen Plätzen, einer intensiv-heilpädagogischen Außenwohngruppe für jüngere Kinder, einer interkulturellen Wohngruppe sowie einer Jugendwohngemeinschaft.

Das Angebot im Sozialraum umfasst zwei heilpädagogische Tagesstätten, Horte, Kindergärten, Kinderkrippen, Mittagsbetreuungen an Schulen, offene und gebundene Ganztagesschulen, ambulante Dienste, Jugendsozialarbeit an Schulen und Streetwork.

In unseren Horten werden Kinder im Grundschulalter betreut. Gemeinsam mit dem Team sind Sie verantwortlich für die Umsetzung der pädagogischen Zielsetzung nach dem Bayerischen Bildungs- und Erziehungsplan.

  • Mitwirkung bei der Gestaltung eines Umfeldes und Tagesstruktur, in dem sich die uns anvertrauten Kinder wohlfühlen und ihre Persönlichkeit entfalten können
  • Mitwirkung bei der Gestaltung von altersspezifischen Angeboten in allen Bildungs- und Erziehungsbereichen
  • Zusammenarbeit mit Eltern und verschiedenen Netzwerkpartnern der jeweiligen Einrichtung
  • v.m.

Wir freuen uns über BewerberInnen mit:

  • Erfahrung in der pädagogischen Arbeit, vorzugsweise im Vorschul- oder Schulkindbereich
  • kommunikativen und sozialen Kompetenzen für die Zusammenarbeit im Team, mit Eltern und Netzwerkpartnern
  • selbständiger und strukturierter Arbeitsweise
  • Empathie und Fähigkeit zur Selbstreflektion
  • Lebensfreude, Optimismus, sowie einer Portion Humor zum Meistern besonderer Herausforderungen
  • Weitblick und persönlichem Engagement für die uns anvertrauten Kinder
  • sicherem Umgang mit den gängigen MS-Office-Anwendungen

Wir benötigen von Ihnen:

  • Eine abgeschlossene Ausbildung zur/zum KinderpflegerIn oder vergleichbare anerkannte Qualifikation als pädagogische Ergänzungskraft
  • Nachweis einer Masernschutzimpfung bzw. Titernachweis für nach 1970 Geborene
  • Vorlage eines erweiterten Führungszeugnisses
  • Führerschein Klasse B

KinderpflegerInnen (Pädagogische Ergänzungskräfte) (m/w/d) für unsere Kinderhorte Arbeitgeber: Haus Marienthal gGmbH

Das Haus Marienthal ist ein traditionsreicher Arbeitgeber, der seit 1852 in der pädagogischen Betreuung von Kindern und Jugendlichen tätig ist. Hier erwartet Sie ein unterstützendes Arbeitsumfeld, das auf Teamarbeit, Empathie und persönliches Engagement setzt, sowie vielfältige Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung. Durch die enge Zusammenarbeit mit Eltern und Netzwerkpartnern fördern wir nicht nur die individuelle Entfaltung der Kinder, sondern auch die persönliche und fachliche Entwicklung unserer MitarbeiterInnen.
H

Kontaktperson:

Haus Marienthal gGmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: KinderpflegerInnen (Pädagogische Ergänzungskräfte) (m/w/d) für unsere Kinderhorte

Tip Nummer 1

Sei proaktiv! Nutze jede Gelegenheit, um dich mit Menschen aus der Branche zu vernetzen. Besuche Veranstaltungen oder Workshops, die sich mit der pädagogischen Arbeit beschäftigen. So kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch potenzielle Arbeitgeber kennenlernen.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du dir typische Fragen über die pädagogische Arbeit überlegst. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten am besten präsentieren kannst. Zeige, dass du die Werte und Ziele der Einrichtung verstehst und teilst.

Tip Nummer 3

Nutze unsere Website, um dich direkt auf offene Stellen zu bewerben. Das zeigt dein Interesse und Engagement für die Position. Außerdem hast du die Möglichkeit, dich über die verschiedenen Einrichtungen und deren Angebote zu informieren.

Tip Nummer 4

Sei authentisch! Zeige deine Persönlichkeit und Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern. Arbeitgeber suchen nach Menschen, die nicht nur qualifiziert sind, sondern auch gut ins Team passen. Lass deinen Humor und Optimismus durchscheinen!

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: KinderpflegerInnen (Pädagogische Ergänzungskräfte) (m/w/d) für unsere Kinderhorte

Pädagogische Erfahrung
Kommunikative Kompetenzen
Soziale Kompetenzen
Selbständige Arbeitsweise
Strukturierte Arbeitsweise
Empathie
Selbstreflexion
Lebensfreude
Optimismus
Humor
Weitblick
Engagement
MS-Office-Anwendungen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Sei authentisch!: Zeig uns, wer du wirklich bist! Deine Persönlichkeit und deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern sollten in deiner Bewerbung deutlich werden. Lass uns spüren, dass du für diese Aufgabe brennst!

Betone deine Erfahrungen: Erzähle uns von deinen bisherigen Erfahrungen in der pädagogischen Arbeit, besonders im Vorschul- oder Schulkindbereich. Konkrete Beispiele helfen uns, ein besseres Bild von dir zu bekommen und zu sehen, wie du unser Team bereichern kannst.

Struktur ist wichtig: Achte darauf, dass deine Bewerbung gut strukturiert und übersichtlich ist. Verwende klare Absätze und eine einfache Sprache, damit wir schnell die wichtigsten Informationen finden können. Das zeigt uns auch, dass du organisiert bist!

Bewirb dich über unsere Website: Wir freuen uns, wenn du dich direkt über unsere Website bewirbst! So kannst du sicherstellen, dass deine Bewerbung an die richtige Stelle gelangt und wir sie schnell bearbeiten können. Wir sind gespannt auf deine Unterlagen!

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Haus Marienthal gGmbH vorbereitest

Verstehe die pädagogischen Ziele

Mach dich mit dem Bayerischen Bildungs- und Erziehungsplan vertraut. Überlege dir, wie du diese Ziele in deiner Arbeit umsetzen würdest und bringe konkrete Beispiele aus deiner Erfahrung mit.

Teamarbeit betonen

Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit Kollegen und Eltern zu sprechen. Zeige, dass du kommunikative Fähigkeiten hast und gut im Team arbeiten kannst.

Empathie und Humor zeigen

Sei bereit, über Situationen zu sprechen, in denen du Empathie gezeigt hast oder Herausforderungen mit Humor gemeistert hast. Das zeigt, dass du die richtige Einstellung für die Arbeit mit Kindern hast.

Praktische Beispiele einbringen

Denke an spezifische Aktivitäten oder Projekte, die du in der Vergangenheit durchgeführt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und deinen kreativen Ansatz in der pädagogischen Arbeit zu verdeutlichen.

KinderpflegerInnen (Pädagogische Ergänzungskräfte) (m/w/d) für unsere Kinderhorte
Haus Marienthal gGmbH
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

H
  • KinderpflegerInnen (Pädagogische Ergänzungskräfte) (m/w/d) für unsere Kinderhorte

    Schweinfurt
    Teilzeit

    Bewerbungsfrist: 2027-10-29

  • H

    Haus Marienthal gGmbH

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>