Auf einen Blick
- Aufgaben: Begleite und gestalte individuelle pädagogische Maßnahmen für junge Menschen mit besonderen Herausforderungen.
- Arbeitgeber: Haus Norderhofenden GmbH ist ein dynamischer Träger der Kinder- und Jugendhilfe mit innovativen Ansätzen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, sinnstiftende Aufgaben und die Möglichkeit zur persönlichen Weiterentwicklung.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Jugendhilfe und baue vertrauensvolle Beziehungen zu jungen Menschen auf.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Erziehungswissenschaften, Sozialpädagogik oder Psychologie erforderlich.
- Andere Informationen: Werde Teil eines engagierten Teams, das die Jugendhilfe neu denkt!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Haus Norderhofenden GmbH ist ein junger, dynamischer Träger der Kinder- und Jugendhilfe, der sich stetig weiterentwickelt. Wir arbeiten wissenschaftlich fundiert, individualpädagogisch und mit einer klaren Vision: Wir gestalten Jugendhilfe neu!
Unsere individualpädagogischen Maßnahmen richten sich an junge Menschen mit besonderen Herausforderungen, die in klassischen Betreuungssettings nicht ausreichend unterstützt werden können. Wir setzen auf maßgeschneiderte Lösungen, intensive Betreuung und enge Beziehungsarbeit.
Wir wachsen weiter und suchen engagierte Fachkräfte, die unsere individualpädagogischen Maßnahmen begleiten und mitgestalten! Du willst nicht nur einen Job, sondern eine sinnstiftende Aufgabe? Du möchtest Vertrauen aufbauen, begleiten und Perspektiven schaffen? Dann bist du bei uns genau richtig!
Erzieher*in/ Sozialpädagog*in/ Psycholog*in für Individualpädagogische Maßnahmen (Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin) Arbeitgeber: Haus Norderhofenden GmbH
Kontaktperson:
Haus Norderhofenden GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Erzieher*in/ Sozialpädagog*in/ Psycholog*in für Individualpädagogische Maßnahmen (Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen, mit denen junge Menschen in individualpädagogischen Maßnahmen konfrontiert sind. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für ihre Bedürfnisse und die Bedeutung von individueller Betreuung hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Kinder- und Jugendhilfe. Besuche Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die neuesten Entwicklungen in der Branche zu erfahren. Dies kann dir helfen, wertvolle Einblicke zu gewinnen und deine Chancen zu erhöhen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu teilen, die deine Fähigkeiten in der Beziehungsarbeit und individuellen Unterstützung zeigen. Dies wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit jungen Menschen und deine Motivation, die Jugendhilfe neu zu gestalten. Deine Begeisterung kann einen großen Unterschied machen und zeigt, dass du nicht nur einen Job suchst, sondern eine sinnstiftende Aufgabe.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Erzieher*in/ Sozialpädagog*in/ Psycholog*in für Individualpädagogische Maßnahmen (Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Organisation: Informiere dich über die Haus Norderhofenden GmbH und ihre Vision in der Jugendhilfe. Verstehe, wie sie individualpädagogische Maßnahmen umsetzen und welche Werte ihnen wichtig sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen in der Kinder- und Jugendhilfe sowie deine Fähigkeiten in der individuellen Betreuung hervorhebt. Achte darauf, dass er klar und übersichtlich ist.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist. Betone deine Leidenschaft für die Arbeit mit jungen Menschen und deine Fähigkeit, Vertrauen aufzubauen.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle Informationen aktuell sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Haus Norderhofenden GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Vision des Unternehmens
Informiere dich über die Ziele und Werte der Haus Norderhofenden GmbH. Zeige im Interview, dass du die Vision der Jugendhilfe neu zu gestalten verstehst und bereit bist, aktiv daran mitzuwirken.
✨Bereite Beispiele für deine Erfahrungen vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Arbeit, in denen du individuelle pädagogische Maßnahmen erfolgreich umgesetzt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und deinen Ansatz zur Unterstützung junger Menschen zu verdeutlichen.
✨Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Jugendlichen
Lass deine Begeisterung für die Arbeit mit jungen Menschen durchscheinen. Erkläre, warum dir diese Aufgabe wichtig ist und wie du dazu beitragen möchtest, Vertrauen aufzubauen und Perspektiven zu schaffen.
✨Stelle Fragen zur Teamkultur
Frage im Interview nach der Teamdynamik und den Arbeitsmethoden. Dies zeigt dein Interesse an einer engen Zusammenarbeit und hilft dir, herauszufinden, ob die Unternehmenskultur zu dir passt.