Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite und koordiniere Deinen Wohnbereich für pflegebedürftige Menschen.
- Arbeitgeber: Korian ist ein führender Anbieter in der Pflege mit über 22.500 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, flexible Dienstplanung und umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Menschen positiv und arbeite in einem wertschätzenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in der Altenpflege und Zusatzqualifikation zur Wohnbereichsleitung erforderlich.
- Andere Informationen: Werde Teil eines ausgezeichneten Unternehmens mit innovativen Ansätzen in der Pflege.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wohnbereichsleitung (w/m/d)Wohnbereichsleitung (w/m/d) im Haus Phönix am Steinsgraben: Gestalte mit uns die Zukunft bei Korian!Hast Du Lust, etwas zu bewegen? Das Leben von unzähligen Menschen positiv zu beeinflussen? Bei Korian arbeitest Du Seite an Seite mit Deinen Kolleg:innen fü…
Wohnbereichsleitung (w/m/d) Arbeitgeber: Haus Phönix am Steinsgraben
Kontaktperson:
Haus Phönix am Steinsgraben HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Wohnbereichsleitung (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Werte und die Unternehmenskultur von Korian. Zeige in deinem Gespräch, dass du diese Werte teilst und bereit bist, sie in deiner Rolle als Wohnbereichsleitung zu leben.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Teamführung und der Zusammenarbeit mit Pflegebedürftigen unter Beweis stellen. Konkrete Geschichten helfen, deine Eignung für die Position zu verdeutlichen.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Kommunikationstalent, um während des Vorstellungsgesprächs eine offene und ehrliche Atmosphäre zu schaffen. Stelle Fragen zur Einrichtung und den Herausforderungen, um dein Interesse und Engagement zu zeigen.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Altenpflege. Dies zeigt nicht nur dein Engagement für die Branche, sondern gibt dir auch die Möglichkeit, innovative Ideen in das Gespräch einzubringen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Wohnbereichsleitung (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über Korian: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich über Korian und deren Werte informieren. Verstehe, was das Unternehmen von seinen Wohnbereichsleitern erwartet und wie Du zu deren Mission beitragen kannst.
Betone Deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass Du in Deinem Lebenslauf und Anschreiben Deine abgeschlossene Berufsausbildung sowie die Zusatzqualifikation zur Wohnbereichsleitung klar hervorhebst. Zeige auf, wie Deine Erfahrungen und Fähigkeiten mit den Anforderungen der Stelle übereinstimmen.
Persönliche Motivation: Erkläre in Deinem Anschreiben, warum Du Dich für die Position der Wohnbereichsleitung interessierst. Teile Deine Leidenschaft für die Arbeit mit älteren und pflegebedürftigen Menschen und wie Du deren Leben positiv beeinflussen möchtest.
Prüfe Deine Unterlagen: Bevor Du Deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass Dein Lebenslauf aktuell ist und Dein Anschreiben fehlerfrei ist. Eine sorgfältige Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Haus Phönix am Steinsgraben vorbereitest
✨Zeige Deine Leidenschaft für die Pflege
Erzähle während des Interviews von Deinen Erfahrungen in der Alten- und Krankenpflege. Betone, warum Dir die Arbeit mit pflegebedürftigen Menschen am Herzen liegt und wie Du deren Leben positiv beeinflussen möchtest.
✨Bereite Dich auf Fragen zur Teamführung vor
Als Wohnbereichsleitung wirst Du ein Team leiten. Sei bereit, über Deine Führungsphilosophie zu sprechen und Beispiele zu geben, wie Du Mitarbeiter:innen motivierst und förderst. Zeige, dass Du ein Kommunikationstalent bist.
✨Verstehe das Pflegekonzept von Korian
Informiere Dich im Vorfeld über das Pflegekonzept und die Werte von Korian. Sei bereit, zu erläutern, wie Du diese in Deiner täglichen Arbeit umsetzen würdest und welche Ideen Du zur Verbesserung der Pflegeprozesse hast.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Zeige Dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem Du nach den Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten fragst, die Korian bietet. Dies zeigt, dass Du langfristig an einer Karriere in der Pflege interessiert bist.