Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik oder zum Fachlageristen ab 2025 (m/w/d)
Jetzt bewerben
Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik oder zum Fachlageristen ab 2025 (m/w/d)

Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik oder zum Fachlageristen ab 2025 (m/w/d)

Anhausen Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
H

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du sorgst für die richtige Lagerung und Bereitstellung von Waren.
  • Arbeitgeber: Familienunternehmen mit über 200 Jahren Erfahrung in gesunder Ernährung.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktives Ausbildungsgehalt, Weihnachtsgeld und Vergünstigungen auf Produkte.
  • Warum dieser Job: Bewege dich aktiv und arbeite in einem tollen Team mit guten Aufstiegschancen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Hauptschulabschluss oder Realschulabschluss erforderlich, Zuverlässigkeit ist wichtig.
  • Andere Informationen: Moderne Logistikstandorte und ein fester Ausbilder unterstützen dich während der Ausbildung.

Seit über 200 Jahren ist der Leitgedanke unseres Familienunternehmens „gesunde Ernäh rung und eine intakte Natur“. Das Beste für Mensch und Umwelt – dafür stehen wir mit unseren Marken Rotbäckchen, Raben horst und Dr. Steinberger.Im Folgenden finden Sie Informationen über die Anforderungen der Stelle, die erwartete Erfahrung des Bewerbers und die dazugehörigen Qualifikationen.Dabei ist Rotbäckchen eine der wenigen Marken, die über Jahrzehnte hinweg ge blieben ist, was sie immer war: ein Güte siegel für gesunde Ernährung. Nur die besten Roh stoffe werden möglichst naturbelassen und besonders schonend mit viel Liebe und Sorg falt verarbeitet und gezielt durch Vitamine und Mineralstoffe ergänzt. Wir setzen auf hochwertige Direktsäfte, die nicht nur lecker schmecken, sondern auch die ganze Familie mit wertvollen Nährstoffen unterstützen. Du hast Deinen Abschluss (Hauptschulabschluss oder Realschulabschluss) fast geschafft? Dann fehlt Dir jetzt eine tolle Ausbildungsstelle! Komm an unseren modernen Logistikstandort in Anhausen im schönen Westerwald! Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik oder zum Fachlageristen ab 2025 (m/w/d)Standort Anhausen Du sorgst dafür, dass alles an seinem Platz ist, wenn es gebraucht wird Du prüfst alle Waren, die in deinem Lager ankommen Du bist anschließend für die korrekte Einlagerung der Ware zuständig Du stellst alle Waren bereit, die dein Lager wieder verlassen Dabei achtest du darauf, dass alles stimmt, damit jeder Kunde auch das erhält, was er bestellt hat WOMIT MUSST DU DICH NOCH AUSKENNEN ALS FACHKRAFT FÜR LAGERLOGISTIK? Du arbeitest mit dem PC, mit Scannern oder Tablets. Sie helfen dir bei deiner Arbeit. Du fährst verschiedene Flurförderzeuge – von der kleinen Ameise bis zum großen Schubmaststapler Du bedienst Verpackungsmaschinen wie den Drehringwickler Du bist für die beförderungssichere Beladung der Lkw´s verantwortlich Du hast mindestens einen qualifizierten Hauptschulabschluss oder einen Realschulabschluss in der Tasche Auf dich kann man sich verlassen Du möchtest nicht den ganzen Tag nur am Schreibtisch sitzen, sondern dich auch bewegen Ein attraktives Ausbildungsgehalt und zusätzlich Weihnachtsgeld Einen festen Ausbilder – Daniel kennt sich aus und erklärt dir gerne alles Richtig nette Kollegen – da macht die Arbeit Spaß Haus Rabenhorst Arbeitskleidung für Sommer und Winter Vergünstigten Rotbäckchen- und Rabenhorstsaft Leckeren Pausenkaffee Gute Chancen, nach der Ausbildung in unserer Rabenhorst Familie zu bleiben

Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik oder zum Fachlageristen ab 2025 (m/w/d) Arbeitgeber: Haus Rabenhorst O. Lauffs GmbH & Co. KG

Als traditionsreiches Familienunternehmen mit über 200 Jahren Erfahrung bieten wir dir eine wertvolle Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik oder zum Fachlageristen in Anhausen. Unsere moderne Arbeitsumgebung, ein fester Ausbilder und ein kollegiales Team sorgen dafür, dass du nicht nur fachlich, sondern auch persönlich wachsen kannst. Zudem erwarten dich attraktive Ausbildungsvergütungen, Weihnachtsgeld und die Möglichkeit, nach der Ausbildung Teil unserer Rabenhorst-Familie zu werden.
H

Kontaktperson:

Haus Rabenhorst O. Lauffs GmbH & Co. KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik oder zum Fachlageristen ab 2025 (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die verschiedenen Aufgaben einer Fachkraft für Lagerlogistik. Verstehe, wie wichtig die korrekte Einlagerung und die Warenprüfung sind, um im Vorstellungsgespräch gezielt darauf eingehen zu können.

Tip Nummer 2

Nutze die Gelegenheit, um praktische Erfahrungen zu sammeln. Vielleicht kannst du ein Praktikum in einem Lager oder einer Logistikfirma machen, um einen besseren Einblick in den Arbeitsalltag zu bekommen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Aspekte vor. Informiere dich über die Flurförderzeuge und Verpackungsmaschinen, die in der Branche verwendet werden, damit du im Gespräch mit deinem Wissen punkten kannst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder Freizeit, wo du im Team gearbeitet hast, um diese Eigenschaften im Vorstellungsgespräch zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik oder zum Fachlageristen ab 2025 (m/w/d)

Organisationstalent
Aufmerksamkeit für Details
Grundkenntnisse in der Lagerlogistik
PC-Kenntnisse
Umgang mit Scannern und Tablets
Fähigkeit zur Bedienung von Flurförderzeugen
Verständnis für Verpackungsmaschinen
Zuverlässigkeit
Teamfähigkeit
Physische Belastbarkeit
Grundkenntnisse in der Warenprüfung
Verantwortungsbewusstsein
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über Rotbäckchen und deren Werte informieren. Verstehe die Philosophie des Unternehmens und wie sie sich auf die Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik auswirkt.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Ausbildung wichtig sind. Betone deine Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und dein Interesse an Logistik.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Ausbildung interessierst und was dich an der Arbeit bei Rotbäckchen reizt. Gehe darauf ein, wie du zur Unternehmensphilosophie passt.

Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Haus Rabenhorst O. Lauffs GmbH & Co. KG vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich über die Geschichte und die Werte des Unternehmens informieren. Verstehe, was Rotbäckchen und Rabenhorst ausmacht und wie sie sich für gesunde Ernährung und die Umwelt einsetzen.

Bereite praktische Beispiele vor

Überlege dir konkrete Situationen aus deinem bisherigen Leben oder Praktika, in denen du Teamarbeit, Zuverlässigkeit oder deine Fähigkeiten im Umgang mit Technik unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Ausbildung zu verdeutlichen.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Ausbilder stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über den Arbeitsalltag und die Erwartungen zu erfahren.

Kleidung und Auftreten

Achte darauf, dass du angemessen gekleidet bist. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven Eindruck. Sei freundlich und zeige Begeisterung für die Stelle, um deine Motivation zu unterstreichen.

Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik oder zum Fachlageristen ab 2025 (m/w/d)
Haus Rabenhorst O. Lauffs GmbH & Co. KG
Jetzt bewerben
H
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>