Auf einen Blick
- Aufgaben: Du sorgst dafür, dass alles im Lager an seinem Platz ist und bereit für den Versand.
- Arbeitgeber: Familienunternehmen mit über 200 Jahren Erfahrung in gesunder Ernährung und Natur.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Ausbildungsgehalt, Weihnachtsgeld, coole Kollegen und Rabatte auf Produkte.
- Warum dieser Job: Bewege dich aktiv, lerne spannende Logistikprozesse und werde Teil einer nachhaltigen Marke.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens Hauptschulabschluss oder Realschulabschluss erforderlich.
- Andere Informationen: Fester Ausbilder und gute Chancen auf eine Festanstellung nach der Ausbildung.
Seit über 200 Jahren ist der Leitgedanke unseres Familienunternehmens „gesunde Ernährung und eine intakte Natur“. Das Beste für Mensch und Umwelt – dafür stehen wir mit unseren Marken Rotbäckchen, Rabenhorst und Dr. Steinberger.
Du hast Deinen Abschluss (Hauptschulabschluss oder Realschulabschluss) fast geschafft? Dann fehlt Dir jetzt eine tolle Ausbildungsstelle! Komm an unseren modernen Logistikstandort in Anhausen im schönen Westerwald!
Aufgaben:- Du sorgst dafür, dass alles an seinem Platz ist, wenn es gebraucht wird.
- Du prüfst alle Waren, die in Deinem Lager ankommen.
- Du bist anschließend für die korrekte Einlagerung der Ware zuständig.
- Du stellst alle Waren bereit, die Dein Lager wieder verlassen.
- Dabei achtest Du darauf, dass alles stimmt, damit jeder Kunde auch das erhält, was er bestellt hat.
- Du arbeitest mit dem PC, mit Scannern oder Tablets.
- Du fährst verschiedene Flurförderzeuge – von der kleinen Ameise bis zum großen Schubmaststapler.
- Du bedienst Verpackungsmaschinen wie den Drehringwickler.
- Du bist für die beförderungssichere Beladung der Lkw's verantwortlich.
- Du hast mindestens einen qualifizierten Hauptschulabschluss oder einen Realschulabschluss in der Tasche.
- Auf Dich kann man sich verlassen.
- Du möchtest nicht den ganzen Tag nur am Schreibtisch sitzen, sondern Dich auch bewegen.
- Ein attraktives Ausbildungsgehalt und zusätzlich Weihnachtsgeld.
- Einen festen Ausbilder – Daniel kennt sich aus und erklärt Dir gerne alles.
- Richtig nette Kollegen – da macht die Arbeit Spaß.
- Haus Rabenhorst Arbeitskleidung für Sommer und Winter.
- Vergünstigten Rotbäckchen- und Rabenhorstsaft.
- Leckeren Pausenkaffee.
- Gute Chancen, nach der Ausbildung in unserer Rabenhorst Familie zu bleiben.
Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik oder zum Fachlageristen ab 2025 (m/w/d) in Anhausen Arbeitgeber: Haus Rabenhorst O. Lauffs GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Haus Rabenhorst O. Lauffs GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik oder zum Fachlageristen ab 2025 (m/w/d) in Anhausen
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Aufgaben einer Fachkraft für Lagerlogistik. Verstehe, wie wichtig die korrekte Einlagerung und die Warenprüfung sind, um im Vorstellungsgespräch gezielt darauf eingehen zu können.
✨Tip Nummer 2
Nutze die Gelegenheit, um praktische Erfahrungen zu sammeln. Vielleicht kannst du ein Praktikum in einem Lager oder einer Logistikfirma machen, um einen besseren Einblick in den Arbeitsalltag zu bekommen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur Teamarbeit vor. Da du in einem Team arbeiten wirst, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation unter Beweis stellen kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an der Branche und dem Unternehmen. Informiere dich über die Produkte von Rotbäckchen und Rabenhorst, um im Gespräch zu zeigen, dass du dich mit der Marke identifizieren kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik oder zum Fachlageristen ab 2025 (m/w/d) in Anhausen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Familienunternehmen und seine Marken wie Rotbäckchen und Rabenhorst informieren. Verstehe die Unternehmensphilosophie und die Produkte, um in deiner Bewerbung einen Bezug herzustellen.
Gestalte deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder Schulprojekte hervor, die deine Eignung für die Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik unterstreichen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Ausbildung interessierst und was dich an der Arbeit im Lager begeistert. Zeige deine Motivation und deine Bereitschaft, im Team zu arbeiten.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Hauptschul- oder Realschulabschluss sowie andere relevante Nachweise beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Haus Rabenhorst O. Lauffs GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich über die Geschichte und die Werte des Unternehmens informieren. Verstehe, was die Marke Rotbäckchen ausmacht und wie sie sich für gesunde Ernährung und die Umwelt einsetzt.
✨Bereite praktische Beispiele vor
Überlege dir konkrete Situationen aus der Schule oder deinem bisherigen Leben, in denen du Teamarbeit, Zuverlässigkeit oder deine Fähigkeit zur Problemlösung unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Ausbildung zu verdeutlichen.
✨Zeige Interesse an der Logistik
Mache dir Gedanken darüber, warum du eine Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik oder zum Fachlageristen machen möchtest. Zeige im Gespräch, dass du dich für die Aufgaben und Herausforderungen in der Logistik interessierst und bereit bist, Neues zu lernen.
✨Kleide dich angemessen
Achte darauf, dass du dich für das Interview angemessen kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst und respektvoll mit dem Unternehmen umgehst.