Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Senioren im Alltag und sorge für ihr Wohlbefinden.
- Arbeitgeber: Haus Sonneneck ist ein einladendes Alten- und Pflegeheim in Wunstorf.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten in Voll- oder Teilzeit und ein freundliches Team.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben älterer Menschen positiv und arbeite in einer herzlichen Atmosphäre.
- Gewünschte Qualifikationen: Keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich, Leidenschaft für die Pflege ist wichtig.
- Andere Informationen: Arbeiten in einer wunderschönen Umgebung am Steinhuder Meer.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Haus Sonneneck, das Alten- und Pflegeheim zum Wohlfühlen im Raum Wunstorf! Unsere beiden Einrichtungen liegen mitten im Ortsteil Großenheidorn am herrlichen Naturpark Steinhuder Meer. Die einladend hell und wohnlich eingerichteten Häuser bieten Seniorinnen und Senioren ein Zuhause in sehr persönlicher Atmosphäre.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt zur Verstärkung unseres Teams eine/n Altenpflegerhelfer/in (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit.
Altenpflegenhelfer*in (m/w/d) (Altenpflegehelfer/in) Arbeitgeber: Haus Sonneneck-Heimbetriebsgesellschaft m.b.H.
Kontaktperson:
Haus Sonneneck-Heimbetriebsgesellschaft m.b.H. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Altenpflegenhelfer*in (m/w/d) (Altenpflegehelfer/in)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse der Senioren in der Einrichtung. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du ein Verständnis für ihre Herausforderungen und Wünsche hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine praktischen Erfahrungen im Umgang mit älteren Menschen zu teilen. Konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit können dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. In der Altenpflege ist es wichtig, gut im Team zu arbeiten und offen mit Kollegen sowie Angehörigen zu kommunizieren.
✨Tip Nummer 4
Erkundige dich über die Philosophie und Werte von Haus Sonneneck. Wenn du zeigst, dass du mit deren Ansatz übereinstimmst, kannst du dich von anderen Bewerbern abheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Altenpflegenhelfer*in (m/w/d) (Altenpflegehelfer/in)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Einrichtung: Recherchiere Haus Sonneneck und seine Philosophie. Verstehe, welche Werte und Ansätze in der Altenpflege wichtig sind, um diese in deiner Bewerbung zu reflektieren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen in der Altenpflege hervorhebt. Betone Praktika oder Tätigkeiten, die deine Eignung für die Stelle als Altenpflegehelfer/in unterstreichen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und was dich an der Arbeit mit Senioren begeistert. Gehe auf deine persönlichen Stärken ein.
Bewerbung einreichen: Sammle alle erforderlichen Dokumente und lade sie über unsere Website hoch. Achte darauf, dass alles vollständig und fehlerfrei ist, bevor du deine Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Haus Sonneneck-Heimbetriebsgesellschaft m.b.H. vorbereitest
✨Vorbereitung auf typische Fragen
Bereite dich auf häufige Fragen im Bereich Altenpflege vor, wie z.B. deine Erfahrungen mit älteren Menschen oder wie du in stressigen Situationen reagierst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit.
✨Kenntnis über die Einrichtung
Informiere dich über Haus Sonneneck und dessen Philosophie. Zeige im Interview, dass du die Werte und die Atmosphäre der Einrichtung verstehst und schätzt. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Empathie und Kommunikation
Betone deine Fähigkeiten in der Kommunikation und Empathie. In der Altenpflege ist es wichtig, einfühlsam zu sein und gut mit den Bewohnern sowie dem Team zu kommunizieren. Bereite Beispiele vor, die diese Fähigkeiten verdeutlichen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Das können Fragen zur Teamstruktur, zu Fortbildungsmöglichkeiten oder zu den Herausforderungen in der Einrichtung sein. Das zeigt dein Engagement und Interesse an der Position.