Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue und pflege unsere Bewohner im Nachtdienst mit Empathie und Verantwortung.
- Arbeitgeber: Haus St. Johannis ist ein modernes Pflegeheim, das Wert auf Beziehungen und Teamarbeit legt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein partnerschaftliches Arbeitsumfeld und moderne digitale Pflegedokumentation.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines bunten Teams, das individuelle Pflege und Wertschätzung großschreibt.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst eine abgeschlossene Ausbildung zur Pflegefachkraft und Freude an der Teamarbeit.
- Andere Informationen: Wir fördern die persönliche Entwicklung und bieten eine vertrauensvolle Zusammenarbeit.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Das Wesentliche im Haus St. Johannis sind die Menschen: Beziehungen, Zusammenarbeit und Wertschätzung.
Wir sehen jeden Mitarbeitenden als Individuum mit persönlichen Präferenzen.
Mit einem bunt gemischten Team arbeiten wir täglich dafür, dass sich die 47 Bewohner innen im Haus St. Johannis bestens umsorgt fühlen. Das Haus ist umfassend modernisiert und die Pflegedokumentation ist digitalisiert.
Ein partnerschaftlicher, unkomplizierter und ehrlicher Umgang miteinander zeichnet uns aus.
- Individuelle Pflege und Betreuung der Bewohner und Bewohnerinnen
- Verantwortliche Umsetzung Pflegeprozess und Dokumentation
- Vertrauensvolle Zusammenarbeit mit Angehörigen, Ärzten und externen Dienstleistern
- Anleitung und Förderung der Pflegehilfskräfte und Auszubildenden
- Abgeschlossene Ausbildung zur Pflegefachkraft
- Empathischer und wertschätzender Umgang mit Menschen
- Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit
- Freude am Arbeiten im Team
Pflegefachkraft (m/w/d) für den Nachtdienst Arbeitgeber: HAUS ST. JOHANNIS Alten- und Pflegeheim
Kontaktperson:
HAUS ST. JOHANNIS Alten- und Pflegeheim HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachkraft (m/w/d) für den Nachtdienst
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Werte und die Philosophie von Haus St. Johannis. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Bedeutung von Beziehungen und Wertschätzung im Pflegealltag verstehst und schätzt.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele vor, die deine Empathie und deinen wertschätzenden Umgang mit Menschen verdeutlichen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit auf die Bedürfnisse von Bewohnern eingegangen bist.
✨Tip Nummer 3
Betone deine Teamfähigkeit und wie du zur Förderung von Pflegehilfskräften und Auszubildenden beigetragen hast. Das zeigt, dass du nicht nur Verantwortung übernehmen kannst, sondern auch bereit bist, andere zu unterstützen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, über deine Erfahrungen mit digitaler Pflegedokumentation zu sprechen. Da das Haus modernisiert ist, wird ein sicherer Umgang mit digitalen Tools erwartet.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft (m/w/d) für den Nachtdienst
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Haus St. Johannis: Nimm dir Zeit, um mehr über das Haus St. Johannis und dessen Werte zu erfahren. Besuche die offizielle Website, um Informationen über die Einrichtung, das Team und die Philosophie der Pflege zu sammeln.
Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Ausbildung zur Pflegefachkraft sowie relevante Erfahrungen hervorhebst. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten und dein empathischer Umgang mit Menschen zur individuellen Pflege beitragen können.
Persönliche Note im Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle darlegst. Erkläre, warum du gerne im Nachtdienst arbeiten möchtest und wie du die Werte des Hauses St. Johannis verkörperst.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei HAUS ST. JOHANNIS Alten- und Pflegeheim vorbereitest
✨Zeige deine Empathie
In der Pflege ist Empathie entscheidend. Bereite Beispiele vor, in denen du einfühlsam auf die Bedürfnisse von Bewohnern oder Kollegen eingegangen bist. Das zeigt, dass du die Werte des Hauses St. Johannis verstehst und schätzt.
✨Betone Teamarbeit
Das Haus St. Johannis legt großen Wert auf Zusammenarbeit. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um zu zeigen, dass du ein wertvoller Teil des Teams sein kannst.
✨Sprich über digitale Pflegeprozesse
Da die Pflegedokumentation digitalisiert ist, solltest du dich mit digitalen Tools und Prozessen auskennen. Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen mit digitalen Dokumentationssystemen zu erläutern.
✨Verantwortungsbewusstsein demonstrieren
Verantwortungsbewusstsein ist eine Schlüsselqualifikation. Erzähle von Situationen, in denen du Verantwortung übernommen hast, sei es in der Pflege oder in anderen Bereichen, um dein Engagement zu zeigen.