Senioren-Freizeitpädagogin

Senioren-Freizeitpädagogin

Innsbruck Vollzeit Kein Home Office möglich
H

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Plan and organize fun activities for seniors, creating an engaging daily routine.
  • Arbeitgeber: Join the vibrant team at Haus St. Josef am Inn, dedicated to enriching seniors' lives.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy great perks like free breakfast, company outings, and a free afternoon on your birthday!
  • Warum dieser Job: Make a real impact in the community while working in a modern and supportive environment.
  • Gewünschte Qualifikationen: You need a practical degree in leisure education and a flair for creativity and organization.
  • Andere Informationen: We offer ongoing training opportunities and a secure job with competitive pay.

Senioren-Freizeitpädagogin

(10-15 Wochenstunden)

Ihre Aufgaben:

  • Ihr Betätigungsfeld repräsentiert ganz wesentlich das Haus St. Josef am Inn nach außen und bereitet unseren Senioren einen erlebnisreichen Alltag .
  • Demnach planen und organisieren Sie von Montag bis Freitag täglich attraktive, freizeitpädagogische Aktivitäten sowie Veranstaltungen und führen diese eigenständig durch.
  • Ein Ausflug pro Woche ist fester Bestandteil des Wochenprogramms.
  • Das Kulturcafé am Freitagnachmittag bietet ein wöchentliches Musikprogramm in unserem Kaffeehaus.
  • Die Veranstaltungen entspringen Ihrer Kreativität und orientieren sich auch am Jahreskreislauf.

Bei uns erwarten Sie:

  • Zahlreiche attraktive Sozialleistungen (Betriebsausflüge, gemeinschaftsfördernde Feste, tägliches kostenloses Frühstück, freier Nachmittag an Ihrem Geburtstag, …)
  • Kostenlose, hausinterne Fortbildungsmöglichkeit
  • Topmodern es Ambiente
  • Wir bieten einen sicheren Arbeitsplatz mit guter Entlohnung nach SWÖ-Kollektivvertrag – VG 5 (Einstiegsgehalt auf 37h-Vollzeitbasis zwischen 2.608,60 € und 2.940,00 € brutto/Monat, 14x jährlich – abhängig von den Vordienstjahren)

Anforderungen:

  • Abschluss einer praxisorientierten freizeitpädagogischen Ausbildung
  • Einfühlungsvermögen, Organisationsgeschick, Kreativität
  • Ihre Identifikation mit der christlichen Grundhaltung unseres Hauses erleichtert Ihnen die Zusammenarbeit mit den anderen Abteilungen.

Wir freuen uns, wenn wir Sie bei einem persönlichen Gespräch näher kennenlernen dürfen. Bitte bewerben Sie sich dazu entweder über den „Jetzt online bewerben“-Button oder telefonisch bei Geschäftsführer Dr. Christian Juranek: 0664/2642958 .

#J-18808-Ljbffr

Senioren-Freizeitpädagogin Arbeitgeber: Haus St. Josef am Inn GmbH

Das Haus St. Josef am Inn ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern eine kreative und erfüllende Arbeitsumgebung bietet. Mit zahlreichen attraktiven Sozialleistungen, kostenlosen Fortbildungsmöglichkeiten und einem modernen Ambiente fördern wir nicht nur die berufliche Entwicklung, sondern auch das persönliche Wohlbefinden. Unsere wertschätzende Unternehmenskultur und die Möglichkeit, aktiv zur Lebensqualität unserer Senioren beizutragen, machen uns zu einem einzigartigen Arbeitsplatz.
H

Kontaktperson:

Haus St. Josef am Inn GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Senioren-Freizeitpädagogin

Tip Nummer 1

Zeige deine Kreativität! Überlege dir im Voraus einige innovative Freizeitaktivitäten oder Veranstaltungen, die du in der Position umsetzen könntest. Das wird nicht nur deine Eignung unter Beweis stellen, sondern auch dein Engagement für die Senioren.

Tip Nummer 2

Informiere dich über das Haus St. Josef am Inn und seine Werte. Wenn du bei deinem Gespräch zeigst, dass du die christliche Grundhaltung des Hauses verstehst und teilst, wird das einen positiven Eindruck hinterlassen.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Freizeitpädagogik zu nennen. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich Aktivitäten geplant und durchgeführt hast, um das Vertrauen in deine Fähigkeiten zu stärken.

Tip Nummer 4

Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen! Überlege dir im Vorfeld, welche Aspekte der Stelle oder des Hauses du besser verstehen möchtest. Das zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, aktiv zur Gemeinschaft beizutragen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Senioren-Freizeitpädagogin

Einfühlungsvermögen
Organisationsgeschick
Kreativität
Planungsfähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Flexibilität
Erfahrung in der Freizeitpädagogik
Veranstaltungsorganisation
Interesse an kulturellen Aktivitäten
Fähigkeit zur selbstständigen Durchführung von Programmen
Kenntnis des Jahreskreislaufs und seiner Feste
Engagement für die Seniorenarbeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen wie eine praxisorientierte freizeitpädagogische Ausbildung sowie Einfühlungsvermögen, Organisationsgeschick und Kreativität.

Gestalte dein Bewerbungsschreiben kreativ: Nutze deine Kreativität, um ein ansprechendes Bewerbungsschreiben zu verfassen. Zeige, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Aufgaben der Senioren-Freizeitpädagogin passen und bringe Beispiele für deine bisherigen Aktivitäten ein.

Bereite deinen Lebenslauf vor: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und relevante Erfahrungen im Bereich der Freizeitpädagogik sowie andere wichtige Qualifikationen enthält. Betone deine sozialen Kompetenzen und deine Identifikation mit der christlichen Grundhaltung.

Reiche deine Bewerbung ein: Nutze den „Jetzt online bewerben“-Button auf unserer Website, um deine Bewerbung einzureichen. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Fehler, bevor du sie absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Haus St. Josef am Inn GmbH vorbereitest

Zeige deine Kreativität

Da die Planung und Durchführung von Freizeitaktivitäten ein zentraler Bestandteil der Stelle ist, solltest du im Interview Beispiele für kreative Ideen oder Veranstaltungen präsentieren, die du in der Vergangenheit umgesetzt hast.

Betone dein Einfühlungsvermögen

Die Arbeit mit Senioren erfordert viel Empathie. Bereite dich darauf vor, Situationen zu beschreiben, in denen du dein Einfühlungsvermögen unter Beweis gestellt hast, um das Wohlbefinden der Senioren zu fördern.

Organisationsgeschick hervorheben

Erzähle von deinen Erfahrungen in der Organisation von Veranstaltungen oder Aktivitäten. Zeige, wie du Zeitpläne erstellt, Ressourcen verwaltet und Teams koordiniert hast, um erfolgreiche Events durchzuführen.

Identifikation mit der christlichen Grundhaltung

Da die Identifikation mit der christlichen Grundhaltung des Hauses wichtig ist, sei bereit, darüber zu sprechen, wie diese Werte in deiner Arbeit reflektiert werden und wie sie dir helfen, mit anderen Abteilungen zusammenzuarbeiten.

Senioren-Freizeitpädagogin
Haus St. Josef am Inn GmbH
H
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>