Gesundheits- und Kinderkrankenpflegekräfte im Nachtdienst
Jetzt bewerben
Gesundheits- und Kinderkrankenpflegekräfte im Nachtdienst

Gesundheits- und Kinderkrankenpflegekräfte im Nachtdienst

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
H

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreue und pflege Patienten im Nachtdienst, sorge für ihr Wohlbefinden.
  • Arbeitgeber: Der Caritasverband Mainz ist ein angesehener Anbieter im Gesundheitswesen.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, gute Bezahlung und die Möglichkeit auf Teilzeit oder kurzfristige Beschäftigung.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Menschen positiv und arbeite in einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Examinierte Gesundheits- oder Kinderkrankenpflegekraft (w/m/d) erforderlich.
  • Andere Informationen: Nachtdienst bietet einzigartige Erfahrungen und Herausforderungen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Der Caritasverband Mainz sucht examinierte Gesundheits- und (Kinder-)Krankenpflegekräfte (w/m/d) in Vollzeit oder Teilzeit, auch kurzfristige Beschäftigung, im Nachtdienst bei gutem Verdienst.

Gesundheits- und Kinderkrankenpflegekräfte im Nachtdienst Arbeitgeber: Haus St. Martin Caritasverband Mainz e.V.

Der Caritasverband Mainz ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern im Nachtdienst als Gesundheits- und Kinderkrankenpflegekraft nicht nur einen attraktiven Verdienst bietet, sondern auch ein unterstützendes und kollegiales Arbeitsumfeld fördert. Unsere Mitarbeiter profitieren von flexiblen Arbeitszeiten, umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten und einer wertschätzenden Unternehmenskultur, die persönliche und berufliche Entwicklung in den Mittelpunkt stellt. Zudem genießen Sie die Vorteile einer sinnstiftenden Tätigkeit in einer der schönsten Regionen Deutschlands.
H

Kontaktperson:

Haus St. Martin Caritasverband Mainz e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Gesundheits- und Kinderkrankenpflegekräfte im Nachtdienst

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben im Nachtdienst. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Herausforderungen der Nachtschicht verstehst und bereit bist, diese anzunehmen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit anderen Pflegekräften oder Fachleuten in der Branche. Oftmals können persönliche Empfehlungen oder Kontakte dir einen Vorteil verschaffen und dir helfen, mehr über die Stelle zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf den Nachtdienst beziehen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Eignung für die Arbeit im Nachtdienst unterstreichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft, auch kurzfristig einzuspringen. Arbeitgeber schätzen Pflegekräfte, die bereit sind, in unvorhergesehenen Situationen zu helfen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Gesundheits- und Kinderkrankenpflegekräfte im Nachtdienst

Pflegefachwissen
Erfahrung in der Kinderkrankenpflege
Notfallmanagement
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Empathie und Einfühlungsvermögen
Organisationstalent
Flexibilität
Belastbarkeit
Dokumentationsfähigkeiten
Medikamentenmanagement
Patientenbeobachtung
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Zeitmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über den Caritasverband Mainz: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über den Caritasverband Mainz informieren. Schau dir die Webseite an, um mehr über deren Werte, Arbeitsweise und die spezifischen Anforderungen für die Stelle als Gesundheits- und Kinderkrankenpflegekraft zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der Gesundheits- und Kinderkrankenpflege sowie deine Fähigkeiten im Nachtdienst. Achte darauf, dass alle Informationen aktuell und übersichtlich sind.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und was dich für die Arbeit im Nachtdienst qualifiziert. Gehe auf deine Leidenschaft für die Pflege und deine Erfahrungen ein, die dich zu einem idealen Kandidaten machen.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Webseite ein. Achte darauf, dass alle erforderlichen Dokumente wie Lebenslauf und Motivationsschreiben angehängt sind. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du auf 'Absenden' klickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Haus St. Martin Caritasverband Mainz e.V. vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen in der Gesundheits- und Kinderkrankenpflege, insbesondere im Nachtdienst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und dein Engagement zeigen.

Zeige deine Teamfähigkeit

Im Nachtdienst ist Teamarbeit besonders wichtig. Bereite dich darauf vor, Situationen zu beschreiben, in denen du erfolgreich mit anderen Pflegekräften zusammengearbeitet hast, um die bestmögliche Versorgung für die Patienten sicherzustellen.

Informiere dich über den Caritasverband Mainz

Recherchiere den Caritasverband Mainz und seine Werte. Zeige im Interview, dass du die Mission und Vision des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu verwirklichen.

Stelle eigene Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsbedingungen und das Team zu erfahren.

Gesundheits- und Kinderkrankenpflegekräfte im Nachtdienst
Haus St. Martin Caritasverband Mainz e.V.
Jetzt bewerben
H
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>