Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Mitglieder und bearbeite rechtliche Anfragen eigenverantwortlich.
- Arbeitgeber: Der Haus-, Wohnungs- und Grundeigentümerverein Stuttgart ist der größte Verein in Württemberg für Immobilienbesitzer.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, Homeoffice, familienfreundliche Arbeitszeiten und regelmäßige Firmenevents.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und unterstütze die Interessen von Immobilienbesitzern in deiner Region.
- Gewünschte Qualifikationen: Volljurist mit ersten Erfahrungen im Miet- und Wohnungseigentumsrecht.
- Andere Informationen: Wir helfen bei der Wohnungssuche und bieten Unterstützung für Fachanwaltstitel.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Der Haus-, Wohnungs- und Grundeigentümerverein Stuttgart und Umgebung e.V. ist ein moderner, mittelständischer Dienstleister rund um die Immobilie und vertritt die Interessen privater Haus- und Wohnungseigentümer, Vermieter und künftig Kauf- und Bauwilliger gegenüber der Stadtverwaltung, dem Gemeinderat und der Öffentlichkeit. Als größter Haus & Grund-Verein in Württemberg bieten wir den Vereinsmitgliedern mit unseren Tochtergesellschaften und ca. 50 Mitarbeitern ein breites Portfolio an Leistungen zur Bewirtschaftung der eigenen Immobilien.
So bietet der Verein mit seinem Team von 7 Rechtsanwälten rechtliche Beratung und außergerichtliche Vertretung bei allen Fragen und Konflikten rund um das Thema "Immobilie". Zur tatkräftigen Unterstützung der Rechtsabteilung suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Syndikusanwalt/Volljurist (m/w/d) für Miet- und WEG-Recht nach Absprache in Voll- oder Teilzeit (mind. 50%).
Aufgaben
- Persönliche Beratung der Mitglieder
- Erteilung telefonischer Rechtsauskünfte
- Bearbeitung schriftlicher Anfragen
- Mitwirkung bei der Seminartätigkeit
Sie bearbeiten die Angelegenheiten der Mitglieder eigenständig und eigenverantwortlich, dabei orientieren Sie sich an einer möglichst effizienten, praxisgerechten und außergerichtlichen Lösung von Streitigkeiten.
Qualifikation
- Volljurist/Rechtsanwalt (m/w/d)
- Erste Erfahrungen im Miet- und Wohnungseigentumsrecht sowie im allgemeinen Immobilienrecht.
- Der "Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht" ist vorteilhaft, aber nicht Voraussetzung.
- Sie sind in der Lage, juristischen Laien auch komplexe Fragen verständlich zu erläutern.
Benefits
- Unbefristete Festanstellung mit leistungsgerechtem Gehalt in einem renommierten Verein
- Anstellung in Voll- oder Teilzeit (mind. 50%) und Anteil Homeoffice möglich
- Freiberufliche Anwalts(neben)tätigkeit möglich
- Geregelte und familienfreundliche Arbeitszeiten
- Fundierte Einarbeitung und laufende Fortbildungsmöglichkeiten sowie erforderlichenfalls auch Unterstützung bei der Erlangung des Fachanwaltstitels
- Modern ausgestatteter und zukunftssicherer Arbeitsplatz
- Optimale öffentliche Verkehrsanbindung (U15, Buslinie 42); Parkplätze vorhanden
- Kostenfreie Getränke und Essensmarken
- VWL-Zuschuss und Deutschland-Ticket
- Regelmäßige Firmenevents wie Betriebsausflug, Weihnachtsfeier etc.
- Gerne sind wir behilflich bei der Wohnungssuche aus eigenen Beständen
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Bitte senden Sie diese unter Angabe des frühestmöglichen Eintrittstermins und Ihrer Gehaltsvorstellung per Email. Für Rückfragen steht Ihnen Herr Leopold unter Telefon 0711 21048-44 gerne zur Verfügung.
Syndikusanwalt/Volljurist (m/w/d) Arbeitgeber: Haus-, Wohnungs- und Grundeigentümerverein Stuttgart und Umgebung e.V.
Kontaktperson:
Haus-, Wohnungs- und Grundeigentümerverein Stuttgart und Umgebung e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Syndikusanwalt/Volljurist (m/w/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Juristen und Fachleuten im Immobilienrecht zu vernetzen. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Tipps zur Bewerbung.
✨Informiere dich über den Verein
Setze dich intensiv mit den Zielen und Werten des Haus-, Wohnungs- und Grundeigentümervereins Stuttgart auseinander. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du die Mission des Vereins verstehst und unterstützen möchtest.
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir, welche spezifischen Fragen zu Miet- und WEG-Recht häufig gestellt werden könnten. Bereite Antworten vor, die deine Expertise und deine Fähigkeit, komplexe Themen verständlich zu erklären, unter Beweis stellen.
✨Präsentiere deine Soft Skills
Neben juristischem Wissen sind auch Kommunikationsfähigkeiten wichtig. Übe, wie du rechtliche Informationen klar und verständlich vermitteln kannst, um zu zeigen, dass du auch juristischen Laien helfen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Syndikusanwalt/Volljurist (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über den Haus-, Wohnungs- und Grundeigentümerverein Stuttgart und Umgebung e.V. und dessen Dienstleistungen. Verstehe die Rolle des Vereins und die spezifischen Anforderungen der Stelle, um deine Bewerbung gezielt zu gestalten.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Position als Syndikusanwalt/Volljurist zugeschnitten sind. Betone relevante Erfahrungen im Miet- und Wohnungseigentumsrecht sowie deine Fähigkeit, komplexe juristische Sachverhalte verständlich zu erklären.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position und den Verein ausdrückst. Erkläre, warum du die ideale Besetzung für die Stelle bist und wie du zur effizienten Lösung von Streitigkeiten beitragen kannst.
Vollständige Unterlagen einreichen: Achte darauf, dass alle erforderlichen Dokumente, einschließlich Lebenslauf, Anschreiben und relevante Nachweise, vollständig und korrekt sind. Sende deine Bewerbung per E-Mail unter Angabe deines frühestmöglichen Eintrittstermins und deiner Gehaltsvorstellung.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Haus-, Wohnungs- und Grundeigentümerverein Stuttgart und Umgebung e.V. vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen des Syndikusanwalts vertraut, insbesondere im Miet- und Wohnungseigentumsrecht. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, dass du diese Anforderungen erfüllst.
✨Bereite dich auf praktische Fragen vor
Erwarte Fragen zu konkreten rechtlichen Situationen, die du möglicherweise in der Beratung der Mitglieder erleben könntest. Übe, wie du komplexe juristische Sachverhalte einfach und verständlich erklären kannst.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die persönliche Beratung der Mitglieder eine zentrale Aufgabe ist, solltest du während des Interviews deine Fähigkeit zur klaren und empathischen Kommunikation unter Beweis stellen. Übe, wie du juristische Laien ansprechen würdest.
✨Informiere dich über den Verein
Recherchiere den Haus-, Wohnungs- und Grundeigentümerverein Stuttgart und Umgebung e.V. und seine Dienstleistungen. Zeige im Interview, dass du ein echtes Interesse an der Arbeit des Vereins und dessen Mitgliedern hast.