IT-Projektkoordinator (alle*)
IT-Projektkoordinator (alle*)

IT-Projektkoordinator (alle*)

Berlin Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
H

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du koordinierst IT-Projekte und optimierst Abrechnungsprozesse im Gesundheitswesen.
  • Arbeitgeber: Die HÄVG Rechenzentrum GmbH bietet innovative IT-Lösungen für die Hausarztversorgung in Köln.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitskultur, umfangreiche Weiterbildung und Gesundheitsförderung bis zu 600€ jährlich.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft des Gesundheitswesens in einem dynamischen Team mit vielfältigen Ideen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung und erste Erfahrungen in der Datenverarbeitung sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir schätzen Vielfalt und freuen uns über Bewerbungen aller Hintergründe.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Unternehmen INNOVATION wird bei uns groß geschrieben! Die HÄVG Rechenzentrum GmbH ist ein Spezialist für innovative Lösungen zur IT-gestützten Umsetzung von Verträgen zur Hausarztzentrierten Versorgung nach § 73b SGB V mit Firmensitz in Köln. Gemeinsam mit der HÄVG Hausärztliche Vertragsgemeinschaft AG werden neue und effiziente Ansätze für Abrechnungswege und -arten im Gesundheitswesen umgesetzt. Ziel ist es, die Abrechnung für die Arztpraxen zeitnah sowie bürokratiearm umzusetzen und gleichzeitig höchsten Qualitätsansprüchen gerecht zu werden.

Zur Verstärkung unserer Abteilung HZV-Operations suchen wir dich am Standort Köln ab sofort in unbefristeter Einstellung als IT-Projektkoordinator (alle*) - in Vollzeit.

Das erwartet dich:

  • Du hast die Verantwortung für Standardprozesse wie die Aufbereitung von Versichertenteilnahmen für Krankenkassen sowie die Abstimmung und den Datenaustausch mit Krankenkassen und Dienstleistern.
  • Im Rahmen der Abrechnung von HZV-Verträgen arbeitest du mit den Kollegen der technischen Vertragsumsetzung und der Softwareentwicklung an der Standardisierung der operativen Prozesse.
  • Ausgearbeitete Standards und Vorgaben für die Abrechnung überführst du in den Regelbetrieb und sorgst für eine stetige Qualitätssicherung.
  • Bei der Erfüllung deiner Aufgaben hast du immer ein Auge für mögliche Verbesserungen in der Automatisierung und bringst diese proaktiv ins Team ein.
  • Deine Erfahrungen dokumentierst du nachvollziehbar und sorgst somit für ein reibungsloses Wissensmanagement mit den Kolleginnen und Kollegen der Abteilung sowie den Schnittstellen.

Das bringst du mit:

  • Du verfügst über eine erfolgreich abgeschlossene technische oder eine vergleichbare Ausbildung und hast erste Erfahrung in der (Massen-)Datenverarbeitung.
  • Darüber hinaus hast du fundierte Kenntnisse der gängigen MS Office Anwendungen, insbesondere Excel. Grundkenntnisse in MS SQL sind wünschenswert.
  • Du siehst dich als starken, zuverlässigen Dienstleister und zeigst Eigeninitiative bei der Verbesserung der Standardisierungen und Abläufe.
  • Teamorientierung ist für dich selbstverständlich.
  • Die zielgruppenspezifische Kommunikation bei der technischen und prozessualen Abstimmung sowie dem Austausch mit Schnittstellen ist deine Stärke.
  • Du musst nicht alles wissen, aber lernen wollen.

Wir bieten dir:

  • einen zukunftsfähigen, gesellschaftsrelevanten und sinnstiftenden Arbeitsbereich im Gesundheitswesen.
  • die Chance, deine Potentiale zu entfalten und dich persönlich weiterzuentwickeln, z.B. im Rahmen von Feedback- und Entwicklungsgesprächen und individuell zugeschnittenen Fort- und Weiterbildungen.
  • Strukturen mit kollegialen Entscheidungswegen, bei denen du aktiv mitwirken kannst.
  • die Möglichkeit, das Unternehmen mit deinen eigenen Ideen und Stärken mitzugestalten.
  • Raum und Zeit zum Lernen, für den Austausch und die Vernetzung mit deinen Kolleginnen und Kollegen, z.B. in unserer Open HÄVG oder unseren Unternehmens- und Teamevents.
  • eine flexible Arbeitskultur, die es dir ermöglicht, Arbeit, Familie und Freizeit in Einklang zu bringen.
  • ein umfangreiches und interdisziplinäres Onboarding.
  • eine erhöhte Bezuschussung der betrieblichen Altersvorsorge und ein Gesundheitskonto (bis zu 600,00€ im Jahr für deine individuelle Gesundheitsförderung).
  • ein komplett finanziertes Deutschlandticket oder ein anteilig bezuschusstes Job-Rad.

Kontakt: HÄVG Rechenzentrum GmbH | Edmund-Rumpler-Straße 2 | 51149 Köln | Vera Mani-Daub, Business Partnerin People & Culture | Tel: +49 160 99483232

IT-Projektkoordinator (alle*) Arbeitgeber: Hausarzt Bw

Die HÄVG Rechenzentrum GmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der innovative Lösungen im Gesundheitswesen bietet und dabei auf eine vielfältige und inklusive Unternehmenskultur setzt. Am Standort Köln profitierst du von flexiblen Arbeitszeiten, umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und einem starken Fokus auf persönliche Entwicklung, während du in einem dynamischen Team an bedeutenden Projekten arbeitest. Zudem bieten wir attraktive Zusatzleistungen wie eine betriebliche Altersvorsorge und ein Gesundheitskonto, um deine Work-Life-Balance zu unterstützen.
H

Kontaktperson:

Hausarzt Bw HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: IT-Projektkoordinator (alle*)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Prozesse im Gesundheitswesen, insbesondere über die Abrechnung von HZV-Verträgen. Ein tiefes Verständnis dieser Abläufe wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu überzeugen und deine Eignung für die Rolle als IT-Projektkoordinator zu unterstreichen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um Einblicke in aktuelle Trends und Herausforderungen im Gesundheitswesen zu gewinnen. Dies kann dir nicht nur wertvolle Informationen liefern, sondern auch deine Chancen erhöhen, durch persönliche Empfehlungen auf die Stelle aufmerksam gemacht zu werden.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Datenverarbeitung und Prozessoptimierung zu teilen. Zeige, wie du in der Vergangenheit zur Verbesserung von Abläufen beigetragen hast, um deine Problemlösungsfähigkeiten zu demonstrieren.

Tip Nummer 4

Sei bereit, Fragen zur Teamarbeit und Kommunikation zu beantworten. Da Teamorientierung und zielgruppenspezifische Kommunikation wichtig sind, solltest du Beispiele parat haben, die deine Fähigkeit zeigen, effektiv mit verschiedenen Stakeholdern zusammenzuarbeiten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT-Projektkoordinator (alle*)

Projektmanagement
Kenntnisse in der (Massen-)Datenverarbeitung
MS Office Kenntnisse, insbesondere Excel
Grundkenntnisse in MS SQL
Teamorientierung
Eigeninitiative
Kommunikationsfähigkeit
Analytisches Denken
Qualitätssicherung
Prozessoptimierung
Wissensmanagement
Flexibilität
Problemlösungsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die HÄVG Rechenzentrum GmbH und ihre Dienstleistungen im Gesundheitswesen. Verstehe die Unternehmensphilosophie und die spezifischen Anforderungen der Stelle, um deine Bewerbung gezielt anzupassen.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position des IT-Projektkoordinators wichtig sind. Betone insbesondere deine Kenntnisse in der Datenverarbeitung und MS Office, vor allem Excel.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du für die HÄVG arbeiten möchtest und wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Verbesserung der Standardisierungen und Abläufe beitragen können.

Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von einer anderen Person Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind und professionell wirken. Achte darauf, dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hausarzt Bw vorbereitest

Verstehe die Unternehmensmission

Informiere dich über die HÄVG Rechenzentrum GmbH und ihre Rolle im Gesundheitswesen. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von innovativen Lösungen für die Abrechnung im Gesundheitssektor verstehst und wie du dazu beitragen kannst.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung in der Datenverarbeitung oder Projektkoordination. Sei bereit, diese zu teilen, um deine Fähigkeiten und Erfolge zu demonstrieren, insbesondere in Bezug auf Standardisierung und Qualitätssicherung.

Zeige Teamorientierung

Betone deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit im Team. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Erfahrungen in der teamorientierten Kommunikation und Abstimmung mit Schnittstellen betreffen.

Frage nach Entwicklungsmöglichkeiten

Nutze die Gelegenheit, um nach den Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung zu fragen. Dies zeigt dein Interesse an langfristigem Wachstum und Engagement für das Unternehmen.

IT-Projektkoordinator (alle*)
Hausarzt Bw
H
  • IT-Projektkoordinator (alle*)

    Berlin
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-31

  • H

    Hausarzt Bw

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>