Softwareentwickler (alle*) mit Schwerpunkt KI-Anwendungen
Softwareentwickler (alle*) mit Schwerpunkt KI-Anwendungen

Softwareentwickler (alle*) mit Schwerpunkt KI-Anwendungen

Berlin Vollzeit Kein Home Office möglich
H

Unternehmen

INNOVATION wird bei uns groß geschrieben! Die HÄVG Rechenzentrum GmbH ist ein Spezialist fĂŒr innovative Lösungen zur IT-gestĂŒtzten Umsetzung von VertrĂ€gen zur Hausarztzentrierten Versorgung nach § 73b SGB V mit Firmensitz in Köln. Gemeinsam mit der HÄVG HausĂ€rztliche Vertragsgemeinschaft AG werden neue und effiziente AnsĂ€tze fĂŒr Abrechnungswege und -arten im Gesundheitswesen umgesetzt. Ziel ist es, die Abrechnung fĂŒr die Arztpraxen zeitnah sowie bĂŒrokratiearm umzusetzen und gleichzeitig höchsten QualitĂ€tsansprĂŒchen gerecht zu werden.

Zur VerstĂ€rkung in unserem wachsenden KI-Team suchen wir dich am Standort Köln in unbefristeter Einstellung als Softwareentwickler (alle*) mit Schwerpunkt KI-Anwendungen – in Voll- oder Teilzeit –
*Komm wie du bist – unabhĂ€ngig von Geschlecht, Alter, ethnischer Zugehörigkeit, sexueller Orientierung oder Behinderung. Wir lieben die bunte Vielfalt bei der HÄVG und suchen Menschen, die fĂŒr das Gesundheitswesen brennen und lieben, was sie tun.

Das erwartet dich

Als neue Einheit, die sich auf den Einsatz von KĂŒnstlicher Intelligenz im Unternehmen und fĂŒr unsere VerbĂ€nde und Hausarztpraxen einsetzt, sind wir KI-Adoptionsberaterinnen und -berater, die entwickeln und forschen. Wir begleiten unsere Stakeholder von der Idee bis hin zur Evaluation und Prototyping. Bei uns hast du die einzigartige Chance, die Zukunft eines innovativen Unternehmens und die unserer 15.000 HausĂ€rzte und HausĂ€rztinnen in Deutschland mitzugestalten. Dazu gehören insbesondere:

  • Technische Begleitung von spannenden Digitalisierungsprojekten, unterstĂŒtzt durch Prototypen zur Evaluierung generativer KI.
  • Entwicklung und Umsetzung von generativen KI-Lösungen und angrenzenden Technologien.
  • Datenanalyse und -vorbereitung, Auswahl und Optimierung von KI-Tools und Modellen.
  • DurchfĂŒhrung von \“Proof of Concepts\“ und UnterstĂŒtzung bei der KI-Technologieanalyse.
  • Architekturentwicklung fĂŒr KI-Anwendungen in einem agilen Team.
  • Zusammenarbeit mit den Abteilungen \“Controlling – BI & Analytics\“, Softwareentwicklung und IT-Systems.
  • Vernetzung mit internen und externen Partnern, einschließlich Forschungsinstituten und Industrie.
  • Ein Arbeitsumfeld, in dem wir gemeinsam mit HausĂ€rztinnen und HausĂ€rzten die Gesundheitsversorgung verbessern möchten.

Das bringst du mit

  • Softwareentwicklung: Fundierte Kenntnisse in der Entwicklung von Frontend- und Backendsystemen, inklusive DevOps und Betrieb eigener Anwendungen. Erste Erfahrungen mit APIs fĂŒr generative KI-Lösungen.
  • Programmierkenntnisse: Erfahrung mit objektorientierten, stark typisierten Sprachen und Datenbanken. Interesse an neuen Technologien und Sprachen.
  • KI-Anwendungen: Interesse an KĂŒnstlicher Intelligenz, insbesondere generativer KI, und erste Erfahrungen mit APIs von Managed LLMs und RAGs.
  • Lösungsorientierung und Neugier: FĂ€higkeit, generative KI wertschöpfend einzusetzen und Offenheit fĂŒr neue Tools und Sprachen.
  • Kundenorientierung und Lernbereitschaft: Wunsch, innovative Lösungen fĂŒr Kollegen, Hausarztpraxen und Versicherte zu entwickeln.
  • Teamgeist und Mentoring: Interesse, Wissen und Erfahrungen zu teilen und Trainees zu unterstĂŒtzen.
  • Zögere nicht, dich zu bewerben, wenn du leidenschaftlich an diesem Bereich interessiert bist, auch wenn du nicht alle Anforderungen erfĂŒllst. Du musst nicht alles wissen, aber alles lernen wollen.

Wir bieten dir

  • einen zukunftsfĂ€higen, gesellschaftsrelevanten und sinnstiftenden Arbeitsbereich im Gesundheitswesen.
  • die Chance, deine Potentiale zu entfalten und dich persönlich weiterzuentwickeln, z.B. im Rahmen von Feedback- und EntwicklungsgesprĂ€chen und individuell zugeschnittenen Fort- und Weiterbildungen sowie Zertifizierungen.
  • Moderne Arbeitsausstattung: Neuestes Equipment, moderne IT- und Kollaborationstools (u.a. GitHub Copilot).
  • Strukturen mit kollegialen Entscheidungswegen, bei denen du aktiv mitwirken kannst.
  • die Möglichkeit, das Unternehmen mit deinen eigenen Ideen und StĂ€rken mitzugestalten.
  • Raum und Zeit zum Lernen, fĂŒr den Austausch und die Vernetzung mit deinen Kolleginnen und Kollegen, z.B. in unserer Open HÄVG oder unseren Unternehmens- und Teamevents.
  • eine flexible Arbeitskultur, die es dir ermöglicht, Arbeit, Familie und Freizeit in Einklang zu bringen.
  • ein umfangreiches und interdisziplinĂ€res Onboarding.
  • eine erhöhte Bezuschussung der betrieblichen Altersvorsorge und ein Gesundheitskonto (bis zu 600,00€ im Jahr fĂŒr deine individuelle Gesundheitsförderung).
  • ein komplett bezuschusstes Deutschlandticket oder ein Job-Rad.

Kontakt

Dein Kontakt
Tamara Nuckel, Business Partnerin People & Culture | 0151-61536211
Haben wir dein Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns, dich kennen zu lernen!
Bewerben kannst du dich auf unserer Karriereseite unter:

JETZT BEWERBEN

Bitte nutze ausschließlich unser Bewerbungsportal und sehe, wenn möglich, von Bewerbungen per E-Mail ab.

#J-18808-Ljbffr

H

Kontaktperson:

Hausarzt Bw HR Team

Softwareentwickler (alle*) mit Schwerpunkt KI-Anwendungen
Hausarzt Bw
H
  • Softwareentwickler (alle*) mit Schwerpunkt KI-Anwendungen

    Berlin
    Vollzeit

    Bewerbungsfrist: 2027-03-31

  • H

    Hausarzt Bw

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas grĂ¶ĂŸte Jobbörse fĂŒr Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>