Auf einen Blick
- Aufgaben: Plane und implementiere Backup- und Virtualisierungslösungen für eine moderne Patientenversorgung.
- Arbeitgeber: Werde Teil der HÄVG, die das Gesundheitswesen digitaler und effizienter gestaltet.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, umfangreiche Weiterbildung und ein Gesundheitskonto bis zu 600€ jährlich.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft des Gesundheitswesens und bringe deine Ideen in ein engagiertes Team ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Du hast Erfahrung in IT, insbesondere mit VMware, Veeam und Automatisierungstools.
- Andere Informationen: Wir schätzen Vielfalt und suchen Menschen, die für das Gesundheitswesen brennen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 84000 € pro Jahr.
Systems Engineer (alle*) – Schwerpunkt Backup und Virtualisierung
Unternehmen
Gestalte mit uns die Zukunft der hausärztlichen Versorgung!
Du möchtest mit deiner Arbeit einen echten Unterschied im Gesundheitswesen machen? Dann bist du bei der HÄVG Hausärztliche Vertragsgemeinschaft AG genau richtig.
Wir sind Expertinnen und Experten für die innovative, IT-gestützte Umsetzung und das Management von Verträgen zur Hausarztzentrierten Versorgung (HZV) nach §73b SGBV.
Als verlässlicher Partner unterstützen wir Hausärztinnen, Hausärzte und ihre Praxisteams deutschlandweit – von der Vertragsverhandlung im Namen des Hausärztinnen- und Hausärzteverbands über die Organisation der HZV in den Praxen bis hin zur effizienten und bürokratiearmen Abrechnung hausärztlicher Leistungen. Unser Ziel: Die Arbeit in Hausarztpraxen einfacher, moderner und digitaler zu gestalten, damit Hausärztinnen und Hausärzte die individuelle Versorgung ihrer Patientinnen und Patienten weiter ausbauen können.
Wir setzen auf Innovation, Verlässlichkeit und Kundenorientierung. Werte wie Verbindlichkeit, Menschlichkeit, Loyalität und Vertrauen prägen unser Miteinander – sowohl intern als auch im Umgang mit unseren Partnerinnen, Partnern, Kundinnen und Kunden.
Werde Teil eines engagierten und vielfältigen Teams, das die Patientenversorgung in Deutschland nachhaltig verbessert. Bringe deine Ideen ein und gestalte die Zukunft des Gesundheitswesens aktiv mit!
Zur Verstärkung unserer Abteilung IT Systems suchen wir dich am Standort Köln ab sofort in unbefristeter Einstellung als
Systems Engineer (alle*)– Schwerpunkt Backup und Virtualisierung
– in Vollzeit –
*Komm wie du bist – unabhängig von Geschlecht, Alter, ethnischer Zugehörigkeit, sexueller Orientierung oder Behinderung. Wir lieben die bunte Vielfalt bei der HÄVG und suchen Menschen, die für das Gesundheitswesen brennen und lieben, was sie tun. Dort wo wir das generische Maskulinum verwenden, tun wir dies zur besseren Lesbarkeit.
Das erwartet dich
- Du bist verantwortlich für die Planung, Implementierung und Pflege von Backup- und Disaster Recovery-Lösungen, sowie die Sicherstellung der Datensicherung, Wiederherstellung im Notfall und der regelmäßigen Prüfung von Backup-Strategien.
- Du kennst Dich mit Notfall- und Wiederanlaufplänen aus und unterstützt unser ITSCM bei der Erstellung, Pflege und den Tests der Pläne.
- Du übernimmst die Verwaltung und Optimierung unserer Virtualisierungsplattformen, einschließlich der Installation, Konfiguration und Wartung virtueller Maschinen sowie deren Performance-Überwachung.
- Du kennst Dich mit dem Lifecycle-Management von virtuellen Umgebungen aus.
- Du übernimmst das Troubleshooting sowie die Fehlerbehebung der Dir anvertrauten Umgebungen (2nd Level Support).
- Du übernimmst als erste/r Ansprechpartner*in die Verantwortung für deine Projekte, betreust diese eigenständig und organisierst die Aufgaben im Team.
Das bringst du mit
- Du hast eine Ausbildung/ein Studium im IT-Bereich absolviert oder verfügst über mehrjährige Erfahrung im Bereich Backup und/oder Virtualisierung oder einer vergleichbaren Tätigkeit.
- Du planst und betreust bereits seit mehreren Jahren Umgebungen mit VMware und Veeam und bringst Erfahrungen mit der Automatisierung von Bereitstellung, Skalierung und Wartung (IaC mit Terraform, Ansible GitLab etc.) mit.
- Erfahrungen mit ITIL sind von Vorteil.
- Du arbeitest gerne im Team und zählst sowohl Kooperations- als auch Kommunikationsfähigkeit zu deinen Stärken.
- Du trittst stets lösungsorientiert auf und überzeugst mit deinem analytischen Vorgehen sowie deinem großen Verantwortungsbewusstsein.
- Für unser Inhouse Geschäft benötigst du Deutschkenntnisse mindestens auf C1-Level.
- Du musst nicht alles wissen, aber alles lernen wollen.
- einen zukunftsfähigen, gesellschaftsrelevanten und sinnstiftenden Arbeitsbereich im Gesundheitswesen
- die Chance, deine Potentiale zu entfalten und dich persönlich weiterzuentwickeln, z.B. im Rahmen von Feedback- und Entwicklungsgesprächen und individuell zugeschnittenen Fort- und Weiterbildungen sowie Zertifizierungen (speziell für IT’ler)
- Strukturen mit kollegialen Entscheidungswegen, bei denen du aktiv mitwirken kannst
- die Möglichkeit, das Unternehmen mit deinen eigenen Ideen und Stärken mitzugestalten
- Raum und Zeit zum Lernen, für den Austausch und die Vernetzung mit deinen Kolleginnen und Kollegen, z.B. in unserer Open HÄVG oder unseren Unternehmens- und Teamevents
- eine flexible Arbeitskultur, die es dir ermöglicht, Arbeit, Familie und Freizeit in Einklang zu bringen
- ein umfangreiches und interdisziplinäres Onboarding.
- eine erhöhte Bezuschussung der betrieblichen Altersvorsorge und ein Gesundheitskonto (bis zu 600,00€ im Jahr für deine individuelle Gesundheitsförderung)
- ein komplett finanziertes Deutschlandticket oder ein anteilig bezuschusstes Job-Rad
HÄVG Hausärztliche Vertragsgemeinschaft AG | Edmund-Rumpler-Straße 2 | 51149 Köln
Valeska Knobeloch, Teamleitung Business Partnering People & Culture | Tel: 0171 5504505
Dann freuen wir uns, dich kennenzulernen!
Bewerben kannst du dich direkt hier unter dem Button„Auf diese Stelle bewerben“.
Bitte nutze ausschließlich unser Bewerbungsportal und sehe, wenn möglich, von Bewerbungen per E-Mail ab.
Haben wir dein Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns, dich kennenzulernen!
Bewerben kannst du dich direkt hier unter dem Button„Auf diese Stelle bewerben“.
Bitte nutze ausschließlich unser Bewerbungsportal und sehe, wenn möglich, von Bewerbungen per E-Mail ab.
Dieser Job ist noch nicht das Passende?
Dann findest duhier unsere weiteren Stellenausschreibungen.
Du willst mehr über uns als Unternehmen und Arbeitgeber erfahren?
Besuch uns gerne auf unserer Karriereseite auf haevg.de !
#J-18808-Ljbffr
Systems Engineer (alle*) – Schwerpunkt Backup und Virtualisierung Arbeitgeber: Hausarzt Bw
Kontaktperson:
Hausarzt Bw HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Systems Engineer (alle*) – Schwerpunkt Backup und Virtualisierung
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich Backup und Virtualisierung. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch ein tiefes Verständnis für aktuelle Entwicklungen hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Planung und Implementierung von Backup-Lösungen demonstrieren. Dies zeigt, dass du praktische Erfahrung mitbringst.
✨Tip Nummer 3
Nutze Networking-Plattformen wie LinkedIn, um dich mit aktuellen Mitarbeitern der HÄVG zu vernetzen. Ein persönlicher Kontakt kann dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur geben und deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu deiner Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeit zu beantworten. Die HÄVG legt großen Wert auf Zusammenarbeit, also bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Systems Engineer (alle*) – Schwerpunkt Backup und Virtualisierung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die HÄVG Hausärztliche Vertragsgemeinschaft AG. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Mission, Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen im Bereich Backup und Virtualisierung hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in VMware, Veeam und Automatisierungstools wie Terraform und Ansible.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die HÄVG arbeiten möchtest und wie deine Fähigkeiten zur Verbesserung der hausärztlichen Versorgung beitragen können.
Online-Bewerbung: Nutze das Bewerbungsportal der HÄVG, um deine Unterlagen hochzuladen. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hausarzt Bw vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte der HÄVG, wie Verbindlichkeit, Menschlichkeit und Kundenorientierung. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und bereit bist, sie in deiner Arbeit zu leben.
✨Bereite technische Fragen vor
Da der Schwerpunkt auf Backup und Virtualisierung liegt, solltest du dich auf technische Fragen zu VMware, Veeam und Automatisierungstechniken wie Terraform und Ansible vorbereiten. Sei bereit, deine Erfahrungen und Lösungen zu erläutern.
✨Präsentiere deine Teamfähigkeit
Die HÄVG sucht nach jemandem, der gut im Team arbeiten kann. Bereite Beispiele vor, die deine Kooperations- und Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren, und erkläre, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Zeige Lernbereitschaft
Betone deine Bereitschaft, Neues zu lernen und dich weiterzuentwickeln. Die HÄVG schätzt Mitarbeiter, die nicht nur ihre aktuellen Fähigkeiten einbringen, sondern auch offen für neue Herausforderungen sind.