Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne Kunden zu beraten und begleite sie in der Finanzwelt.
- Arbeitgeber: Wir sind eine innovative Bank, die Wert auf Kundenbeziehungen legt.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Ausbildungsvergütung, 30 Tage Urlaub und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem dynamischen Umfeld mit echten Entwicklungschancen.
- Gewünschte Qualifikationen: Gute Mittlere Reife oder Abitur, Teamgeist und Freude am Umgang mit Menschen.
- Andere Informationen: Bewerbungen bitte online einreichen; persönliche Fragen gerne an unsere Ausbildungsleiterin.
Kundennaehe liegt uns am Herzen. Damit unsere Kunden dies taeglich erleben, suchen wir junge Menschen, die kontaktfreudig sind und Spass am Umgang mit Menschen haben. Wir bieten ausgezeichnete Chancen fuer einen erfolgreichen Start ins Berufsleben. Sie streben eine Karriere in der qualifizierten Kundenbetreuung oder als Spezialist fuer z. B. Immobilienfinanzierungen an? Dann bewerben Sie sich bei uns zur Ausbildung als Bankkaufmann/Bankkauffrau (m/w/d).
Unser Angebot:
- Praktische Ausbildung: Praxisorientiertes Arbeiten im Filialservice und der telefonischen Kundenbetreuung
- Begleitung der Privatkundenbetreuer
- Kennenlernen der Immobilienfinanzierung, Vermoegensanlage und des Kreditmanagements sowie Kennenlernen aller internen Abteilungen einer Bank
- Theoretische Ausbildung: Berufsschule in Muenchen (Messestadt Ost)
- Praesenzseminare zur Pruefungsvorbereitung in der Akademie der bayerischen Genossenschaften in Beilngries
- Zahlreiche Seminare und Workshops in der Hausbank Muenchen
Rahmenbedingungen:
- Ausbildungsdauer: 2,5 Jahre bzw. fuer Abiturienten ggf. 2 Jahre
- Ausbildungsverguetung gemaess Tarifvertrag im 1. Ausbildungsjahr: 1.183,00 Euro
- im 2. Ausbildungsjahr: 1.244,00 Euro
- im 3. Ausbildungsjahr: 1.316,00 Euro
- Vermoegenswirksame Leistungen: monatlich 40,00 Euro
- Arbeitszeit derzeit 39 Stunden/Woche
- 30 Tage Urlaub/Jahr
Das sollten Sie mitbringen:
- Gute Mittlere Reife, Fachhochschulreife oder Abitur
- Spass am Umgang mit Menschen
- Begeisterung fuer die Beratung
- Gute Umgangsformen
- Freude am Arbeiten im Team
- Eine gesunde Portion Ehrgeiz und Leistungsbereitschaft
Nach dem erfolgreichen Abschluss ist aber noch lange nicht Schluss. Sie haben bei uns die unterschiedlichsten Weiterbildungsmoeglichkeiten von einem nebenberuflichen Bankfachwirt bzw. anschliessendem Bankbetriebswirt Studium oder Seminaren, bis hin zu speziellen genossenschaftlichen Qualifizierungswegen.
Sie fuehlen sich angesprochen? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekraeftige Bewerbung, die Sie bitte ausschliesslich online ueber unsere Homepage an uns senden. Weitere Fragen beantwortet unsere Ausbildungsleiterin Frau Sabrina Wittenbecher gerne individuell per EMail (sabrina.wittenbecher@hausbank.de) oder persoenlich unter Tel. 089/55141206. Ihren vollstaendigen Lebenslauf geben Sie bitte direkt in den Fragebogen ein. Das Anschreiben, die Kopie der letzten beiden Zeugnisse und weitere Anlagen (z. B. Praktikumsnachweis) fuegen Sie bitte Ihrer Bewerbung als Dateianhang bei.
Ausbildung zum Bankkaufmann/frau (m/w/d) Arbeitgeber: Hausbank München eG
Kontaktperson:
Hausbank München eG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Bankkaufmann/frau (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Zeige deine Kontaktfreudigkeit bereits im Vorstellungsgespräch. Übe, wie du dich in verschiedenen Situationen mit Menschen austauschen kannst, um deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die aktuellen Trends in der Bankenbranche, insbesondere im Bereich Immobilienfinanzierung und Kundenberatung. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Ausbildung.
✨Tip Nummer 3
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu Mitarbeitern oder Auszubildenden in der Bank zu knüpfen. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du über deine Teamarbeit und deine Begeisterung für die Beratung sprichst. Zeige, dass du bereit bist, dich weiterzuentwickeln und zu lernen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Bankkaufmann/frau (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Bank: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über die Bank und ihre Ausbildungsangebote. Verstehe die Werte und die Unternehmenskultur, um diese in deinem Anschreiben zu reflektieren.
Anschreiben gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Ausbildung als Bankkaufmann/-frau darlegst. Betone deine Kontaktfreudigkeit und Freude am Umgang mit Menschen, da dies für die Position wichtig ist.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf übersichtlich und strukturiert. Hebe relevante Erfahrungen hervor, wie Praktika oder Nebenjobs, die deine Teamfähigkeit und Kundenorientierung zeigen.
Zeugnisse und Anlagen beifügen: Füge deiner Bewerbung die Kopien der letzten beiden Zeugnisse sowie weitere relevante Dokumente wie Praktikumsnachweise als Dateianhang hinzu. Achte darauf, dass alle Dokumente gut lesbar sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hausbank München eG vorbereitest
✨Sei du selbst
Authentizität ist der Schlüssel. Zeige deine Persönlichkeit und sei ehrlich über deine Erfahrungen und Interessen. Das Unternehmen sucht nach Menschen, die gut ins Team passen.
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Motivation für die Ausbildung und deinem Umgang mit Kunden. Überlege dir Beispiele aus der Vergangenheit, die deine Fähigkeiten im Kundenkontakt zeigen.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Zeige Interesse an der Bank und ihren Dienstleistungen. Informiere dich über aktuelle Themen in der Finanzwelt und über die spezifischen Angebote der Bank, um im Gespräch punkten zu können.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.