Auf einen Blick
- Aufgaben: Reinige Fässer, fülle Tanks und überwache Brauprozesse.
- Arbeitgeber: Familiengeführte Brauerei im Herzen von Freiburg mit traditioneller deutscher Küche.
- Mitarbeitervorteile: Überdurchschnittliche Bezahlung, Sonn- und Feiertagszuschläge, Personalrabatte und Hansefit.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines tollen Teams in einer einzigartigen Atmosphäre mit flachen Hierarchien.
- Gewünschte Qualifikationen: Keine Vorerfahrung nötig, aber Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit sind wichtig.
- Andere Informationen: Genieße die Arbeit in einem schönen Biergarten und bei Veranstaltungen.
Hausbrauerei Feierling ist eine familiengeführte Gasthausbrauerei im Herzen der wunderschönen Altstadt Freiburgs. Auf drei Etagen genießen unsere Gäste traditionell deutsche Speisen und unser hausgebrautes Bier. Im Sommer lädt außerdem unser wunderschöner Biergarten zum Verweilen unter den alten Kastanien ein. Seit 2019 bietet das Nebengebäude „Insel“ Platz für Veranstaltungen und größere Gruppen.
Anstellungsart: Teilzeit
- Reinigen und Füllen von Fässern
- Befüllen von Ausschanktanks
- Überwachung und Dokumentation bestimmter Prozesse
- Annahme von Malzlieferungen
Keine Vorerfahrung notwendig
- Zuverlässigkeit
- Teamfähigkeit und Sozialkompetenz
- Hohes Qualitätsbewusstsein
- Verständnis für einfache mechanische Prozesse
Überdurchschnittliche Bezahlung, Sonn- und Feiertagszuschläge, Hansefit, Personalrabatte, ein familiengeführtes Unternehmen mit flachen Hierarchien, zentraler und gut angebundener Arbeitsplatz.
Brauhelfer (m/w/d) Arbeitgeber: Hausbrauerei Feierling GmbH
Kontaktperson:
Hausbrauerei Feierling GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Brauhelfer (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Hausbrauerei Feierling und ihre Geschichte. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Brauerei und ihren Produkten hast. Das hilft dir, einen persönlichen Bezug herzustellen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus früheren Erfahrungen, die deine sozialen Kompetenzen und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit verdeutlichen.
✨Tip Nummer 3
Da keine Vorerfahrung notwendig ist, betone deine Lernbereitschaft und Motivation. Zeige, dass du bereit bist, neue Fähigkeiten zu erlernen und dich in die Abläufe der Brauerei einzuarbeiten.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Position zeigen. Frage nach den täglichen Aufgaben eines Brauhelfers oder wie das Team zusammenarbeitet. Das zeigt, dass du aktiv an der Rolle interessiert bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Brauhelfer (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Hausbrauerei Feierling: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Hausbrauerei Feierling informieren. Schau dir ihre Website an, um mehr über ihre Geschichte, Werte und das Arbeitsumfeld zu erfahren.
Betone relevante Fähigkeiten: Auch wenn keine Vorerfahrung notwendig ist, solltest du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit und dein Qualitätsbewusstsein hervorheben. Diese Eigenschaften sind für die Stelle als Brauhelfer wichtig.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Arbeit in der Hausbrauerei Feierling darlegen. Erkläre, warum du Teil des Teams werden möchtest und was dich an der Braukunst interessiert.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hausbrauerei Feierling GmbH vorbereitest
✨Zeige deine Zuverlässigkeit
Da Zuverlässigkeit eine wichtige Eigenschaft für die Position als Brauhelfer ist, solltest du im Interview Beispiele nennen, die deine Pünktlichkeit und Verlässlichkeit unter Beweis stellen. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du Verantwortung übernommen hast.
✨Teamfähigkeit betonen
In einem familiengeführten Unternehmen wie der Hausbrauerei Feierling ist Teamarbeit entscheidend. Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen zu sprechen und wie du Konflikte gelöst hast.
✨Qualitätsbewusstsein demonstrieren
Das Verständnis für hohe Qualitätsstandards ist für diese Rolle wichtig. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du in der Vergangenheit sicherstellen konntest, dass die Arbeit stets den besten Standards entspricht, sei es in der Gastronomie oder in anderen Bereichen.
✨Interesse an mechanischen Prozessen zeigen
Obwohl keine Vorerfahrung notwendig ist, kann ein grundlegendes Verständnis für einfache mechanische Prozesse von Vorteil sein. Informiere dich vor dem Interview über die Abläufe in einer Brauerei und zeige dein Interesse an diesen Themen.