Ausbildung als Mechatroniker für Kältetechnik (m/w/d)
Jetzt bewerben
Ausbildung als Mechatroniker für Kältetechnik (m/w/d)

Ausbildung als Mechatroniker für Kältetechnik (m/w/d)

Wiesbaden Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
H

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Profi in der Kältetechnik und installiere moderne Anlagen.
  • Arbeitgeber: Hauser ist seit 75 Jahren führend in Kühlmöbel und Kältetechnik.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, 30 Tage Urlaub und Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Erlebe ein cooles Team und spannende Aufgaben in einer zukunftssicheren Branche.
  • Gewünschte Qualifikationen: Gute Noten in Mathe und Physik sowie Interesse an Mechanik und Elektronik erforderlich.
  • Andere Informationen: Fahrzeit zählt als Arbeitszeit und wir finanzieren deinen Führerschein bei guten Leistungen.

Seit über 75 Jahren produzieren und warten wir Kühlmöbel und Kältetechnik für die Industrie und den Handel. Auch wenn du unseren Namen (Hauser übrigens) noch nicht kennst, haben unsere Produkte dir höchstwahrscheinlich schon was gebracht. Zum Beispiel, wenn du im Supermarkt Pizza, Pudding, Pute oder sonst irgendwas Gekühltes gekauft hast. Wir können aber mehr als gute Kühltheken bauen: Wir wissen, wie wir Auszubildende bestmöglich auf die Zukunft vorbereiten und was es braucht, damit du morgens überhaupt Bock hast, aufzustehen.

Bereit für den coolsten Job der Welt? In den nächsten 3,5 Jahren wollen wir dich nämlich zum absoluten Profi für elektro- und kältetechnische Anlagen machen ‒ und das in einer Branche, die immer gebraucht wird. Wir zeigen dir, wie du Anlagenteile richtig installierst und in Betrieb nimmst ‒ dabei lernst du unter anderem auch vielfältige Löt- bzw. Schweißtechniken und wie du die unterschiedlichsten Rohrverbindungen sicher herstellst. Natürlich bringen dir deine hilfsbereiten Kolleg*innen auch alles bei, was es über empfindliche Bauteile (z. B. wie du sie austauschst) zu wissen gibt und wie unkompliziert moderne Automatisierungstechnik für dich sein kann.

Während du in der Berufsschule wichtige Theorie lernst, zeigen wir dir in der Praxis den sicheren und nachhaltigen Umgang mit Werkzeugen, Fräs- und Bohrmaschinen und allen anderen Betriebsmitteln (z. B. Kältestoffe).

  • Schulabschluss (z. B. Mittlere Reife) mit guten Noten in Mathe und Physik sowie Interesse an Mechanik und Elektronik
  • Handwerkliches Geschick sowie eine sorgfältige und präzise Arbeitsweise
  • Führerschein Klasse B oder Lust, den während der Ausbildung zu machen (bei guten Leistungen übernehmen wir gern deine Kosten)
  • Teamgeist, eine kommunikationsfreudige Art und Interesse an einer spannenden Ausbildung

Attraktive und branchenüberdurchschnittliche Ausbildungsvergütung (1.050 € brutto im 1. Jahr) mit 13. Monatsgehalt, 30 Tage Urlaub, natürlich schon während der Ausbildung, Führerscheinfinanzierung bei guten Leistungen in der Berufsschule, Fahrzeit ist Arbeitszeit ‒ wenn der Motor startet, läuft auch deine Uhr, Werkzeug, Laptop, Diensthandy (auch zur privaten Nutzung), Berufsbekleidung von Engelbert Strauss, herzliche Teams, kurze Entscheidungswege und direkter Austausch auf Augenhöhe ‒ kühl sind nur unsere Geräte, Corporate Benefits mit über 600 attraktiven Angeboten auf viele Marken und Produkte, betriebliche Altersvorsorge für deine Zukunftsplanung, vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten bringen deine Karriere voran, Team-Events bringen tolle Kolleg*innen aus allen Abteilungen zusammen.

H

Kontaktperson:

Hauser GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung als Mechatroniker für Kältetechnik (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Kältetechnik. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.

Tip Nummer 2

Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte zu knüpfen. Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden bei Hauser, um Insider-Informationen über die Ausbildung und das Arbeitsumfeld zu erhalten.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Interviews gestellt werden könnten. Zeige dein handwerkliches Geschick, indem du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung oder Projekte nennst, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Sei authentisch und zeige deine Teamfähigkeit. Hauser legt Wert auf einen guten Teamgeist, also bringe Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei gespielt hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung als Mechatroniker für Kältetechnik (m/w/d)

Handwerkliches Geschick
Präzise Arbeitsweise
Kenntnisse in Elektrotechnik
Kenntnisse in Kältetechnik
Löt- und Schweißtechniken
Sicherer Umgang mit Werkzeugen
Verständnis für Rohrverbindungen
Mathematische Fähigkeiten
Physikalisches Verständnis
Teamfähigkeit
Kommunikationsfreude
Interesse an Mechanik und Elektronik
Führerschein Klasse B (oder Bereitschaft, diesen zu erwerben)

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über Hauser informieren. Schau dir die Website an und lerne mehr über die Produkte und die Unternehmenskultur.

Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine guten Noten in Mathe und Physik sowie dein Interesse an Mechanik und Elektronik hervorhebst. Zeige, warum du der ideale Kandidat für die Ausbildung bist.

Persönliches Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Ausbildung als Mechatroniker für Kältetechnik darlegst. Erkläre, warum du bei Hauser arbeiten möchtest und was dich an der Branche fasziniert.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hauser GmbH vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Ausbildung als Mechatroniker für Kältetechnik stark technisch geprägt ist, solltest du dich auf Fragen zu Mechanik und Elektronik vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder deinem Hobby, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen zeigen.

Zeige dein handwerkliches Geschick

In der Ausbildung wird viel Wert auf handwerkliche Fähigkeiten gelegt. Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen mit Werkzeugen oder handwerklichen Projekten zu sprechen. Vielleicht hast du schon mal etwas selbst gebaut oder repariert?

Hebe deinen Teamgeist hervor

Teamarbeit ist ein wichtiger Bestandteil der Ausbildung. Sei bereit, Beispiele zu nennen, wo du im Team gearbeitet hast und wie du zur Lösung von Problemen beigetragen hast. Zeige, dass du kommunikativ bist und gerne mit anderen zusammenarbeitest.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Das Unternehmen bietet viele Weiterbildungsmöglichkeiten an. Zeige dein Interesse, indem du nach den verschiedenen Programmen fragst, die dir helfen könnten, deine Karriere voranzutreiben. Das zeigt, dass du motiviert bist und langfristig denken kannst.

Ausbildung als Mechatroniker für Kältetechnik (m/w/d)
Hauser GmbH
Jetzt bewerben
H
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>