Auf einen Blick
- Aufgaben: Führe spannende Tests an Kühlmöbeln und Kälteanlagen durch.
- Arbeitgeber: HAUSER GmbH ist ein führender Anbieter in der Kältetechnik mit über 75 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice und zahlreiche Mitarbeiter-Benefits.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams in einem stabilen Traditionsunternehmen mit internationalem Einfluss.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung in Kältetechnik oder verwandten Bereichen ist erforderlich.
- Andere Informationen: Das Gehalt beginnt bei 3.329,62 EUR brutto pro Monat, je nach Qualifikation.
Jetzt bewerben
Seit über 75 Jahren steht HAUSER GmbH für hohe Qualität, Verlässlichkeit und konsequente Nachhaltigkeit. Als Komplett-Anbieter für Kühlmöbel und Kältetechnik begleiten wir, mit aktuell über 1.400 Mitarbeiter:innen in 13 Ländern, unsere internationalen Kund:innen in den Bereichen Lebensmittelhandel, Industrie und Logistik entlang des gesamten Lebenszyklus der Anlagen.
Ihre Aufgaben
- Sie sind für die Durchführung von Entwicklungs- und Normtests an Kühlmöbel und Kälteanlagen verantwortlich.
- In Ihr Aufgabengebiet fällt ebenso das Testen von Kühlstellenregler und das Erstellen der Werksparameterlisten.
- Die Berechnung und Dimensionierung von Kühlmöbel- und Kältekomponenten fällt in Ihr Verantwortungsbereich.
- Sie halten die Testlaborausrüstung auf den neuesten Stand der Technik (Updates, Wartung, Service, etc.).
Unsere Erwartungen
- Sie verfügen über eine abgeschlossene technische Ausbildung (Meisterprüfung in der Kältetechnik, HTL, FH, Uni).
- Optimalerweise besitzen Sie Wissen in der Kältetechnik und Grundkenntnisse in der Regelungstechnik.
- Ihr Know-How im Projektmanagement ist von Vorteil.
- Sie bringen innovatives Denken und Handeln mit.
Wir bieten
- Eine langfristige und sichere Perspektive in einem erfolgreichen Traditionsunternehmen.
- Eine hochwertige IT-Ausstattung und ein kollegiales Umfeld.
- Die Möglichkeit zum Homeoffice sowie eine flexible Arbeitszeit.
- Diverse Benefits wie vergünstigte Einkaufsmöglichkeiten, Aufmerksamkeiten zu Firmenjubiläen, Weiterbildungen und vieles mehr.
- Das kollektivvertragliche Bruttomonatsgehalt für diese Position liegt bei mind. EUR 3.329,62 bei einer Vollzeitbeschäftigung, mit Bereitschaft zur Überzahlung je nach Qualifikation und Berufserfahrung.
Jetzt bewerben
Infobox Gehalt: ab 3.329,62 EUR brutto pro Monat
Art der Tätigkeit: Vollzeit
Einsatzort: St. Martin i. Mkr.
Haben Sie Fragen zur Bewerbung? Bitte kontaktieren Sie Julian Geier unter der Telefonnummer +43732 732305 2293.
Für Sie ist alles klar? Dann senden Sie Ihre Bewerbung über unser Bewerbungsformular.
Jetzt bewerben
Junior Ingenieur Testlabor (m/w/d) Arbeitgeber: Hauser GmbH
Kontaktperson:
Hauser GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Junior Ingenieur Testlabor (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Kältetechnik. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Trends und Technologien vertraut bist, um dein Interesse und Engagement für die Branche zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele aus deiner Ausbildung oder bisherigen Erfahrungen zu nennen, die deine Fähigkeiten im Testen und Projektmanagement belegen. Dies zeigt, dass du praktische Kenntnisse hast, die für die Position relevant sind.
✨Tip Nummer 3
Nutze Networking-Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu Fachleuten in der Kältetechnik zu knüpfen. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen für die Stelle bei uns bieten.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu innovativen Lösungen in der Kältetechnik zu diskutieren. Überlege dir, wie du kreative Ansätze zur Verbesserung von Testverfahren oder zur Optimierung von Kühlmöbeln vorschlagen könntest, um deine Problemlösungsfähigkeiten zu zeigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Junior Ingenieur Testlabor (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die HAUSER GmbH. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, Produkte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Position als Junior Ingenieur Testlabor zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der Kältetechnik und Projektmanagement.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Kältetechnik und deine innovativen Ideen darlegst. Erkläre, warum du gut ins Team passt und was du zur Weiterentwicklung des Unternehmens beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Nutze das Bewerbungsformular auf unserer Website, um deine Unterlagen einzureichen. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Fehler, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hauser GmbH vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du dein Wissen über Kältetechnik und Regelungstechnik vor dem Interview auffrischst. Sei bereit, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten und Beispiele aus deiner Ausbildung oder bisherigen Erfahrungen zu nennen.
✨Praktische Erfahrungen betonen
Bereite dich darauf vor, über deine praktischen Erfahrungen im Testlabor zu sprechen. Wenn du bereits Tests durchgeführt oder an Projekten gearbeitet hast, die mit Kühlmöbeln oder Kälteanlagen zu tun haben, teile diese Erfahrungen mit konkreten Beispielen.
✨Innovatives Denken demonstrieren
Zeige während des Interviews, dass du innovativ denkst und handelst. Überlege dir einige Ideen oder Ansätze, wie man bestehende Prozesse im Testlabor verbessern könnte, und präsentiere diese im Gespräch.
✨Fragen zur Unternehmenskultur vorbereiten
Informiere dich über die HAUSER GmbH und bereite Fragen zur Unternehmenskultur und den Werten des Unternehmens vor. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation, Teil des Teams zu werden.