Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue Klienten in der Hauskrankenpflege und arbeite eng mit Angehörigen zusammen.
- Arbeitgeber: Ein familiengeführter Pflegedienst, der ambulante Pflege nach individuellen Wünschen bietet.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Menschen aktiv mit und erlebe persönliche Beziehungen im Job.
- Gewünschte Qualifikationen: Eine Ausbildung in der Pflege ist erforderlich; Erfahrung ist von Vorteil.
- Andere Informationen: Wir legen Wert auf eine herzliche und respektvolle Arbeitsatmosphäre.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Als kleiner familiengeführter Hauskrankenpflegedienst verfolgen wir das Motto „ambulant vor stationär“, bieten ambulante Pflege nach euren Wünschen und arbeiten eng mit Angehörigen, Ärzten und Therapeuten zusammen. Unser Team besteht aus erfahrenen examinierten Pflegekräften und -helfern, denen die persönliche Beziehung und Selbstbestimmung unserer Klienten genauso am Herzen liegt wie uns – jeden einzelnen Tag. Derzeit betreuen wir rund 40 Klient*innen – in fachlich hochwertiger, personenzentrierter Pflege in deren Zuhause.
Kontaktperson:
HAUSKRANKENPFLEGE DOST HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachkraft (m/w/d) – Ambulantes Team für die Hauskrankenpflege Dost
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Philosophie und die Werte des Unternehmens. Da wir bei StudySmarter großen Wert auf persönliche Beziehungen legen, ist es wichtig, dass du zeigst, dass dir die individuelle Betreuung der Klienten ebenfalls am Herzen liegt.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Pflegekräften oder Fachleuten in der Branche. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann Empfehlungen erhalten, die dir einen Vorteil verschaffen können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner praktischen Erfahrung in der ambulanten Pflege vor. Zeige, dass du nicht nur die nötigen Qualifikationen hast, sondern auch praktische Beispiele aus deinem Berufsleben einbringen kannst.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. In einem kleinen, familiären Team ist es entscheidend, gut mit Kollegen, Angehörigen und anderen Fachleuten zusammenzuarbeiten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft (m/w/d) – Ambulantes Team für die Hauskrankenpflege Dost
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über den Arbeitgeber: Recherchiere den Hauskrankenpflegedienst Dost und seine Philosophie. Verstehe, wie sie ambulante Pflege anbieten und welche Werte ihnen wichtig sind. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar zu formulieren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Stelle als Pflegefachkraft hervorhebt. Betone deine Fähigkeiten in der ambulanten Pflege und deine Teamarbeit mit Angehörigen und Therapeuten.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du Teil des ambulanten Teams werden möchtest. Gehe auf deine Leidenschaft für die Pflege und deine Fähigkeit zur persönlichen Beziehung zu Klienten ein.
Bewerbung einreichen: Sammle alle erforderlichen Dokumente und lade deine Bewerbung über unsere Website hoch. Achte darauf, dass alles vollständig und fehlerfrei ist, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei HAUSKRANKENPFLEGE DOST vorbereitest
✨Bereite dich auf persönliche Fragen vor
Da der Dienst großen Wert auf persönliche Beziehungen legt, solltest du bereit sein, über deine Motivation und deine Erfahrungen in der Pflege zu sprechen. Überlege dir, wie du deine Empathie und dein Engagement für die Klienten am besten darstellen kannst.
✨Kenntnisse über ambulante Pflege zeigen
Informiere dich über die Besonderheiten der ambulanten Pflege und sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diese in deiner Arbeit umsetzen würdest. Zeige, dass du die Philosophie des Unternehmens verstehst und schätzt.
✨Teamarbeit betonen
Da das Team eng mit Angehörigen, Ärzten und Therapeuten zusammenarbeitet, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur Verbesserung der Zusammenarbeit beigetragen hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise des Teams und die Erwartungen an die Pflegekräfte zu erfahren.