Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze ältere Menschen im Notfall durch unseren Hausnotrufdienst.
- Arbeitgeber: Die Malteser sind eine internationale Hilfsorganisation, die Menschen in Notlagen hilft.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, einen positiven Einfluss auf das Leben anderer zu haben.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und trage zur Sicherheit von hilfsbedürftigen Menschen bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich, aber Empathie und Teamgeist sind wichtig.
- Andere Informationen: Minijob-Option, ideal für Schüler und Studenten.
Für den Hausnotrufdienst der Malteser in Wilhelmshaven suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt Verstärkung auf geringfügiger Basis/ Minijob. Mit dem Hausnotruf ermöglichen wir älteren und hilfsbedürftigen Menschen ein sicheres Leben in ihrer vertrauten Umgebung und im Notfall per Knopfdruck Hilfe herbeizuholen.
Die Malteser sind eine internationale katholische Hilfsorganisation. Wir helfen Menschen in Notlagen, unabhängig von deren Religion, Herkunft oder politischer Überzeugung, in Deutschland und weltweit. Mit ca. 40.000 hauptamtlichen Mitarbeitern sind die Malteser auch einer der großen Arbeitgeber im Gesundheits- und Sozialwesen.
Kontaktperson:
Hausnotruf AWO Kreisverband Wilhelmshaven/Friesland e. V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter (m/w/d) im sozialen Hintergrunddienst Hausnotruf - WHV
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Malteser und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Mission der Organisation verstehst und schätzt. Das hilft dir, dich mit den Werten des Unternehmens zu identifizieren.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deinem Leben oder deiner bisherigen Arbeit zu nennen, die deine Eignung für den sozialen Hintergrunddienst unter Beweis stellen. Dies könnte Erfahrungen im Umgang mit älteren Menschen oder in Notfallsituationen umfassen.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. Im Hausnotrufdienst ist es wichtig, gut im Team zu arbeiten und klar zu kommunizieren, um im Notfall schnell und effektiv handeln zu können.
✨Tip Nummer 4
Nutze dein Netzwerk, um mehr über die Stelle zu erfahren. Vielleicht kennst du jemanden, der bereits bei den Maltesern arbeitet oder gearbeitet hat. Solche Kontakte können dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter (m/w/d) im sozialen Hintergrunddienst Hausnotruf - WHV
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Malteser: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über die Malteser und ihren Hausnotrufdienst. Verstehe ihre Mission, Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine sozialen Kompetenzen und Erfahrungen im Umgang mit älteren Menschen oder in Notfallsituationen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei den Maltesern arbeiten möchtest. Gehe darauf ein, wie deine Werte mit denen der Organisation übereinstimmen und welche persönlichen Erfahrungen dich für diese Position qualifizieren.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbung von jemand anderem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei ist. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und die Klarheit deiner Aussagen, bevor du alles über unsere Website einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hausnotruf AWO Kreisverband Wilhelmshaven/Friesland e. V. vorbereitest
✨Informiere dich über die Malteser
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich über die Malteser und ihre Mission informieren. Verstehe, wie der Hausnotrufdienst funktioniert und welche Werte die Organisation vertritt. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Beruf, die zeigen, wie du in stressigen Situationen ruhig bleibst oder hilfsbereit bist. Diese Geschichten können dir helfen, deine Eignung für die Stelle zu verdeutlichen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist. Du könntest nach den Herausforderungen im Hausnotrufdienst oder nach den Erwartungen an die Mitarbeiter fragen.
✨Zeige Empathie und Teamgeist
Da die Arbeit im sozialen Bereich oft mit Menschen zu tun hat, ist es wichtig, Empathie und Teamgeist zu zeigen. Bereite dich darauf vor, zu erklären, wie du in der Vergangenheit mit anderen zusammengearbeitet hast, um Menschen in Not zu helfen.