Auf einen Blick
- Aufgaben: Bearbeite Notrufe und koordiniere schnelle Hilfe für unsere Kunden.
- Arbeitgeber: Unser Hausnotruf-Dienst bietet seit 41 Jahren schnelle Unterstützung in Notfällen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Schichtarbeit und die Möglichkeit, einen positiven Einfluss auf das Leben anderer zu haben.
- Warum dieser Job: Erlebe sinnvolle Arbeit mit Verantwortung und einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Gute EDV-Kenntnisse und Kommunikationsfähigkeiten sind wichtig; Erfahrung im Callcenter ist von Vorteil.
- Andere Informationen: Ideal für alle, die eine neue Herausforderung suchen oder nach der Rente aktiv bleiben möchten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Seit 41 Jahren sorgt unser Hausnotruf-Dienst für schnelle Hilfe – und jetzt suchen wir Verstärkung für unser Team! Ob du nach vielen Jahren im Job eine neue berufliche Herausforderung suchst, dich verändern möchtest oder nach der Rente nochmal eine sinnvolle Aufgabe übernehmen willst – hier bist du richtig!
Du kümmerst Dich um die Bearbeitung und Dokumentation von Notrufen, sodass jede Situation schnell und effizient koordiniert werden kann. Mit Deiner freundlichen und klaren Kommunikation pflegst Du den Kontakt zu unseren Kunden, Rettungsdiensten und Rufbereitschaften und stellst sicher, dass ihre Anliegen verstanden und bearbeitet werden.
Deine Aufmerksamkeit für Details hilft Dir dabei, die Daten unserer Kunden sorgfältig zu pflegen und zu verwalten, damit wir stets die aktuellsten Informationen haben. Einsätze werden von Dir gewissenhaft dokumentiert, um die Transparenz und Nachverfolgbarkeit aller Vorgänge zu gewährleisten.
Du bist bereit, im Schichtdienst zu arbeiten, und zeigst dabei Flexibilität. Deine guten EDV-Kenntnisse ermöglichen es Dir, technische Aufgaben effizient zu bearbeiten. Du verfügst über eine ausgeprägte sprachliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit, die Dir hilft, klar und verständlich zu kommunizieren.
Deine Teamfähigkeit zeichnet Dich aus, und Du arbeitest gerne mit anderen zusammen. Mit Deiner Empathie kannst Du Dich gut in andere hineinversetzen und zeigst Verständnis für verschiedene Bedürfnisse. Der Umgang mit älteren Menschen bereitet Dir Freude und Du gehst mit ihnen respektvoll und einfühlsam um.
Du hast Vorerfahrung in der Verwaltung oder im Callcenter? Hilfreich, aber kein Muss!
Notrufdisponent*in (m/w/d) im Hausnotruf - sinnvolle Arbeit mit Verantwortung Arbeitgeber: Hausnotruf-Dienst GmbH
Kontaktperson:
Hausnotruf-Dienst GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Notrufdisponent*in (m/w/d) im Hausnotruf - sinnvolle Arbeit mit Verantwortung
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines Notrufdisponenten. Verstehe, welche Fähigkeiten besonders gefragt sind, wie z.B. Kommunikationsfähigkeit und Empathie, und überlege dir, wie du diese in einem persönlichen Gespräch hervorheben kannst.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die im Gesundheitswesen oder in ähnlichen Bereichen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen, die deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deiner Erfahrung im Umgang mit älteren Menschen und deiner Fähigkeit, in stressigen Situationen ruhig zu bleiben. Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Berufsleben, die deine Eignung unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft, im Schichtdienst zu arbeiten. Das ist ein wichtiger Aspekt der Stelle, also sei bereit, dies im Gespräch zu betonen und eventuell auch deine Erfahrungen mit flexiblen Arbeitszeiten zu teilen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Notrufdisponent*in (m/w/d) im Hausnotruf - sinnvolle Arbeit mit Verantwortung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Erkläre in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Position als Notrufdisponent*in interessierst. Betone deine Empathie und dein Interesse an der Arbeit mit älteren Menschen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Wenn du Vorerfahrungen in der Verwaltung oder im Callcenter hast, erwähne diese unbedingt. Auch wenn es kein Muss ist, kann es dir einen Vorteil verschaffen.
Betone deine Kommunikationsfähigkeiten: Da die Kommunikation mit Kunden und Rettungsdiensten wichtig ist, solltest du deine sprachlichen und schriftlichen Ausdrucksfähigkeiten in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervorheben.
Zeige Flexibilität und Teamfähigkeit: Mache deutlich, dass du bereit bist, im Schichtdienst zu arbeiten und gerne im Team arbeitest. Dies sind wichtige Eigenschaften für die ausgeschriebene Stelle.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hausnotruf-Dienst GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen zu deiner Erfahrung im Umgang mit Notrufen und älteren Menschen gestellt werden könnten. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner Vergangenheit zu nennen, die deine Fähigkeiten und Empathie zeigen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Kommunikation mit Kunden und Rettungsdiensten eine zentrale Rolle spielt, solltest du während des Interviews klar und verständlich sprechen. Übe, deine Gedanken strukturiert und freundlich zu formulieren.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Betone, wie wichtig dir die Zusammenarbeit im Team ist. Teile Beispiele, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um Probleme zu lösen oder Projekte abzuschließen.
✨Demonstriere deine Flexibilität
Da der Job Schichtdienst erfordert, solltest du deine Bereitschaft zur Flexibilität betonen. Erkläre, wie du dich an verschiedene Arbeitszeiten anpassen kannst und warum du diese Herausforderung annimmst.