Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Teil unseres Teams und arbeite an spannenden Fahrzeugen von Volvo und Toyota.
- Arbeitgeber: Das Autohaus Hausser ist ein familiengeführtes Unternehmen mit über 45 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein freundliches Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Erlebe eine dynamische Kultur und trage zur Kundenzufriedenheit bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung als Kfz-Mechatroniker oder Kfz-Mechaniker haben.
- Andere Informationen: Wir suchen motivierte Teamplayer, die Leidenschaft für Autos haben.
Das Autohaus Hausser in Wunstorf ist ein familiengeführtes Unternehmen mit mehr als 45-jähriger Geschichte. Seit 1984 vertreten wir die Marke Volvo im PKW-Bereich. Seit dem Jahr 2000 erweiterten wir unser Portfolio mit dem Händlervertrag des Weltmarktführers Toyota, welche für Qualität, Zuverlässigkeit und Kundenzufriedenheit steht. Zusätzlich engagiert sich Toyota im Bereich Motorsport, Soziales und Umweltschutz. Wir, als GR-Center, bieten vermehrt die sportlichen Modelle und Ausstattungsvarianten des ohnehin schon großen Produktportfolios an.
Zur Unterstützung unseres Teams suchen wir dich ab sofort als:
KFZ-Mechatroniker / KFZ-Mechaniker (m/w/d)
APCT1_DE
Aufstrebendes Team sucht: Kfz-Mechatroniker (m/w/d) Arbeitgeber: Hausser Automobile Wunstorf GmbH
Kontaktperson:
Hausser Automobile Wunstorf GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Aufstrebendes Team sucht: Kfz-Mechatroniker (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Entwicklungen im Bereich Kfz-Mechatronik. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Trends vertraut bist und wie du diese Kenntnisse in das Team einbringen kannst.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die bereits in der Automobilbranche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Problemlösungsansätze verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für Autos und Technik. Teile deine Erfahrungen mit verschiedenen Fahrzeugmodellen und erkläre, warum du gerne in einem familiengeführten Unternehmen wie dem Autohaus Hausser arbeiten möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Aufstrebendes Team sucht: Kfz-Mechatroniker (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Autohaus Hausser und dessen Geschichte. Verstehe die Marken, die sie vertreten, insbesondere Volvo und Toyota, sowie deren Engagement in den Bereichen Motorsport, Soziales und Umweltschutz.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten als Kfz-Mechatroniker hervorhebt. Betone praktische Erfahrungen, spezielle Schulungen oder Zertifikate, die du im Automobilbereich erworben hast.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für das Autohaus Hausser arbeiten möchtest. Gehe auf deine Leidenschaft für Autos und deine Motivation ein, Teil eines familiengeführten Unternehmens zu werden.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert sind und keine Rechtschreibfehler enthalten. Überprüfe, ob du alle geforderten Unterlagen beigefügt hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hausser Automobile Wunstorf GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Autohaus Hausser und die Marken Volvo und Toyota informieren. Zeige, dass du die Werte des Unternehmens verstehst und schätzt, insbesondere deren Engagement für Qualität und Kundenzufriedenheit.
✨Bereite technische Fragen vor
Als Kfz-Mechatroniker wirst du wahrscheinlich technische Fragen zu Fahrzeugen und Reparaturtechniken gestellt bekommen. Bereite dich darauf vor, indem du dein Wissen über aktuelle Technologien und gängige Probleme in der Branche auffrischst.
✨Zeige deine Leidenschaft für Autos
Lass deine Begeisterung für Autos und Technik durchscheinen. Teile persönliche Erfahrungen oder Projekte, die deine Leidenschaft zeigen, und erkläre, warum du gerne in der Automobilbranche arbeitest.
✨Frage nach den Werten des Unternehmens
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen, die dein Interesse an den Werten und der Unternehmenskultur zeigen. Frage beispielsweise, wie das Autohaus Hausser seine Mitarbeiter unterstützt oder welche Rolle Umweltschutz im Unternehmen spielt.