Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte kreative Räume und Möbel für unsere Kunden.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen im Bereich Raumgestaltung und Möbeldesign.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit auf Homeoffice.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams und setze deine Ideen in die Realität um.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Gestaltung oder verwandten Bereichen ist von Vorteil.
- Andere Informationen: Voll- oder Teilzeit möglich, ideal für Studierende oder Berufseinsteiger.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Zum nächstmöglichen Eintrittstermin suchen wir zur Verstärkung unseres Teams eine/n engagierte/n und zuverlässige/n Raumgestalter/-in (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit.
Gestalter/in - Holz/Möbel/Raumgestaltung/B. Prof. Gestaltung Arbeitgeber: Haustechnik Lotter GmbH
Kontaktperson:
Haustechnik Lotter GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Gestalter/in - Holz/Möbel/Raumgestaltung/B. Prof. Gestaltung
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends in der Holz- und Möbelgestaltung. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Gespür für aktuelle Designs und Materialien hast, um zu verdeutlichen, dass du mit der Branche vertraut bist.
✨Tip Nummer 2
Bereite einige deiner besten Arbeiten vor, um sie im Vorstellungsgespräch zu präsentieren. Ein Portfolio, das deine Kreativität und dein handwerkliches Geschick zeigt, kann einen bleibenden Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Branche. Besuche Messen oder lokale Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und möglicherweise Empfehlungen zu erhalten, die dir bei deiner Bewerbung helfen können.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, über deine Arbeitsweise und deinen kreativen Prozess zu sprechen. Arbeitgeber suchen nach Kandidaten, die nicht nur talentiert sind, sondern auch gut im Team arbeiten und ihre Ideen klar kommunizieren können.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Gestalter/in - Holz/Möbel/Raumgestaltung/B. Prof. Gestaltung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle die Verbindung zu deinem Portfolio her: Da es sich um eine Position im Bereich Raumgestaltung handelt, solltest du dein Portfolio hervorheben. Füge Beispiele deiner bisherigen Arbeiten hinzu, die deine Fähigkeiten und deinen Stil zeigen.
Betone deine Kreativität und Problemlösungsfähigkeiten: In deinem Bewerbungsschreiben solltest du konkrete Beispiele anführen, wie du kreative Lösungen für Raumgestaltungsprojekte gefunden hast. Dies zeigt, dass du nicht nur kreativ bist, sondern auch in der Lage, Herausforderungen zu meistern.
Verwende eine klare und ansprechende Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar strukturiert und ansprechend formuliert ist. Vermeide Fachjargon, der möglicherweise nicht jedem bekannt ist, und achte auf eine positive und motivierte Ausdrucksweise.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben spezifisch für die Stelle bei diesem Unternehmen. Gehe auf deren Werte und Projekte ein und erkläre, warum du gut ins Team passt und was du beitragen kannst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Haustechnik Lotter GmbH vorbereitest
✨Vorbereitung auf das Portfolio
Stelle sicher, dass du dein Portfolio gut vorbereitet hast. Zeige deine besten Arbeiten im Bereich Holz, Möbel und Raumgestaltung und sei bereit, über den kreativen Prozess hinter jedem Stück zu sprechen.
✨Kenntnis der aktuellen Trends
Informiere dich über die neuesten Trends in der Raumgestaltung und Möbelindustrie. Dies zeigt dein Engagement für das Fachgebiet und hilft dir, relevante Gespräche während des Interviews zu führen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur
Bereite einige Fragen zur Unternehmenskultur und den Werten des Unternehmens vor. Dies zeigt dein Interesse an der Firma und hilft dir, herauszufinden, ob du gut ins Team passt.
✨Präsentation der Soft Skills
Betone deine Soft Skills wie Teamarbeit, Kreativität und Problemlösungsfähigkeiten. Diese Eigenschaften sind in der Raumgestaltung besonders wichtig und können den Unterschied machen.