Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze die Administration und Führungsebene bei administrativen Aufgaben und Kundenanfragen.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines dynamischen Teams mit moderner Infrastruktur und zeitgemäßer Entlohnung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie ein freundliches Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Erlebe eine spannende Rolle in einem lebendigen Team, das Wert auf Effizienz und Kundenorientierung legt.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder relevante Berufserfahrung, gute MS-Office Kenntnisse.
- Andere Informationen: Arbeitszeiten werden im Team abgestimmt; Ferienvertretung ist erforderlich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Dein Aufgabengebiet
- Du unterstützt die Abteilung Administration sowie die Führungsebene in allen administrativen Angelegenheiten, wie zum Beispiel der Erstellung von Regierechnungen und Offerten sowie der Postverarbeitung und dem Kontakt zu Techniker- und Handwerker:innen.
- Du verantwortest die interne Verarbeitung der Tickets aus dem CAFM und bist Ansprechperson für unsere Kunden per Mail und Telefon.
- Du bist Teil der internen Drehscheibe in der Administration und verantwortlich, dass sämtliche Anliegen speditiv, effizient und korrekt ablaufen.
- Das Erfassen und Aufbereiten von neuen Kundenaufträgen gehören zu deinen Haupttätigkeiten.
- Weitere administrative Aufgaben wie die Bearbeitung von Arbeitsrapporten, die Bestellung von Namensschildern und die Abrechnung der Waschkasse runden dein Aufgabengebiet ab.
Dein Profil
- Du hast eine abgeschlossene kaufmännische Grundausbildung absolviert oder bereits Berufserfahrung in einer vergleichbaren Funktion gesammelt.
- EDV ist für dich kein Fremdwort und das Arbeiten mit den gängigen MS-Office Programmen bereitet dir keinerlei Schwierigkeiten.
- Du arbeitest gerne selbstständig, bist verantwortungsbewusst und behältst dabei stets die notwendige Effizienz im Auge.
- Ein freundliches und kundenorientiertes Auftreten sowie eine Teamplayer-Mentalität runden dein Profil letztendlich ab.
- Du bist multitaskingfähig und kannst gut mit hektischen Situationen umgehen.
- Du bist flexibel und bereit, die Ferienvertretung für deine Kollegen zu übernehmen.
Deine Arbeitszeiten
- Die Arbeitszeiten werden in Abstimmung mit dem Team festgelegt.
Unser Angebot
- Moderne Infrastruktur
- Zeitgemässe Entlöhnung und Arbeitszeiten
- Aus- und Weiterentwicklungsmöglichkeiten
- Ein dynamisches Team
Möchtest Du Teil unseres motivierten und lebendigen Teams werden? Wir freuen uns auf die Zustellung Deiner vollständigen Bewerbungsunterlagen an:
PS: «Wir sind erst zufrieden, wenn es für Sie perfekt ist».
Sachbearbeiter Administration 80-100% Arbeitgeber: hauswartprofis AG
Kontaktperson:
hauswartprofis AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeiter Administration 80-100%
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die in der Branche arbeiten oder bereits bei uns tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du dich über unsere Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Stelle informierst. Zeige, dass du die Werte von StudySmarter verstehst und wie du zur Effizienz und Kundenorientierung beitragen kannst.
✨Tip Nummer 3
Praktische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung sind entscheidend. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du deine Multitasking-Fähigkeiten oder dein kundenorientiertes Auftreten unter Beweis gestellt hast, um diese im Gespräch zu teilen.
✨Tip Nummer 4
Zeige Flexibilität und Bereitschaft zur Weiterbildung. Informiere dich über mögliche Schulungen oder Kurse, die deine Fähigkeiten im administrativen Bereich verbessern könnten, und erwähne dies im Gespräch, um dein Engagement zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter Administration 80-100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als Sachbearbeiter Administration. Erkläre, warum du dich für diese Rolle interessierst und was dich an der Arbeit in der Administration reizt.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine kaufmännische Grundausbildung sowie alle relevanten Berufserfahrungen. Zeige auf, wie deine bisherigen Tätigkeiten dich auf die Aufgaben in dieser Position vorbereitet haben, insbesondere im Umgang mit administrativen Prozessen.
Zeige deine EDV-Kenntnisse: Da EDV und MS-Office Kenntnisse wichtig sind, solltest du in deiner Bewerbung konkret darauf eingehen. Nenne spezifische Programme, mit denen du vertraut bist, und beschreibe, wie du diese in früheren Positionen eingesetzt hast.
Betone Teamfähigkeit und Flexibilität: In der Beschreibung wird Wert auf Teamarbeit und Flexibilität gelegt. Stelle sicher, dass du in deinem Anschreiben Beispiele nennst, die deine Teamplayer-Mentalität und deine Fähigkeit, in hektischen Situationen ruhig zu bleiben, verdeutlichen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei hauswartprofis AG vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir zu deinen Erfahrungen in der Administration und deinem Umgang mit Kunden gestellt werden könnten. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen.
✨Zeige deine EDV-Kenntnisse
Da die Stelle gute Kenntnisse in MS-Office erfordert, solltest du während des Interviews deine Fähigkeiten in diesen Programmen betonen. Vielleicht kannst du auch ein Beispiel geben, wie du diese Tools in der Vergangenheit effektiv genutzt hast.
✨Demonstriere Teamfähigkeit
Hebe hervor, wie wichtig dir Teamarbeit ist und nenne Beispiele, bei denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies zeigt, dass du gut ins bestehende Team passen würdest.
✨Bereite Fragen für den Arbeitgeber vor
Zeige dein Interesse an der Position und dem Unternehmen, indem du Fragen stellst. Zum Beispiel könntest du nach den Herausforderungen in der Abteilung oder den Möglichkeiten zur Weiterbildung fragen.