a PhD Research Assistant

a PhD Research Assistant

Neuchâtel Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
H

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Führe innovative Forschungsprojekte im Bereich digitale Gesundheit durch und entwickle neue Interaktionsansätze.
  • Arbeitgeber: Die Haute école de gestion Arc bietet eine dynamische Lernumgebung für über 1.800 Studierende.
  • Mitarbeitervorteile: Erhalte wertvolle Erfahrungen in einem interdisziplinären Team und arbeite an realen Projekten im Gesundheitswesen.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines spannenden Forschungsprojekts mit echtem Einfluss auf die Patientenversorgung und digitale Lösungen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Masterabschluss in Informationssystemen oder verwandten Bereichen; Interesse an digitaler Gesundheit und Forschung.
  • Andere Informationen: Startdatum: September 2025; Bewerbung bis 1. Mai 2025.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die Haute école de gestion Arc (HEG Arc) bietet Bildung für über 1.800 Studierende an ihren Standorten in Neuchâtel und Delémont. Mit dem kontinuierlichen Wachstum der Studierendenzahlen und des Bildungsangebots sucht das Institut für Digitalisierung der Organisationen (IDO) in Neuchâtel zur Erweiterung seines Teams einen PhD Research Assistant (80-100%).

Ihr Profil

  • Sie haben kürzlich einen Masterabschluss in Informationssystemen oder verwandten Disziplinen erworben;
  • Sie haben ein besonderes Interesse an mehreren der folgenden Themen: digitale Gesundheit, Patientenermächtigung, Mensch-Computer-Interaktion, Nudging, Gamification;
  • Sie haben eine Leidenschaft für Forschung;
  • Sie sind von Natur aus neugierig und kreativ;
  • Sie zeigen Unabhängigkeit und Initiative;
  • Sie beherrschen Englisch in Wort und Schrift gut;
  • Sie sind daran interessiert, einem interdisziplinären Team beizutreten, das Mitglieder von Universitäten, Hochschulen und Lehrkrankenhäusern umfasst.

Ihre zukünftige Rolle

Im Rahmen eines Forschungsprojekts „Gesundheit und Wohlbefinden“, das von der Schweizerischen Nationalfonds (SNSF) finanziert wird, werden Sie sich verpflichten, eine Doktorarbeit im Bereich Informationssysteme zu erreichen. Die Promotion wird gemeinsam betreut von Alessio De Santo, Professor für Informationssysteme an der HEG Arc, und Adrian Holzer, Professor für Informationssysteme an der Universität Neuchâtel.

Ihre Hauptaktivitäten umfassen:

  • Entwurf, Entwicklung und Bewertung neuer Interaktionsansätze mit digitaler Unterstützung für Eltern von Frühgeborenen auf der neonatologischen Intensivstation (NICU) der Universitätsspitäler Genf (HUG);
  • Beitrag zum Schreiben von Forschungsprotokollen für klinische Tests und Unterstützung bei der Überwachung einer randomisierten kontrollierten Studie (RCT);
  • Datenanalyse zur Identifizierung von Faktoren, die das langfristige Engagement beeinflussen, sowie Untersuchung psychologischer und verhaltensbezogener Mechanismen;
  • Verfassen wissenschaftlicher Artikel und Vorbereitung von Berichten;
  • Teilnahme an Lehrtätigkeiten (Bachelor-Niveau), die in Französisch durchgeführt werden.

Ihre Vorteile

  • Sie werden Teil eines interdisziplinären Forschungsteams in enger Zusammenarbeit mit einem Doktoranden in Gesundheitswissenschaften, dem neonatologischen Intensivteam der HUG, Entwicklern und Spezialisten für Mensch-Computer-Interaktion;
  • Sie entwickeln Fachkenntnisse im Entwurf, der Entwicklung und der Bewertung einer digitalen Gesundheitslösung;
  • Sie sammeln Erfahrungen in der Einrichtung und Durchführung einer RCT in einer realen NICU-Umgebung;
  • Sie tragen zu mehreren wissenschaftlichen Publikationen bei.

Startdatum: ab September 2025

Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an Alessio De Santo. Bitte senden Sie Ihre Bewerbung, einschließlich der üblichen Unterlagen, per E-Mail an Stéphanie Monnerat, Personaldelegierte, bis zum 1. Mai 2025.

a PhD Research Assistant Arbeitgeber: Haute école de gestion Arc

Die Haute école de gestion Arc (HEG Arc) ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine dynamische und unterstützende Arbeitsumgebung bietet, in der Forschung und Innovation im Mittelpunkt stehen. Als PhD Research Assistant haben Sie die Möglichkeit, an einem bedeutenden Forschungsprojekt im Bereich digitale Gesundheit teilzunehmen und eng mit Experten aus verschiedenen Disziplinen zusammenzuarbeiten. Zudem profitieren Sie von umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und einer positiven Teamkultur, die Kreativität und Eigeninitiative fördert, während Sie gleichzeitig zur Verbesserung der Gesundheitsversorgung beitragen.
H

Kontaktperson:

Haute école de gestion Arc HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: a PhD Research Assistant

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit Fachleuten aus dem Bereich digitale Gesundheit und Informationssysteme in Kontakt zu treten. Suche nach Gruppen oder Veranstaltungen, die sich auf deine Interessengebiete konzentrieren, und stelle Fragen oder teile deine Ideen.

Informiere dich über aktuelle Forschung

Halte dich über die neuesten Entwicklungen in den Bereichen digitale Gesundheit, Nudging und Gamification auf dem Laufenden. Lies relevante wissenschaftliche Artikel und Studien, um bei Gesprächen während des Bewerbungsprozesses kompetent auftreten zu können.

Bereite dich auf Interviews vor

Überlege dir spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Forschung oder Projekten, die deine Fähigkeiten und Interessen in den geforderten Themenbereichen zeigen. Sei bereit, deine Ansätze zur Problemlösung und Kreativität zu erläutern.

Zeige deine Leidenschaft für Forschung

Sei während des gesamten Bewerbungsprozesses authentisch und zeige deine Begeisterung für das Thema. Teile deine Vision, wie du zur Forschung im Bereich digitale Gesundheit beitragen möchtest, und warum du Teil des Teams werden willst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: a PhD Research Assistant

Forschungskompetenz
Kenntnisse in Informationssystemen
Interesse an digitaler Gesundheit
Fähigkeit zur Datenanalyse
Schriftliche und mündliche Kommunikationsfähigkeiten in Englisch
Kreativität
Unabhängigkeit und Eigeninitiative
Kenntnisse in Human-Computer-Interaktion
Erfahrung in der Erstellung von Forschungsprotokollen
Fähigkeit zur Zusammenarbeit in interdisziplinären Teams
Kenntnisse in Gamification und Nudging
Erfahrung in der Durchführung von randomisierten kontrollierten Studien (RCT)
Lehrfähigkeiten auf Bachelor-Niveau
Analytisches Denken

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als PhD Research Assistant gefordert werden. Notiere dir die Schlüsselqualifikationen, die du in deiner Bewerbung hervorheben möchtest.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Forschung und dein Interesse an den Themen wie digitale Gesundheit und Mensch-Computer-Interaktion darlegst. Zeige, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Zielen des Projekts passen.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Erfahrungen, insbesondere im Bereich Informationssysteme und Forschung, enthält. Betone deine Unabhängigkeit und Initiative sowie deine Teamfähigkeit.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass du alle geforderten Unterlagen, wie deinen Lebenslauf und das Motivationsschreiben, beifügst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Haute école de gestion Arc vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Themen vor

Da die Stelle einen Fokus auf digitale Gesundheit, Patientenermächtigung und Mensch-Computer-Interaktion hat, solltest du dich mit diesen Themen vertraut machen. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und dein Wissen in diese Bereiche passen.

Zeige deine Forschungsleidenschaft

Bereite Beispiele vor, die deine Leidenschaft für Forschung verdeutlichen. Diskutiere über Projekte, an denen du gearbeitet hast, und welche Herausforderungen du dabei gemeistert hast. Dies zeigt dein Engagement und deine Neugier.

Demonstriere Teamfähigkeit

Da du Teil eines multidisziplinären Teams sein wirst, ist es wichtig, deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit zu betonen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.

Sprich über deine Unabhängigkeit und Initiative

Die Position erfordert Selbstständigkeit und Eigeninitiative. Teile konkrete Beispiele, in denen du selbstständig Lösungen gefunden oder Projekte initiiert hast. Dies wird deine Eignung für die Rolle unterstreichen.

a PhD Research Assistant
Haute école de gestion Arc
H
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>