Chargé.e de cours pour sa filière Soins infirmiers
Chargé.e de cours pour sa filière Soins infirmiers

Chargé.e de cours pour sa filière Soins infirmiers

Lausanne Professur 18000 - 30000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
H

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte und unterrichte spannende Kurse in der Pflegeausbildung.
  • Arbeitgeber: Wir sind eine innovative Bildungseinrichtung im Gesundheitswesen.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zur beruflichen Weiterentwicklung.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und fördere die nächste Generation von Pflegekräften.
  • Gewünschte Qualifikationen: Bachelor in Pflegewissenschaften und mindestens 5 Jahre Erfahrung im Gesundheitsbereich erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungsfrist ist der 25. März 2025, Einstieg am 1. September 2025.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 18000 - 30000 € pro Jahr.

MISSIONS PRINCIPALES

Afin de renforcer notre équipe de la filière Soins infirmiers, nous cherchons un.e chargé.e de cours. Vous participez à la conception, au développement et à la dispense des enseignements et de leur évaluation, essentiellement dans les programmes de Bachelor en Soins infirmiers, de l’Année propédeutique santé ou de la formation continue, notamment dans le domaine de la durabilité et de la santé numérique. Vous accompagnez les étudiant.e.s dans leurs apprentissages et promouvez la réussite du plus grand nombre. L’évolution des professions de la santé nécessite que vous développiez vos compétences dans vos domaines d’expertise.

PROFIL SOUHAITE

Vous êtes titulaire d’un Bachelor of Science en Soins infirmiers ou titre jugé équivalent. Vous possédez une expérience reconnue dans le domaine de la santé d’au moins 5 ans. Enfin, parallèlement à cette charge d’enseignement vous poursuivez une activité professionnelle afin de transmettre votre expertise.

Délai de candidature : 25 mars 2025

Entrée en fonction : 1er septembre 2025

Cahier des charges détaillé :

  • Taux d’activité : 50% au maximum
  • Type de poste : CDI

Le dossier de candidature complet : via Jobup uniquement

Chargé.e de cours pour sa filière Soins infirmiers Arbeitgeber: Haute Ecole de Santé Vaud (HESAV)

Als Arbeitgeber in der Gesundheitsbranche bieten wir Ihnen die Möglichkeit, Ihre Leidenschaft für die Pflege und das Lehren in einem unterstützenden und dynamischen Umfeld zu vereinen. Unsere Institution fördert eine Kultur des kontinuierlichen Lernens und der beruflichen Weiterentwicklung, während wir gleichzeitig Wert auf die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben legen. Mit einem flexiblen Arbeitszeitmodell und der Chance, an innovativen Projekten im Bereich der digitalen Gesundheit und Nachhaltigkeit mitzuwirken, sind wir der ideale Ort für engagierte Fachkräfte, die einen bedeutenden Beitrag zur Ausbildung der nächsten Generation von Pflegekräften leisten möchten.
H

Kontaktperson:

Haute Ecole de Santé Vaud (HESAV) HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Chargé.e de cours pour sa filière Soins infirmiers

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit Fachleuten aus dem Bereich der Pflege in Kontakt zu treten. Vernetze dich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Lehre tätig sind, und frage nach ihren Erfahrungen und Tipps.

Bleibe über aktuelle Trends informiert

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Gesundheitsversorgung und der digitalen Gesundheit. Dies zeigt dein Engagement für das Fachgebiet und kann dir helfen, während des Vorstellungsgesprächs relevante Themen anzusprechen.

Bereite dich auf praktische Fragen vor

Erwarte, dass im Vorstellungsgespräch Fragen zu deiner Lehrmethodik und deinem Umgang mit Studierenden gestellt werden. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten als Lehrkraft unter Beweis stellen.

Zeige deine Leidenschaft für die Lehre

Bereite eine kurze Präsentation oder ein Konzept vor, das deine Ansätze zur Lehre und zur Unterstützung von Studierenden verdeutlicht. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und deine Motivation zu zeigen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Chargé.e de cours pour sa filière Soins infirmiers

Fachwissen in der Pflegewissenschaft
Didaktische Fähigkeiten
Erfahrung in der Erwachsenenbildung
Kenntnisse in digitaler Gesundheit
Nachhaltigkeitskompetenz
Kommunikationsfähigkeiten
Mentoring und Coaching
Teamarbeit
Organisationsfähigkeit
Fähigkeit zur kritischen Analyse
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Engagement für die studentische Unterstützung
Fähigkeit zur Entwicklung von Lehrplänen
Erfahrung in der Evaluation von Lernprozessen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Qualifikationen, insbesondere deinen Bachelor of Science in Soins infirmiers sowie deine mindestens 5-jährige Erfahrung im Gesundheitsbereich. Zeige auf, wie diese Erfahrungen dich für die Position qualifizieren.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und wie du zur Entwicklung der Studierenden beitragen kannst. Gehe auch auf deine Kenntnisse in den Bereichen Nachhaltigkeit und digitale Gesundheit ein.

Anpassung an die Stellenbeschreibung: Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Verwende Schlüsselbegriffe aus der Stellenbeschreibung, um zu zeigen, dass du die gesuchten Fähigkeiten und Erfahrungen mitbringst.

Fristen beachten: Stelle sicher, dass du deine Bewerbung vor dem 25. März 2025 einreichst. Plane genügend Zeit ein, um alle Dokumente sorgfältig vorzubereiten und zu überprüfen, bevor du sie über die angegebene Plattform einreichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Haute Ecole de Santé Vaud (HESAV) vorbereitest

Bereite dich auf die Lehrmethoden vor

Da du als Chargé.e de cours tätig sein wirst, ist es wichtig, dass du verschiedene Lehrmethoden und -ansätze kennst. Überlege dir, wie du deine Unterrichtseinheiten gestalten würdest und welche innovativen Ansätze du einbringen kannst, insbesondere im Bereich der digitalen Gesundheit.

Zeige deine Erfahrung im Gesundheitswesen

Mit mindestens 5 Jahren Erfahrung im Gesundheitsbereich solltest du konkrete Beispiele aus deiner beruflichen Laufbahn bereit haben. Erkläre, wie diese Erfahrungen deine Lehrtätigkeit beeinflussen und wie du dein Wissen an die Studierenden weitergeben kannst.

Betone deine Fähigkeit zur Unterstützung von Studierenden

Es ist wichtig, dass du zeigst, wie du die Studierenden in ihrem Lernprozess unterstützen kannst. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich Studierende begleitet hast, um ihre akademischen Ziele zu erreichen.

Informiere dich über aktuelle Trends in der Pflegeausbildung

Halte dich über die neuesten Entwicklungen in der Pflegeausbildung und den Bereich der digitalen Gesundheit auf dem Laufenden. Dies zeigt dein Engagement für kontinuierliches Lernen und deine Bereitschaft, innovative Inhalte in deinen Unterricht zu integrieren.

Chargé.e de cours pour sa filière Soins infirmiers
Haute Ecole de Santé Vaud (HESAV)
H
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>