Auf einen Blick
- Aufgaben: Le professeur enseigne l'informatique et dirige des projets de Bachelor et Master.
- Arbeitgeber: La HEIG-VD est la plus grande école spécialisée de Suisse Occidentale.
- Mitarbeitervorteile: Possibilité de travailler avec l'industrie et des startups, environnement académique dynamique.
- Warum dieser Job: Rejoignez une institution réputée et impactez le futur de l'informatique en Suisse.
- Gewünschte Qualifikationen: Master en informatique requis, doctorat un atout, 5 ans d'expérience professionnelle.
- Andere Informationen: Travail pluridisciplinaire dans des domaines innovants comme l'IA et la cybersécurité.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
La Haute Ecole d’Ingénierie et de Gestion du Canton de Vaud offre des formations bachelor et master HES en ingénierie et en économie d’entreprise ainsi que des formations postgraduées. Avec plus de 2’500 étudiant·es, elle est la plus grande école de la Haute Ecole Spécialisée de Suisse Occidentale. Ses activités de recherche appliquée et développement sont réalisées au sein de ses instituts, pôles et groupes transversaux.
Vous serez rattaché·e au département des Technologies de l’Information et de la Communication (TIC) et à son Institut des Technologies de l’Information et de la Communication (IICT), qui forme plus de 40% des Bachelors HES en informatique et systèmes de communication (ISC) de Suisse Romande, et qui jouit d’une grande réputation auprès du tissu industriel local dans les domaines des solutions informatiques complexes, de l’intelligence artificielle ou de la cyber-sécurité.
Vous dispensez de l’enseignement de niveaux Bachelor et Master dans la filière ISC, en particulier dans le domaine de l’ingénierie logicielle. Vous dirigez des travaux de Bachelor et de Master, et développez des cours de formation continue. Vous réalisez des activités de recherche appliquée, de développement (Ra&D) et de service en partenariat avec l’industrie suisse et européenne, en particulier des projets de type Innosuisse et européens. Vous contribuez à la visibilité ainsi qu’au rayonnement de votre institut et de la HEIG-VD dans le domaine de votre spécialité.
Vous participez aux activités de la HEIG-VD et de la HES-SO dans un contexte pluridisciplinaire (ingénierie logicielle, applications biomédicales, sécurité informatique, science des données, internet des objets et systèmes de communication).
- Master dans le domaine de l’informatique, doctorat un atout
- Expérience professionnelle d’au moins 5 ans, en particulier dans des projets de Ra&D avec application industrielles
- Conception et développement de solutions informatiques complexes - Ingénierie logicielle (méthodes agiles, DevOps, etc)
- Systèmes pour l’apprentissage automatique et l’intelligence artificielle
- Bon réseau industriel et académique, capacité à le développer et à contribuer à la visibilité de l’institut
- Aptitude et motivation pour l’enseignement de niveau HES
- Maîtrise de l’anglais en plus du français
Besoin d\'un professeur d’informatique Arbeitgeber: Haute Ecole d'Ingénierie et de Gestion de Vaud
Kontaktperson:
Haute Ecole d'Ingénierie et de Gestion de Vaud HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Besoin d\'un professeur d’informatique
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit Fachleuten aus der Informatik und dem Hochschulbereich in Kontakt zu treten. Besuche Veranstaltungen oder Konferenzen, die sich auf Ingenieurwissenschaften und Informatik konzentrieren, um dein Netzwerk zu erweitern und potenzielle Kontakte zur HEIG-VD zu knüpfen.
✨Forschung und Entwicklung im Fokus
Informiere dich über aktuelle Forschungsprojekte und Entwicklungen an der HEIG-VD sowie in der Industrie. Zeige in Gesprächen, dass du über relevante Trends und Technologien informiert bist und wie du zur Forschung und Entwicklung beitragen kannst.
✨Engagement in der Lehre
Bereite dich darauf vor, deine Lehrmethoden und -ansätze zu präsentieren. Überlege dir, wie du innovative Lehrtechniken einsetzen kannst, um Studierende zu motivieren und das Lernen zu fördern, insbesondere in den Bereichen Ingenieurwissenschaften und Informatik.
✨Sprich die Sprache der Industrie
Stelle sicher, dass du die Bedürfnisse und Herausforderungen der Industrie verstehst, insbesondere in Bezug auf Softwareentwicklung und künstliche Intelligenz. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit der Industrie zusammengearbeitet hast, um Lösungen zu entwickeln.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Besoin d\'un professeur d’informatique
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Recherche über die HEIG-VD: Informiere dich gründlich über die Haute Ecole d’Ingénierie et de Gestion du Canton de Vaud. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über ihre Programme, Werte und die spezifischen Anforderungen für die Professur zu erfahren.
Lebenslauf und Anschreiben anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf und dein Anschreiben so, dass sie deine Erfahrungen in der Informatik und im Bereich Ra&D hervorheben. Betone deine Kenntnisse in agilen Methoden, DevOps und deine Netzwerkarbeit in der Industrie.
Forschungserfahrung betonen: Hebe deine Forschungserfahrungen und Projekte hervor, insbesondere solche, die mit der Industrie zusammenhängen. Zeige auf, wie du zur Sichtbarkeit des Instituts beitragen kannst und welche relevanten Projekte du geleitet hast.
Sprachkenntnisse angeben: Stelle sicher, dass du deine Sprachkenntnisse klar angibst, insbesondere deine Beherrschung von Englisch und Französisch. Dies ist wichtig für die Kommunikation in einem internationalen akademischen Umfeld.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Haute Ecole d'Ingénierie et de Gestion de Vaud vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf Ingenieurwissenschaften und Softwareentwicklung hat, solltest du dich auf technische Fragen zu Themen wie agile Methoden, DevOps und künstliche Intelligenz vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige deine Lehrfähigkeiten
Da du auch für das Unterrichten von Bachelor- und Masterstudierenden verantwortlich sein wirst, ist es wichtig, dass du deine Lehrmethoden und -ansätze präsentierst. Bereite eine kurze Präsentation oder ein Beispiel für eine Unterrichtseinheit vor, um deine didaktischen Fähigkeiten zu zeigen.
✨Netzwerk und Beziehungen betonen
Die HEIG-VD legt Wert auf ein starkes Netzwerk in der Industrie und im akademischen Bereich. Sei bereit, über deine bestehenden Kontakte zu sprechen und wie du diese nutzen kannst, um die Sichtbarkeit des Instituts zu erhöhen. Zeige, dass du in der Lage bist, neue Partnerschaften zu entwickeln.
✨Engagement für Forschung und Entwicklung
Da die Stelle auch Forschungs- und Entwicklungsprojekte umfasst, solltest du deine Erfahrungen in diesem Bereich hervorheben. Diskutiere über frühere Projekte, an denen du gearbeitet hast, und wie du zur Innovation in der Branche beigetragen hast.