Ärzt:in in fortgeschrittener Weiterbildung / Assistenzärzt:in (w/m/d)
Ärzt:in in fortgeschrittener Weiterbildung / Assistenzärzt:in (w/m/d)

Ärzt:in in fortgeschrittener Weiterbildung / Assistenzärzt:in (w/m/d)

Nauen Weiterbildung 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
H

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Teil unseres Teams und unterstütze bei der Patientenversorgung und medizinischen Behandlungen.
  • Arbeitgeber: Die Havelland Kliniken GmbH bietet eine moderne und innovative Gesundheitsversorgung.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein kollegiales Arbeitsumfeld.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine spannende Karriere mit direktem Einfluss auf das Leben der Patienten in einer wertschätzenden Kultur.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine abgeschlossene medizinische Ausbildung und Interesse an fortgeschrittener Weiterbildung mitbringen.
  • Andere Informationen: Standorte in Rathenow und Nauen bieten eine attraktive Umgebung für deine berufliche Entwicklung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Ärzt:in in fortgeschrittener Weiterbildung / Assistenzärzt:in (w/m/d)Die Havelland Kliniken GmbH sucht Sie an unseren Klinikstandorten Rathenow und Nauen als Ärzt:in in fortgeschrittener Weiterbildung / Assistenzärzt:in (w/m/d) Havelland KlinikenDie Havelland Kliniken Unternehmensgruppe

Ärzt:in in fortgeschrittener Weiterbildung / Assistenzärzt:in (w/m/d) Arbeitgeber: Havelland Kliniken GmbH - Klinik Nauen

Die Havelland Kliniken GmbH bietet Ihnen als Ärzt:in in fortgeschrittener Weiterbildung ein inspirierendes Arbeitsumfeld, das von einem starken Teamgeist und einer wertschätzenden Unternehmenskultur geprägt ist. Unsere Klinikstandorte in Rathenow und Nauen fördern Ihre berufliche Entwicklung durch gezielte Fortbildungsangebote und individuelle Mentoring-Programme, während Sie gleichzeitig die Möglichkeit haben, in einer Region mit hoher Lebensqualität zu arbeiten und zu leben.
H

Kontaktperson:

Havelland Kliniken GmbH - Klinik Nauen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ärzt:in in fortgeschrittener Weiterbildung / Assistenzärzt:in (w/m/d)

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit anderen Fachleuten im Gesundheitswesen zu vernetzen. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen erhalten.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die Havelland Kliniken! Schau dir ihre Website an, lies über ihre Werte und ihre Kultur. Wenn du in deinem Gespräch zeigst, dass du dich mit der Klinik identifiziert hast, hinterlässt das einen positiven Eindruck.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten im Kontext der fortgeschrittenen Weiterbildung präsentieren kannst. Das zeigt dein Engagement und deine Professionalität.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Medizin! In Gesprächen oder Interviews ist es wichtig, deine Motivation und Begeisterung für den Beruf zu vermitteln. Das kann den Unterschied machen und dich von anderen Bewerber:innen abheben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ärzt:in in fortgeschrittener Weiterbildung / Assistenzärzt:in (w/m/d)

Fachliche Kompetenz in der Medizin
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Empathie und Patientenorientierung
Analytisches Denken
Entscheidungsfähigkeit
Stressresistenz
Zeitmanagement
Fortbildungsbereitschaft
Kenntnisse in evidenzbasierter Medizin
Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit
Dokumentationsfähigkeit
Vertrautheit mit medizinischen Standards und Richtlinien

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Havelland Kliniken: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Havelland Kliniken GmbH. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Klinikstandorte, das Team und die angebotenen Fachrichtungen zu erfahren.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, deiner Approbation, Nachweisen über deine Weiterbildung sowie Empfehlungsschreiben. Ein Motivationsschreiben kann ebenfalls hilfreich sein.

Individualisiere dein Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle als Ärzt:in in fortgeschrittener Weiterbildung darlegst. Betone deine bisherigen Erfahrungen und wie diese zur Position passen.

Reiche deine Bewerbung ein: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über die Website der Havelland Kliniken ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Havelland Kliniken GmbH - Klinik Nauen vorbereitest

Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor

Stelle sicher, dass du die neuesten Entwicklungen und Standards in deinem Fachgebiet kennst. Sei bereit, über deine Erfahrungen und Kenntnisse zu sprechen, um zu zeigen, dass du die Anforderungen der Position verstehst.

Zeige deine Teamfähigkeit

In der Medizin ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen Fachleuten zu demonstrieren.

Informiere dich über die Havelland Kliniken

Recherchiere die Havelland Kliniken und deren Werte, um während des Interviews gezielte Fragen stellen zu können. Dies zeigt dein Interesse an der Klinik und hilft dir, eine Verbindung zu den Interviewern herzustellen.

Bereite Fragen für die Interviewer vor

Denke an einige durchdachte Fragen, die du den Interviewern stellen kannst. Das zeigt nicht nur dein Interesse an der Position, sondern gibt dir auch die Möglichkeit, mehr über die Klinik und das Team zu erfahren.

Ärzt:in in fortgeschrittener Weiterbildung / Assistenzärzt:in (w/m/d)
Havelland Kliniken GmbH - Klinik Nauen
H
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>