Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite das Therapie-Team und koordiniere die Behandlungspläne für unsere Patienten.
- Arbeitgeber: Die Havelland Kliniken GmbH ist die größte Klinikgruppe in der Region mit einem engagierten Team.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, unbefristete Verträge und ein unterstützendes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Therapieangebote und trage zur Gesundheit der Gemeinschaft bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium im Gesundheitsbereich und Führungserfahrung sind erforderlich.
- Andere Informationen: Voll- oder Teilzeit möglich, starte deine Karriere in einer dynamischen Klinik.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Leitung Therapie Rathenow (m/w/d)Leitung Therapie Rathenow unbefristet, Voll- oder Teilzeit, Start zum Klinikstandort in RathenowDie Havelland Kliniken GmbH ist die größte von sieben Gesellschaften in der Havelland Kliniken Unternehmens-gruppe. Mit Mitarbeitenden ist die Unternehmensgruppe größter A…
Leitung Therapie Rathenow (m/w/d) Arbeitgeber: Havelland Kliniken GmbH - Klinik Rathenow
Kontaktperson:
Havelland Kliniken GmbH - Klinik Rathenow HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leitung Therapie Rathenow (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die Havelland Kliniken GmbH und deren Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Mission und Vision des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Tip Nummer 2
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Führungsqualitäten und deine Fähigkeit zur Teamarbeit unter Beweis stellen. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitenden der Havelland Kliniken. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur geben und dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zeigen. Dies kann deine Motivation unterstreichen und einen positiven Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leitung Therapie Rathenow (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Havelland Kliniken GmbH. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, die Klinikstandorte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich eines aktuellen Lebenslaufs, Nachweisen über deine Qualifikationen, Sprachkenntnissen und eventuell Empfehlungsschreiben. Ein überzeugendes Motivationsschreiben ist ebenfalls wichtig.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, das deine Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Gehe darauf ein, warum du die ideale Person für die Leitung Therapie in Rathenow bist und was dich an dieser Position reizt.
Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über die Website der Havelland Kliniken GmbH ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen vollständig und korrekt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Havelland Kliniken GmbH - Klinik Rathenow vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Therapie und wie du Teams leitest. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Führungsqualitäten und Fachkenntnisse unter Beweis stellen.
✨Informiere dich über die Havelland Kliniken
Mach dich mit der Unternehmensgruppe und ihren Werten vertraut. Zeige im Interview, dass du die Mission und Vision der Havelland Kliniken verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.
✨Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Leitung einer Therapieeinheit auch viel Kommunikation erfordert, achte darauf, klar und präzise zu sprechen. Demonstriere deine Fähigkeit, komplexe Informationen verständlich zu vermitteln.