Ausbildung zu Köchin / Koch 2026

Ausbildung zu Köchin / Koch 2026

Ausbildung Kein Home Office möglich
Go Premium
Havelland Kliniken GmbH

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne die Kunst des Kochens und kreiere köstliche Gerichte für unsere Gäste.
  • Arbeitgeber: Havelland Kliniken - ein innovativer Arbeitgeber im Gesundheitswesen.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Ausbildungsvergütung, praktische Erfahrungen und kreative Entfaltung.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines Teams, das für das leibliche Wohl sorgt und Menschen begeistert.
  • Gewünschte Qualifikationen: Spaß am Kochen, Teamgeist und ein guter Geschmack sind gefragt.
  • Andere Informationen: Dynamische Ausbildung mit tollen Entwicklungsmöglichkeiten in der Gastronomie.

Kochausbildung 2026Um dieses Handwerk werden Dich andere beneiden!Wir bieten Dir diese besondere Ausbildung an in der Havelland Kliniken Unternehmensgruppe über die GSG- Gesundheitsservicegesellschaft Havelland mbH, an den Standorten Rathenow und Nauen, Start September 2026.Das Arbeitsgebiet ist mehr als nur die Küche:Köche und Köchinnen (m/w/d) stellen Speisen her, planen Menüfolgen und präsentieren Produkte.· Du lernst die delikate Zubereitung von Fisch- und Fleischgerichten ebenso wie die Besonderheiten der veganen Küche, stellst leckere Suppen und Soßen her.· Du verarbeitest perfekt pflanzliche Nahrungsmittel und kannst sehenswerte Beilagen zubereiten, stellst Vor-speisen, Süßspeisen, Eier- und Milchgerichte her und kennst die Tricks für geniale kalte und warme Platten.· Mit hohem Verantwortungsbewusstsein setzt Du Gerichte für spezielle Krankheitsbilder ebenso um wie Wunschkost, Diätkost, Essen bei Diabetes oder nach einer Operation.· Natürlich beherrschst Du dann die Raffinessen für Essen À-la-carte, Menüs, Catering, Veranstaltungen und Feste, auch unter ökologischen und wirtschaft-lichen Gesichtspunkten (Kalkulation).Das sind die Ausbildungsschwerpunkte (Auszug IHK):· Berufsbildung, Rechte und Pflichten· Aufbau und Organisation des Ausbildungsbetriebes· Sicherheit und Gesundheitsschutz bei der Arbeit· Umweltschutz und Ökologie· Umgang mit Gästen, Beratung und Verkauf· Einsetzen von Geräten, Maschinen und Gebrauchsgütern, Arbeitsplanung· Hygiene und Hygienevorschriften· Küchenbereich, Servicebereich· Büroorganisation und -kommunikation· Warenwirtschaft und Kalkulation· Werbung und Verkaufsförderung· Anwenden arbeits- und küchentechnischer Verfahren· Zubereiten von pflanzlichen Nahrungsmitteln· Herstellen von Suppen und Soßen· Zubereiten von Fisch und anderen Meerestieren· Verarbeiten von Fleisch und Innereien· Verarbeiten von Wild und Geflügel· Herstellen von Vorspeisen und Anrichten von kalten Platten· Zubereiten von Molkereiprodukten und Eiern· Herstellen und Verarbeiten von Teigen und Massen· Herstellen von SüßspeisenUnd? Hast Du jetzt Lust mit uns für das leibliche Wohl der Mitarbeiter, Gäste, Patienten und Bewohner in der Havelland Kliniken Unternehmensgruppe zu sorgen?Dann bewirb Dich jetzt!Fasse ein Bewerbungsschreiben mit Kontaktdaten, einem Lebenslauf (gerne mit Foto), Praktikumszeugnisse, ggf. Arbeitszeugnisse und das aktuellste Schulzeugnis/ Schulabgangszeugnis in einer PDF-Datei zusammen und sende diese Datei per E-Mail an:Oder sende uns die Unterlagen postalisch an:Havelland Kliniken GmbHFB PersonalmanagementKetziner Straße 1914641 NauenFinde uns auf YouTube, Instagram, Facebook unter »Havelland Kliniken« oder besuche uns einfach aufAusbildungsvoraussetzungen:Gefragt sind Deine besonderen Fähigkeiten: Ausgezeichneter Geschmacks- und Geruchssinn, Kreativität, Umsicht, Teamgeist, gute Konstitution und Belastbarkeit, Spaß rund ums Thema Kochen und Dienstleistungsmentalität.· Gesundheitliche Eignung zur Ausübung des Berufes (ärztliches Attest)· Vollendung des 16. Lebensjahres· Mittlerer Schulabschluss (MSA),Erweiterte Berufsbildungsreife (EBBR),Berufsbildungsreife (BBR)Ausbildungsdauer: 3 JahreAusbildungsbeginn: 1. SeptemberTheoretische Ausbildung in der Berufsschule in Potsdam oder Brandenburg.Praktische Ausbildung in den Küchen der Kliniken Nauen und Rathenow und/oder in den Seniorenpflegezentren.Ausbildungsvergütung (Stand 01.2025)· 1. Ausbildungsjahr: 1.100,00· 2. Ausbildungsjahr: 1.300,00· 3. Ausbildungsjahr: 1.400,00Nauen, 09.2025Ralf Setecki – Sachgebietsleiter Recruiting Besuchen Sie uns auf Youtube

Ausbildung zu Köchin / Koch 2026 Arbeitgeber: Havelland Kliniken GmbH

Die Havelland Kliniken Unternehmensgruppe bietet eine herausragende Ausbildung zur Köchin/zum Koch, die nicht nur kulinarische Fähigkeiten vermittelt, sondern auch ein tiefes Verständnis für Ernährung und Gesundheit fördert. An den Standorten Rathenow und Nauen erwartet Dich ein unterstützendes Arbeitsumfeld mit einem starken Fokus auf Teamarbeit, Kreativität und individuelle Entwicklungsmöglichkeiten. Zudem profitierst Du von einer attraktiven Ausbildungsvergütung und der Chance, in einem bedeutenden Gesundheitsdienstleister zu arbeiten, der sich um das Wohl seiner Mitarbeiter und Patienten kümmert.
Havelland Kliniken GmbH

Kontaktperson:

Havelland Kliniken GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zu Köchin / Koch 2026

Tip Nummer 1

Sei proaktiv! Wenn du dich für die Ausbildung als Köchin oder Koch interessierst, schau dir unsere Website an und bewirb dich direkt. Zeig uns, dass du motiviert bist und bereit, in der Küche durchzustarten!

Tip Nummer 2

Netzwerken ist alles! Sprich mit Leuten aus der Branche, besuche Messen oder Events und knüpfe Kontakte. Vielleicht gibt's ja die Möglichkeit, ein Praktikum zu machen, um einen Fuß in die Tür zu bekommen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor! Informiere dich über unsere Kliniken und die Ausbildungsinhalte. Überlege dir, welche Fragen du stellen möchtest und zeige dein Interesse an der veganen Küche und anderen Spezialitäten.

Tip Nummer 4

Zeig deine Leidenschaft! In deinem Bewerbungsgespräch kannst du von deinen Erfahrungen in der Küche erzählen, sei es beim Kochen für Freunde oder bei einem Praktikum. Lass uns wissen, warum du die perfekte Ergänzung für unser Team bist!

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zu Köchin / Koch 2026

Geschmackssinn
Geruchssinn
Kreativität
Umsicht
Teamgeist
Belastbarkeit
Kochen
Dienstleistungsmentalität
Hygienevorschriften
Umgang mit Gästen
Zubereitung von Fisch- und Fleischgerichten
Herstellung von Suppen und Soßen
Verarbeitung von pflanzlichen Nahrungsmitteln
Kalkulation
Büroorganisation

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Mach dein Bewerbungsschreiben persönlich!: Zeig uns, wer du bist! Erzähl uns in deinem Bewerbungsschreiben, warum du Koch oder Köchin werden möchtest und was dich an der Ausbildung bei uns reizt. Ein bisschen Persönlichkeit macht den Unterschied!

Lebenslauf aufpeppen!: Dein Lebenslauf sollte nicht nur deine Erfahrungen auflisten, sondern auch deine Leidenschaft fürs Kochen zeigen. Füge Praktika, besondere Projekte oder sogar Hobbys hinzu, die mit dem Kochen zu tun haben. Das gibt uns einen besseren Eindruck von dir!

Unterlagen ordentlich zusammenstellen!: Achte darauf, dass alle Dokumente in einer PDF-Datei sind und gut lesbar sind. Dein Bewerbungsschreiben, Lebenslauf, Praktikumszeugnisse und das aktuellste Schulzeugnis sollten klar strukturiert sein. So machen wir uns ein einfaches Bild von dir!

Bewirb dich direkt über unsere Website!: Wir empfehlen dir, deine Bewerbung direkt über unsere Website einzureichen. Das macht es für uns einfacher, alles zu verwalten und du bist sicher, dass deine Unterlagen ankommen. Also, nichts wie los!

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Havelland Kliniken GmbH vorbereitest

Mach dich mit der Küche vertraut

Informiere dich über die speziellen Gerichte und Küchenstandards, die in den Havelland Kliniken verwendet werden. Zeige im Interview, dass du ein Interesse an der Zubereitung von Speisen hast und vielleicht sogar einige eigene Ideen für Menüs oder Gerichte mitbringst.

Präsentiere deine Kreativität

Bereite dich darauf vor, deine kreativen Kochfähigkeiten zu demonstrieren. Überlege dir, wie du deine Leidenschaft für das Kochen und deine Ideen für innovative Gerichte in das Gespräch einbringen kannst. Vielleicht hast du sogar ein paar Rezepte, die du teilen möchtest!

Teamgeist zeigen

Da Teamarbeit in der Küche unerlässlich ist, sei bereit, Beispiele aus deiner Vergangenheit zu nennen, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone, wie wichtig dir die Zusammenarbeit mit anderen ist und wie du zur positiven Atmosphäre in der Küche beitragen kannst.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und dem Unternehmen. Frage nach den Herausforderungen, die in der Küche auftreten können, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterentwicklung während deiner Ausbildung.

Ausbildung zu Köchin / Koch 2026
Havelland Kliniken GmbH
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

Havelland Kliniken GmbH
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>