Auf einen Blick
- Aufgaben: Durchführung von Therapien und Beratung von Patienten in einem interdisziplinären Team.
- Arbeitgeber: Havelland Kliniken GmbH, größter Arbeitgeber der Region westlich von Berlin.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, gute Vergütung, Fortbildungsmöglichkeiten und Fitnessangebote.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Menschen und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung oder Studium in Ergotherapie und Teamgeist.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten in Voll- oder Teilzeit an zwei Klinikstandorten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Ergotherapeut:in, unbefristet, Voll- oder Teilzeit, Start in Absprache, Klinikstandorte Nauen oder Rathenow
Abteilung/Klinik
Beschreibung
Die Havelland Kliniken GmbH bietet den Einstieg in unser Therapeutenteam in der Ergotherapie unbefristet, Voll- oder Teilzeit, Start zum nächstmöglichen Termin, Klinikstandorte Nauen oder Rathenow.
Die Havelland Kliniken GmbH ist die größte von sieben Gesellschaften in der Havelland Kliniken Unternehmensgruppe. Mit 2.500 Mitarbeitenden ist die Unternehmensgruppe größter Arbeitgeber der Region westlich von Berlin.
Die Havelland Kliniken GmbH betreibt Fachkliniken für Kinder- und Jugendmedizin, Gynäkologie, Geriatrie, Psychiatrie, Notfallmedizin, Traumatologie, Anästhesie / Intensiv, Chirurgie, Urologie und Innere Medizin.
Wir bieten Ihnen:
- unbefristeten Arbeitsvertrag in Voll- oder Teilzeit
- Vergütung in Anlehnung an den TVöD / Entgelttabellen der Havelland Kliniken GmbH
- Jahressonderzahlung und betriebliche Altersvorsorge
- Bezuschussung zum Deutschlandticket, JobRad
- breites Spektrum an Fort- und Weiterbildungen, E-Learning
- Prämiensystem bei Anwerbung von Personal
- unternehmenseigene Parkplätze, Personalrestaurants
- Fitnessangebot bei clever Fit für Mitarbeitende
Ihre Aufgaben umfassen:
- Befunderhebung
- Planung und Durchführung von Einzel- oder Gruppentherapien unter Anwendung motorisch-funktioneller, handwerklich-gestalterischer Techniken und alltagsbewältigender Methoden
- Versorgung mit Hilfsmitteln und Schienen
- Reflexion und Dokumentation der Behandlungsverläufe
- Beratung von Patienten und deren Angehörigen
- enge fachliche Zusammenarbeit mit den Kolleginnen der Pflege, der Therapie und den Fachärzten auf Station
- Organisation und verwaltende Tätigkeiten
Wir wünschen uns von Ihnen:
- erfolgreich abgeschlossene und staatlich anerkannte Ausbildung oder erfolgreich absolviertes Studium zum Ergotherapeuten (m/w/d)
- Freude am Beruf und Interesse an der Arbeit in einem interdisziplinären Team
- Offenheit und Empathie im Umgang mit kranken und älteren Menschen und deren Angehörigen
- Engagement, Zuverlässigkeit und Kommunikationsfähigkeit
- Motivation zur Weiterentwicklung und Teilnahme an Fortbildungen
- Verantwortungsbewusstsein und selbstorganisiertes Arbeiten
Werden Sie Teil des Teams unserer Therapeuten! Bitte richten Sie Ihre Bewerbung als PDF mit Lebenslauf, Urkunde und Arbeitszeugnissen mit der Vakanznummer HKG-Ergotherapie-2025 an Bewerbungen@havelland-kliniken.de
#J-18808-Ljbffr
Ergotherapeut:in, unbefristet, Voll- oder Teilzeit, Arbeitgeber: Havelland Kliniken GmbH
Kontaktperson:
Havelland Kliniken GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ergotherapeut:in, unbefristet, Voll- oder Teilzeit,
✨Tipp Nummer 1
Sei proaktiv! Nutze die Gelegenheit, um direkt mit dem Team in Kontakt zu treten. Frag nach einem Schnuppertag oder einem persönlichen Gespräch, um einen besseren Eindruck von der Klinik und dem Team zu bekommen.
✨Tipp Nummer 2
Netzwerken ist alles! Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitenden der Havelland Kliniken. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und vielleicht sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor! Informiere dich über die Klinik, ihre Werte und die spezifischen Anforderungen der Ergotherapie. Zeig, dass du wirklich interessiert bist und bereit, dich einzubringen.
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! Das zeigt dein Interesse und du kannst sicher sein, dass deine Bewerbung an die richtige Stelle gelangt. Lass uns gemeinsam den nächsten Schritt gehen!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ergotherapeut:in, unbefristet, Voll- oder Teilzeit,
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach deinen Lebenslauf einzigartig!: Dein Lebenslauf ist dein Aushängeschild. Achte darauf, dass er klar strukturiert und übersichtlich ist. Hebe deine relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervor, die zu der Stelle als Ergotherapeut:in passen.
Persönliches Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das zeigt, warum du perfekt ins Team passt. Erzähl uns von deiner Leidenschaft für die Ergotherapie und wie du mit deinem Engagement zur Verbesserung der Patientenversorgung beitragen kannst.
Dokumente in einem PDF: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente – Lebenslauf, Urkunde und Arbeitszeugnisse – in einem einzigen PDF-Dokument zusammenfasst. Das macht es uns leichter, deine Bewerbung zu prüfen!
Bewerbung über unsere Website: Wir empfehlen dir, deine Bewerbung direkt über unsere Website einzureichen. So stellst du sicher, dass sie schnell und unkompliziert bei uns ankommt. Wir freuen uns auf deine Unterlagen!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Havelland Kliniken GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über die Klinik
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir die Zeit nehmen, die Havelland Kliniken GmbH und ihre Abteilungen kennenzulernen. Informiere dich über die verschiedenen Fachkliniken und deren Angebote. Das zeigt dein Interesse und hilft dir, gezielte Fragen zu stellen.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten als Ergotherapeut:in unter Beweis stellen. Sei bereit, über deine Methoden zur Befunderhebung oder Therapieplanung zu sprechen. Das macht deinen Beitrag greifbarer.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Arbeit in einem interdisziplinären Team wichtig ist, solltest du im Interview betonen, wie du mit anderen Fachbereichen zusammenarbeitest. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Kommunikationsfähigkeit und Empathie zu demonstrieren.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Die Havelland Kliniken bieten ein breites Spektrum an Fort- und Weiterbildungen an. Zeige dein Engagement für die persönliche und berufliche Entwicklung, indem du nach spezifischen Programmen fragst, die dir helfen könnten, deine Fähigkeiten weiter auszubauen.